rasseln im motorraum s51

  • hallo,
    ich habe bei meiner neu erworbenen s51 ein problem. und zwar rasselt es bei höherer drehzahl irgendwo vom motorblock her. im leerlauf tritt das problem nicht auf! hab aber auch schon den kolben gewechselt, da ich die vermutung hatte, dass der bolzen spielt hat. was kann das noch sein?

    schadstoffreich und leistungsarm....
    <<< NRG - RUDEL >>>

    mfg nrgfreak

  • Re: rasseln im motorraum s51

    Sicher dass dis aussem Motor kommt?

    Guck dir mal die Kette an


    Schieb mal rückwärts im Leerlauf wenn es dann klackert könnte es die Kette sein...


    Bei Frühzündung fängt sie doch auch an zu rasseln/klingeln oder?


    mfg nubbi

  • Re: rasseln im motorraum s51

    also die ringe sind ganz, hab ja den kolben gewechselt und nen "neuen alten" reingemacht. naja sicher bin ich mir nicht aber ich vermute es. fehlzündungen sind das nicht es ist ja ständig bei vollgas und sie verliert auch nicht an leistung.

    und wie meinst du das mit der kette, was ist wenn sie dann klackert?

    schadstoffreich und leistungsarm....
    <<< NRG - RUDEL >>>

    mfg nrgfreak

  • Re: rasseln im motorraum s51

    Na wenn du sie rückwärts schiebst im Leerlauf. Motor is aus... dann dürfen keine Klackergeräusche kommen sonst is nämlich die Kette nich mehr gespannt und dann klackert die gerne mal und bei hohen Geschwindigkeiten kann dis sein dass die gegen den Kettenkasten schlägt und dadurch entstehen klackernde Geräusche. Unbedingt prüfen sonst Unfallgefahr dadurch dass die Kette abspringen könnte :exclamation:


    mfg nubbi :D

  • Re: rasseln im motorraum s51

    also die kette ist es definitiv nicht. da klappt und rasselt nix! was könnte das noch sein????

    schadstoffreich und leistungsarm....
    <<< NRG - RUDEL >>>

    mfg nrgfreak

  • Re: rasseln im motorraum s51

    Schau mal nach Getriebeöl!


    Meine hatte auch mal gerasselt eher geklappert halt ohne Öl :oops:

    Habs aber frühzeitig gemerkt

    mfg nubbi

  • Re: rasseln im motorraum s51

    nein, hab nachgeschaut, das ist es leider auch nicht! was kann das noch sein???

    schadstoffreich und leistungsarm....
    <<< NRG - RUDEL >>>

    mfg nrgfreak

  • Re: rasseln im motorraum s51

    da hab ich auch mal gleich 2 fragen:
    1. ab wie viel km sollte man den kolben denn neu schleifen lassne?
    2. woran merk ich das die kette nicht richtig gespannt ist? und wie mache ich das dann richtig?

    Simson 4 ever!!!!

  • Re: rasseln im motorraum s51

    1. Ein Kolben schleift man nicht den kauft man neu und dazu schleifste den Zylinder aus, aufs nächste Maß! Schleifen musste aber erst wenn du keine Leistung mehr hast. So lange sie noch gu läuft und 60-65km/h bringt brauchste dir keine Sorgen machen.


    2.
    Wenn du bei abgestellten Motor den Leerlauf rein machst und ein paar Meter rückwärts schiebst und sie anfängt zu knacken/klappern dann ist sie zu stark und "peitscht" bei schneller Fahrt bzw. bei Huckel dass kann dir den Kettenkasten zerstören. Vorsicht Abnormaler Verschleiß!

    Auszug aus Simantik:

    "Zum Schluß würde ich den Roller nochmal rückwärts ein paar Meter schieben. Es sollte nichts knacken, sonst ist entweder die Kette zu stark gespannt (und man fährt sich in kürzester Zeit die Lager kaputt), das Hinterrad sitzt schief oder der Kettensatz ist verschlissen. Drehen sich die Räder frei und geräuschlos, wenn das Moped auf dem Ständer steht? Leichtes Bremsenschleifen ist ok."


    s51rider nein naja rasseln nich aber ein helles Klingeln

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!