rasselndes Geräuch beim kuppeln

  • Es rasselt wie beschrieben beim kuppeln...es rasselt auch nur kurz nach gezogener Kupplung, aber es rasselt eben.


    ...mir völlig unerklärlich!?!

    der Ärger über die schlecht Qualität hält länger an als die Freude über den niedrigen Preis

  • Re: rasselndes Geräuch beim kuppeln

    Des is bei mir auch. Ich weis aber auch ned was des is.
    Ich kuppel, dann gehts 2, 3 mal klack, klack und dann is wieder gut....

  • Re: rasselndes Geräuch beim kuppeln

    wie meint ihr das? direkt beim fahren kann man dass doch nicht hören.... ihr meint doch im stand einfach kupplung ziehen und dann knackt das oder? wenn ihr das so meint dann is das bei mir auch so :D

  • Re: rasselndes Geräuch beim kuppeln

    Bei mir ist an der Kupplung nichts verändert. Also ist das "normale" Kupplungspaket drin. Werden solche Druckstangen oder diese Stifte bei einer Regeneration ausgetauscht ?

  • Re: rasselndes Geräuch beim kuppeln

    scheint ja n allgemeines Problem zu sein!?

    Und wie lösen wir das Problemchen?

    der Ärger über die schlecht Qualität hält länger an als die Freude über den niedrigen Preis

  • Re: rasselndes Geräuch beim kuppeln

    Also ich habe das bei meinem 77/4. Immer wenn ich stehe und Kupplung ziehe, dann klirrt es auch so komisch. Alle anderen Mopeds haben das nicht.
    Mein Kumpel (KFZ sonstwas) meinte das könnte das Lager sein. Was ich mir auch gut vorstellen kann, weil dieses kleine popelige Lager sicher noch nie gewechselt wurde, weils einfach schlecht auszubauen geht... Wisst ihr welches ich meine? So ein kleines, was in der rechten Motorhälfte sitzt.

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: rasselndes Geräuch beim kuppeln

    Ich weiß jetzt net welches du meinst aber alle Lager werden doch bei ner Regeneration getauscht. Die is bei mir nich allzu lang her und es klackert trotzdem.

  • Re: rasselndes Geräuch beim kuppeln

    Nunja wie gesagt, dass geht schlecht raus, daher kann ich mir vorstellen das es gern vergessen wird ;)
    Und die neuen Lager sind ja auch nicht immer der Hit, wenn ich z.B. meine uralten Radlager mit neuen vergleiche, dann haben die beide das selbe Spiel (was meiner Meinung nach nicht sein sollte).

    Ich glaube es ist dieses hier:
    http://img17.imageshack.us/img17/2838/motorm531541.jpg

    Wie gesagt, 100%ig weiß ich es nicht. Wir waren da nur mal drauf zu sprechen gekommen, als wir uns über Autos unterhalten haben und er hat was von defekten Kupplungslagern und dem daraus resultierenden klappern beim kuppeln erzählt. Da ist mir halt mein Moped dazu eingefallen...

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: rasselndes Geräuch beim kuppeln

    mir sagte mal einer es könnte auch an dem spiel vom kupplungskorb liegen(anlaufscheiben/distanzscheiben) bei zu viel spiel,wackellt der korb bei gezogener kupplung.

    obs stimmt weis ich nicht genau :rolleyes:

    warum meldet sich hier eigentlich keine Firma zu der sache ?

  • Re: rasselndes Geräuch beim kuppeln

    Hi,

    ist, wie robbx79 schon sagt, das Axialspiel des Kupplungskorbes, welches durch die "Unterlegscheiben (28mm Dmr.)" vor den beiden Bunden der Bronzegleitlager ausgeglichen werden kann. Das Geraeusch entsteht insbesondere dann, wenn das Axialspiel groesser als die vorgeschriebenen 0,4mm und wenn die Differenz zwischen den Zahnflanken des Primaertribes groesser als 0,2mm ist. Das rasselnde oder klappernde Geraeusch ist auf die Schraegverzahnung, hauptsaechlich aber auf die periodisch wiederkehrenden Verbrennungsvorgaenge des Motors zurueckzufuehren, gerade bei entlasteter Kupplung -> also wenn der Kupplungshebel gezogen ist ;) .


    Regards, b_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: rasselndes Geräuch beim kuppeln

    bommel is der Erklärbär :D

    Find ick jut...

    ergo...Korb ab und Scheibchen runter!?!

    der Ärger über die schlecht Qualität hält länger an als die Freude über den niedrigen Preis

  • Re: rasselndes Geräuch beim kuppeln

    Also ich könnte mir auch vorstellen, dass es die Druckstangen sind.
    Diese verschieben und verkanten sich solange gegeneinander, bis sie die größte Stauchung aufweisen. Dabei kann bestimmt das "Knacken" enstehen.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!