Re: kaputter Kolben? Kr 51/2 stottert stark
Wieso zu spät, Kolben kannste doch wechseln bevor Du
es einbaust?
Ja, berichte mal.
Re: kaputter Kolben? Kr 51/2 stottert stark
Wieso zu spät, Kolben kannste doch wechseln bevor Du
es einbaust?
Ja, berichte mal.
Re: kaputter Kolben? Kr 51/2 stottert stark
zu spät weil ich schon bestellt habe
Re: kaputter Kolben? Kr 51/2 stottert stark
Chechen meinte, du könntest den guten Kolben anstatt des Chinakolbens verbauen.
Dann haste den 0-Kolben aus china über
Re: kaputter Kolben? Kr 51/2 stottert stark
War der alte Zylinder noch DDR-Ware? Wenn ja, nicht wegschmeissen! Der kann bestimmt noch zweimal oder mehr auf Übermaß geschliffen werden!
Kostet so viel wie ein neuer, aber die Quali ist halt besser. Keinesfalls in den Abfalleimer damit.
Und jetzt: viel Erfolg beim Einfahren
Re: kaputter Kolben? Kr 51/2 stottert stark
Das Set ist vorhinn angekommen, habe natürlich gleich versucht es einzubauen aber ich bekomme den Kolben einfach nicht in den Zylinder, nachdem ich dann nach ca. einer Stunde den ersten Kolbenring drinne hatte und dann den zweiten auch noch zusammendrücken und reinschieben wollte ist der erst wieder rausgerutscht.
Gibts da irgendwelche Tricks oder so, weil die Fummelei ist echt ätzend.
Re: kaputter Kolben? Kr 51/2 stottert stark
Zitat von SimsonFabiDas Set ist vorhinn angekommen, habe natürlich gleich versucht es einzubauen aber ich bekomme den Kolben einfach nicht in den Zylinder, nachdem ich dann nach ca. einer Stunde den ersten Kolbenring drinne hatte und dann den zweiten auch noch zusammendrücken und reinschieben wollte ist der erst wieder rausgerutscht.
Gibts da irgendwelche Tricks oder so, weil die Fummelei ist echt ätzend.
Naja, da gibt es eigentlich keine tricks, wichtig ist nur das die Öffnung der
Kolbenringe an der richtigen stelle ist (kleine Nase in Nut am Kolben)
Und natürlich die Einbaurichtung beachten ..
MfG
Re: kaputter Kolben? Kr 51/2 stottert stark
Kolbenring richtig drehen, links+rechts zusammendrücken,
Zylinder raufwackeln. Sollte schnell gehen, Hauptsache die
Ringe sitzen in den Nuten!
Re: kaputter Kolben? Kr 51/2 stottert stark
irgendwie will der Kolben immer noch nicht bei mir, habe heute mal den Motorblock komplett abgenommen habe, damit ich besser dran komme, aber ich bekomme den Zylinder einfach nicht drauf.
Wenn ich den Kolbenring richtig eingedrückt habe und er perfekt in der Nut sitz kann ich den Zylinder ja nicht gleichzeitig draufschieben, weil dann doch meine Finger im Weg sind.
Und wenn ich genau an den beiden Stellen festhalte an denen der Zylinder diese Einsparungen hat drückt sich der Ring immer weg.
Re: kaputter Kolben? Kr 51/2 stottert stark
MAchs so:
Den Ring gegenüber dem Ringspalt fest in die Ringnut drücken.
Dann musst du den RIng am spalt zusammendrücken.
Dann den Zylinder leicht "verkanten", so dass der RIng gegenüber dem SPalt im Zylinder ist.
Dann den Ring am spalt zusammenquetschen und vorsichtig den Zylinder draufschieben.
Blos nicht dolle drücken, dann ist der RIng ratz fatz kaputt!
Re: kaputter Kolben? Kr 51/2 stottert stark
so jetzt habich ihn eindlich drauf nach Stundenlager Fummelei
Ich gehe mal davon aus, dass das normal ist, dass es nen Paar schleifgeräusche gibt, wenn ich die Kurbelwelle drehe oder?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!