Warm und bockig

  • So hier bin ich wieder und habe immernoch keine Bilder drinne.
    SRY
    Ich hab da ne S51 von 1880 Original. Zündung OK läuft gut und bei Vollgas ewig. Wenn sie aber warm ist und ich anner Kreuzung stehe im Standgas will sie anfangs nich wirklich außem Standgas rauskommen, also sie klingt so dumpf bis dann irgendwann wieder Gas kommt.
    Wenn sie dann noch wärmer wird oder wenn ich sie ausmache und wieder anmache bockt sie im ersten Gang und das Gas ist unregelmäßig bis ich in den zweiten Schalte, dann läuft sie wieder bis ich stehe und dann wenn ich anfahre und nich mehr bis in den 2ten komme geht sie völlig aus und nich wieder an bis sie kalt ist. Die Kerze is trocken und bisschen rußig aber Funke sieht gut aus.


    Was ist damit?

    Danke*G*

  • Re: Warm und bockig

    klingt mir irgendwie verdammt nach kondensator, wenns ne unterbrecherzündung ist und bei dem baujahr vermute ichs mal. einfach mal wechseln.

    Wer kostenlose Schrauberhilfe in und um Dresden braucht, kann sich gerne bei mir per PN melden.

  • Re: Warm und bockig

    ich sagte doch zündung ok und der kondensator ist neu, das porblem ist behoben! Is ja auch nur der erste gang. Sonst wäre es ja in allen Gängen.

  • Re: Warm und bockig

    hört sich für mich nach einem zu fetten leerlaufgemisch an. bei kaltem und halbwarmem motor gehts noch, bei warmem motor verrußt die kerze und dein moped kommt nicht mehr auf touren.

    alle düsen frei (und die richtigen)?
    ansauganlage frei?
    chokegummi heil und elastisch und bowdenzug für starter nicht zu stramm?
    und zu guter letzt: auspuff frei?

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Warm und bockig

    am mitnehmerbolzen kann es nicht liegen? Der wurde leicht beschädigt bei der Zündungsreperatur!

    Woran kann es den liegen, wenn nur er erste gang mucken hat?


    Hab grad geguckt: wo ist der chokegummi?

  • Re: Warm und bockig

    wie ich schon schrieb kann es sein, dass das leerlaufgemisch viel zu fett ist und dein motor bei hoher last im ersten gang deshalb einfach keine kraft entwickeln kann, da er mit sprit ersäuft wird. dieses problem ist bei erhöhten drehzahlen aufgrund des "mehr" an verbrennung dezimiert. der schließgummi des startvergasers (oft fälschlicherweise als chokegummi bezeichnet) befindet sich am vergaser. du findest ihn, wenn du mit einem 12er maulschlüssel den starterkolben oben am vergaser aufschraubst (dort wo auch der bowdenzug für den startvergaser reingeht).

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Warm und bockig

    standgas isses nich, wenn ich standgas bei wramen motor zu weit runterdrehe geht se aus schon bei drei umdrehungen zurück. und das problem war auch nich weg, als ich mit niederigem Standgas meine tour gemacht hab. Cokegummi guck ich heute.

    Sagt ma bitte ob der mitnehmerbolzen das porbelm sein kann!

  • Re: Warm und bockig

    So der Vergaser sieht sehr gut aus, düsen sauber und trotzdem mal gereinigt. Chokegummi auch!

    Auspuff sauber machen will ich eh mal aber da dauert noch. Würde mich jedenfalls wundern wenns daran liegt, weils echt nur standgas und 1. gang sind die nich ordnetlich laufen.

    Noch Ideen?

  • Re: Warm und bockig

    Zitat von Floggi

    standgas isses nich, wenn ich standgas bei wramen motor zu weit runterdrehe geht se aus schon bei drei umdrehungen zurück. und das problem war auch nich weg, als ich mit niederigem Standgas meine tour gemacht hab. Cokegummi guck ich heute.

    Sagt ma bitte ob der mitnehmerbolzen das porbelm sein kann!


    ich glaube, du hast da was missverstanden. wenn ich sage, dass dein standgasgemisch zu fett sein könnte meine ich damit nicht, dass deine standgasdrehzahl zu hoch eingestellt ist. such dir mal nen beitrag: wie stelle ich meinen vergaser richtig ein, raus. dann wirst du verstehen, was ich meine.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Warm und bockig

    Moin!
    Ich würde auch mal auf ein zu fettes Gemisch tippen. Du kannst ja sonst einfach mal die Teillastnadel eine Kerbe tiefer Hängen, dann kriegt der Motor in dem Bereich wo du am Gashahn drehst aber noch nicht auf Vollgas bist (da is dann die Größe der Hauptdüse entscheident) etwas weniger Sprit, sprich dein Gemisch wird magerer.
    Dass du das Problem nur im 1. Gang hast halte ich für Einbildung, da ja im 1.Gang anfährst und demnetsprechend der Motor da bei wenig Drehzahl läuft..wenn du dann hoch schaltest, hat der Motor viel mehr Drehzahl und im oberen Drehzahlbereich scheint er ja gut zu laufen, das Problem is eben nur der untere Drehzahlbereich...
    Gruß Domo

    1xSchwalbe Kr51/2N Stino Neuaufbau 2007/08
    1x Honda Xl500R, BJ.1984

  • Re: Warm und bockig

    jutti keze fährt se noch 500 meter, das heißt ich bekomm se garnich warm zum einstellen und schon garnich das se im standgas ne minute mal steht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!