• He,
    ich möchte hetzt meine Simme anmelden!

    So meine Frage ist, wie mach ich das alles??

    ich hab an meinem Rahmen nicht so ein Typenschild vorne dran, habe aber noch einen anderen Rahmen wo es dran ist! ALso würde ich den Rahmen wechseln!

    So und wie gehts dann weiter mit dem Anmelden?


    Bitte nur Antworten die Sinnvoll sind und die Auch stimmen!

    DAnke

  • Re: Simme anmelden

    entweder du besorgst dir beim kba in flensburg für deinen alten rahmen papiere für knapp 25€, baust die simson um, gehst zum versicherungsvertreter deines vertrauens, kaufst ein kennzeichen, baust es ran... fertig.

    oder du lässt dein moped so wie es ist, findest mithilfe des forums raus, welches baujahr und welchen typ dein moped hat (rahmennummer ist ja auf deinem rahmen trotzdem eingestanzt), kaufst dir ein neues blankotypenschild, lässt tüv oder dekra oder eine passende werkstatt mit schlagzahlen die daten einhämmern, nietest es ans moped, besorgst beim kba in flensburg ... (siehe oben)

    zu deiner beruhigung: diese aussagen stimmen wirklich. diese infos findet man übrigens auch im faq. dort ist sogar das onlineformular verlinkt.
    gruß aus berlin

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Simme anmelden

    Also ich hab mich entschieden zur Methode: 1

    Ich wär also den Rahmen umbauen! Richtig?


    - Wie besorg ich mir die kba in flensburg
    - Wer oder was oder Wo find ich mein versicherungsvertreter deines vertrauens

  • Re: Simme anmelden

    Also die Versicherung interessiert nur die Fahrzeugidentifikationsnummer.


    Die Papiere werden nur bei einer Verkehrskontrolle benötigt (ist dann eine Frage der Kulanz).

    Das Typenschild ist weder für Polizei noch für die Versicherung von Interesse.
    Kann also auch entfernt werden da es nur Informationen für den Fahrzeughalter zeigt.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: Simme anmelden

    Zitat von 23hekingen

    So aber noch Frage 2:
    - Wer oder was oder Wo find ich mein versicherungsvertreter deines vertrauens


    ähm... war das ernst gemeint??? fahr mal deine dorfstraße hoch und runter, vielleicht siehst du dann ein paar büros mit aufschriften wie Allianz, HUK, WGV, Würtembergische,...
    in eines dieser büros (irgendeiner versicherung deiner wahl) gehst du rein und bittest um ein mopedkennzeichen und fragst nach dem preis. ohne altersbeschränkungen ist das günstigste mir bekannte, was man nicht online kaufen muss mit 54 euro für das ganze jahr die WGV, leider nicht häufig vertreten. nachdem der herr des büros einen zettel ausgefüllt hat, unterschreibst du und erhältst zum dank ein kennzeichen... dieses jahr in blau!

    ps: ich würd mir den stress mit rahmenumbau nur dann machen, wenn ich die kiste gleich restauriere... ein typenschild anzufertigen ist doch bei weitem weniger aufwendig.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Simme anmelden

    irgendeine versicherung,
    schau halt was günstig ist oder bei dir in der nähe.

    schau einfach auf die homepage der entsprechenden versicherung:

    - HUK Coburg
    - Sparkasse
    - R+V Versicherung
    - Concordia
    - usw.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: Simme anmelden

    jedes google macht schöner... ja, kannst auch zu wüstenrot gehen, da sind die beiträge jedoch über 70 euro pro jahr.
    hier nachzulesen: http://www.wuestenrot.de/downloads/mope ... e_5463.pdf (hat glatte 20 sec. gedauert bis ich das gefunden habe).

    was ich gleichzeitig mitgelesen habe: wenn du bei wüstenrot immer dein mopedkennzeichen kaufst, werden dir bei der ersten autoversicherung 2 jahre schadensfreiheitsrabatt gewährt. es gibt aber auch andere versicherungen, die das machen.

    ps: kopf anstrengen ist manchmal sinnvoll. lass dir nicht alles vorkauen!

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Simme anmelden

    wo hat da jemand die Typennummer rausgeflext?
    Hat da jemand das Typenschild abgeflext (würde ja Sinn machen, is ja nich mehr dran) oder hat jemand mit einer Flex die Typennummer entfernt, die in den Rahmen eingeschlagen?
    Dann wirst du wohl um einen neuen Rahmen nich drumrumm kommen, ansonsten würde ich mir auch einfach ein Blanko-Typenschild holen, die Fahrzeugdaten reinhämmern und das dann an den Rahmen nieten.
    Gruß Domo

    1xSchwalbe Kr51/2N Stino Neuaufbau 2007/08
    1x Honda Xl500R, BJ.1984

  • Re: Simme anmelden

    Zitat von 23hekingen

    Ich glaube aber die nummer hatte ma jemand rausgefelxt! ich mach mir die arbeit!

    Also danke


    Ok, geht auch Wüstenrot?

    wenn die rahmennummer tatsächlich fehlt.... seit wann hast du denn die simson?
    erst vor kurzem gekauft?
    da hast du höchstwahrscheinlich ein gestohlenes fahrzeug, warum sollte man sonst dirrahmennummer entfernen? :?

  • Re: Simme anmelden

    Entweder ein Nachbaurahmen ohne Nummer, oder der Hobel ist heiss. Wohl eher letzteres. Und hier fragt man sich immer, wo die geklauten Simmen landen... :strange:

    Falls irgendwann die Pozilei oder der richtige Besitzer ankommt, war die Mühe des Umbaus umsonst. Nicht unbedingt wahrscheinlich, aber möglich. Wo haste das Ding denn her? :rolleyes:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Simme anmelden

    Die Mühle hat mir en Freund vor nem jahr zusammen gebaut, war quasi nur en Feldmoped, wo der Rahmen her ist weiß ich nicht, aber nicht geklaut. Der vater von meinen kumpel hat for zisch jahren simmen sich zusammengebau und den Rahmen vor 20 Jahren geschenkt bekommen oder so. Ich weiß garnicht ob die Nummer Rausgefelxt ist, dachte es nur! Wo kann ich den schauen wo die ist??

  • Re: Simme anmelden

    Die ist ganz vorne eingestanzt, im Gabelholm. Also das senkrechte Rohr was an den Rahmen geschweisst ist, wo die Gabelführung durchgesteckt ist. Da müsste senkrecht von oben nach unten eher in der "linken Hälfte" zum unteren Rand des Rohrs hin die Nummer stehen, von vorne gesehen. Also:

    - wenn du von vorne draufschaust auf das Möp. Hinter dem Scheinwerfer, quasi.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Simme anmelden

    ne, steht nichts mehr dran, ist aber egal, weil gekalut ist der 100% nicht. Das ist ne Große Schmiede Firma und die basteln immer dran rum und baunen Feldmopeds! ist egal ich bau den anderen rein und fertig ist die Geschichte!!

    thx

  • Re: Simme anmelden

    Naja, nur warum hat er dann keine Nummer? Tststststs...

    Dann mach' auch gleich nen vernünftigen Neuaufbau, also Verschleißteile wechseln und so... wenn du eh schon alles zerlegst....

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Simme anmelden

    is sicher nicht heklaut, das hätte de jenige garnicht drauf, ist so ne Weichpüppi-....
    HAb gerade viel gemacht an der Simme!


    Könnte ihr mich noch ne ungefähre Anleitung geben in welchen Schritten ichs umbuen soll und welcher Reihenfolge?!

    wer cool

  • Re: Simme anmelden

    hab gerade den anderen Rahmen vorgeholt, ist alles dran auch die nummer im Rahnmen und natürlicj das Typenschild! Wer den Tauschen und den anderen auf den Dachboden schmeisen!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!