Motorgeräusch

  • also,
    ich hab heute meinen motor wieder zam gebaut mit neuer kw, kw-lagern, schliff und einringkolben.
    beim fahren machts ein geräusch das ich nicht zuordnen kann. ich versuchs ma zu beschreiben:
    -es ist wie ein pfeifen oder quitschen
    -es ist drehzahl abhängig
    -im standgas nicht zu hören
    -es kling als würde man mit einer kante über die geriffelte fläche des kolbens streichen, nur lauter und höher eben

    habts ihr ne idee? :(

  • Re: Motorgeräusch

    meine simme
    macht so ein geräusch bei höherer drehzahl
    das problem hab ich auch das kann dir hier glaub ich keiner so genau sagen
    was das ist das problem haben mehrere
    kann sein kolbenringe oder motor bzw. kurbelwellenlager ^^
    mfg holly

  • Re: Motorgeräusch

    kumpel hat auch so nen komisches geräusch, ebenfalls drehzahlabhängig. klingt manchmal wie zähneknirschen. tippe auch auf die KW-lager. kolbenringe sinds nicht, weil da würde man was im zylinder sehen.
    werd den die nächsten wochen mal aufmachen und nachschauen.

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Motorgeräusch

    kw-lager denk ich nicht. das sind nagelneue dkfl lager und die welle dreht sich schön leicht, auch der kolben flutscht durch den zylinder (im ausgebauten zustand).
    kanns auch sein, weil der zyli neu geschliffen is und das dann mit dem einfahren verschwindet?
    im stand machts eigentlich auch geräusche, weiß aber nicht obs das gleiche is. da klingt es als würde der kolbenring trocken an der lauffläche schaben oder so ähnlich (was natürlich nicht sein kann).
    wenn ich so trüber nachdenke hats wohl doch die gleiche ursache :?
    lagerspiel is nich und quetschmaß sin 0,8mm.

    ich meine so ein "summen" auch bei anderen motorrädern mal gehöhrt zu haben.

  • Re: Motorgeräusch

    der motor vom kumpel is auch neu gemacht, hat keine 250km drauf, genauso wie der zylinder (stino 60er von MZA).
    naja ich werds ja dann sehen wenn ich das teil aufmache, evtl. werd ich vorher mal nen anderen zyli drauf machen...

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Motorgeräusch

    Ich tippe mal auf Primärtrieb, wenn sich die Positionen der Zanhräder zueinander nur leicht ändern ergibt das ein pfeifendes Geräusch! Geht aber mit der Zeit dann weg!

    Mfg

  • Re: Motorgeräusch

    es ist ja kein durchgängig pfeifendes geräusch, sondern ein ab und an auftretendes reibgeräusch (ähnlich wie zähneknirschen). is schwer zu beschreiben :?

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Motorgeräusch

    genau! primärantrieb, das kann sein. ich hab nämlich das kw-ritzel andersrum dran gemacht weil die zähne auf der einen seite leicht abgelutscht sin. primärantrieb ist auch desshalb plausiebel, weil das pfeifen nur da is wenn ich gas geb, also wenn die kw die kupplungswelle antreibt.
    kann das auch ein leichtes hämmerndes geräusch erzeugen im stand?

  • Re: Motorgeräusch

    Das hatte ich auch als ich mim Kollege den Motor regeneriert hab, wir haben das Zahnrad vom ersten Gang glaube ich, gedreht gehabt... deswegen hatte ich im ersten Gang immer ein bisschen aderes Geräusch, wird sich aber eben mit der Zeit geben ;)

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

  • Re: Motorgeräusch

    ok, dann wäre dieses geräusch abgehakt.
    aber ich hab da noch eins auf lager, und zwar ein rasseln. ich dachte immer es wären die beiden kickstarterritzel, die sich leicht berühren da die kickstarterwelle immer leichtes achsialspiel hatte und damit auch das hintere ritzel. jatzt hab ich aber eine distanzscheibe reingemacht und alles sitz an seinem platz ohne zu wackeln. das komische ist volgendes: wenn ich den kickstarter leicht runter drücke rasselts nicht anders , also berühren sich die ritzel wirklich nicht wärend der fahrt. ich würde dieses raseln also auf die kugeln in der abtriebswelle schieben, wenn es aber rasselt und ich drücke mit dem fuß am äußeren ende gegen den kickstarter, hört es auf. nun bin ich verwirrt, denn in verbindung mit dem kickstarter kann eigentlich nichts rasseln.
    achja, es fängt auch häufig nach dem runterschalten vertsärkt an zu rasseln, aber auch wärend der fahrt rasselt es immer leicht.

  • Re: Motorgeräusch

    gut, das mit dem rasseln hat sich jetzt erledigt.
    nach dem es heute schlagartig so extrem wurde, hab ich den linken deckel abgemacht und erstmal gesehen, dass ich zu wenig öl eingefüllt hatte (etwa 16km so gefahren). es war die distanzscheibe, die muss wohl übelst vibriert haben nachdem sie dünner geworden ist (war ne anlaufscheibe, hatte geanau gepasst).
    schließlich hab ichs jetz hinbekommen, aber das pfeifen is immernoch da.

  • Re: Motorgeräusch

    Das Pfeifen wird auch bleiben, weil sich die Zahnflanken noch aufeinander einlaufen müssen ;)

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

  • Re: Motorgeräusch

    Ich hatte selbst nach der Einfahrzeit dieses Geräusch noch... keine Ahnung, wie lang das dauert bis sich das eingeschliffen hat...

    Hätte ich mein Moped noch, könnte ich dir ja sagen ob's mittlerweile weg wäre oder nich... :motz:

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!