Hallo,
fahre neben anderen Simson Mopeds auch einen Simson Albatros und wollte mal fragen
ob es hier noch andere gibt, die solch ein Trike fahren bzw. ob jemand Fotos hat??
SIMSON ALBATROS
-
-
Re: SIMSON ALBATROS
jop ich habe fotos...bei uns fährt immer einer rum
-
Re: SIMSON ALBATROS
Ich hab Einen mit Alukiste in blau, Baujahr 99.
Die Scheibe hab ich allerdings demontiert und im Regal liegen.
[Blockierte Grafik: http://img299.imageshack.us/img299/9835/img2350.jpg]
-
Re: SIMSON ALBATROS
Darf man den eigentlich mit M-Schein fahren
?
-
Re: SIMSON ALBATROS
Ja, darf man. Gilt die gleiche Regelung wie beim Duo. Admini hat sogar noch ne Anhängerkupplung + passenden Anhänger dafür, ich glaub das kommt echt geil, wenn man damit durch die Gegend fährt.
-
Re: SIMSON ALBATROS
Da gibts aber kein Bild von
-
Re: SIMSON ALBATROS
kenne auch einen der so ein ding fährt in rot
wer was für mich der bock
-
Re: SIMSON ALBATROS
Ich hab einen in Norwegen gesehen.
[Blockierte Grafik: http://s11.directupload.net/images/090308/temp/br3h2a88.jpg]
mfg. Andy
-
Re: SIMSON ALBATROS
Hallo,
würde auch gern ein Albatros fahren aber bis jetzt hab ich noch keins Angeboten bekommen
. Bei mir im Nachbarort/Stadt fährt aber ein älterer Typ mit solch einem Teil rum, den muss ich glaub mal anlabern ob er es nicht loswerden möchte. Sieht noch Top in Schuss aus. Hoffentlich will der nich allzuviel Kohle dafür haben. Aber ein Problem hab ich dann... akkuter Platzmangel. Aber auch das Problem lässt sich lösen denk ich. Fürn Albatros auf jeden Fall.
Grüße
-
Re: SIMSON ALBATROS
Mal aus reinem Interesse hätt ich mal en paar Fragen zu dem albatros.
Zum einen würde mich mal interssieren, wie der angetrieben wird. also ob er hinten ne Starachse hat oder ob die Räder einzeln aufgehängt/gefedert sind? Werden beide oder nur eins angetrieben? Wie schauts dann dementsprechen mit der Bremse für hinten aus? und zu guter Letzt noch: Kann man mit dem Ding rückwärts fahren? -
Re: SIMSON ALBATROS
ZitatDieser dreirädrige Kleintransporter auf Basis des Star 50 Classic bzw. gamma stellt ein wendiges, robustes aber vor allem wirtschaftliches Fahrzeug für vielfältige Einsatzgebiete dar. Statt Hinterrad und Schwinge wurde ein Zusatzrahmen mit Aufnahme für die zwei Halbachsen mit Schwinge und Federbeinen sowie Kasten angebracht. Der Antrieb erfolgt über ein Differential mit direktem Kettenantrieb vom Motor. Da beide Hinterräder angetrieben werden wird eine hohe Fahrsicherheit erreicht und ein Festfahren auf schlechten Wegen oder bei Glätte ist fast ausgeschlossen. Als Aufbau steht eine Kunststoffwanne (250 l) und eine abschließbare Alukiste (360 l) zur Verfügung.
Quelle: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/simson_mo…d.html#albatros
-
Re: SIMSON ALBATROS
alter BigBore4 Mit Wakü und Reso usw an dem Ding
xD
-
Re: SIMSON ALBATROS
Besser nich, die Hinterachse ist für solche Belastungen nicht ausgelegt und Ersatzteile sind selten und verdammt teuer...
Meine Achse musste ich überholen, alleine die neuen Wellen haben 110 Euro gekostet, neue Lager, Kettensatz mit Ritzel (spezielles, passt nur beim Albatros), mein Differentialgehäuse war defekt, 300 Euro stecken da locker allein an Material drin, das werd ich mir nicht mit nem großen Motor wieder ruinieren, dafür gibts andere weniger seltene Fahrzeuge.
-
Re: SIMSON ALBATROS
achso na dann, wäre aber echt hart^^
-
Re: SIMSON ALBATROS
tommy hat auch noch einen.
Aber leute...lasst die ja original. die dinger sind so genial -
Re: SIMSON ALBATROS
Hallo,
bei uns gibt es auch einen älteren Herrn der so einen Simson Albatros fähr.
Aber das erstaunliche daran ist das er nicht nur eins hat sondern 5 oder 6 stück!
Also falls jemand so eins sucht dann meldet euch mal bei mir.
Mfg -
Re: SIMSON ALBATROS
Hab dir ne PN geschrieben.
-
Re: SIMSON ALBATROS
Hier gibts einen mit 3 Hinterachsen^^(7räder) der fährt ne bratwurstbude umher...
-
Re: SIMSON ALBATROS
Hast du Fotos von dem oder kannst du welche machen?
-
Re: SIMSON ALBATROS
wenn ihr bisl zeit habt sicher,nur bei schlechtem wetter steht der net da...steht immer in suhl vorm waffenmuseum im sommer
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!