• Hallo ich hatte vor etwa 2 Wochen mir eine S53 gekauft sie stand ca.7 Jahre in der Scheune.Sie hat aber natürlich nicht viel gekostet 100Euro + Ersatzmotor.
    Nun hatte ich sie heute an gekickt sie lief auch gleich blos das Licht klapt vorne und Hinten nicht das bremslich klappt aber auch nicht kann das an eine spule liegen ich weiß aber noch nicht welche zündung das ist.
    Kann es sein das die Birnen vom stehen kaput gehen?


    Lg martin

  • Re: Meine S53

    Entweder das oder halt einfach nur altersschwach, wechsel einfach mal aus und sag bescheid ;)

    Wer später bremst ist länger Schnell!

    Wer laut schaltet braucht nicht hupen!

    ___________________________________

    -S53 Enduro
    -Stino 50er
    -"Vape"

    -KR51/2
    -Stino 60er

  • Re: Meine S53

    Wieso denn gleich auswechseln?!
    Nimm mal ein Mutimeter und schau mal ob bei Laufendem Motor am Rot/Weissen und Rot/Gelben Kabel Strom anliegt. Jeweils eines der Beiden Kabel gegen Masse messen. Bin mir grade nicht sicher, aber es kann auch sein, dass bei einem der beiden nicht die SPannung gegen Masse anliegt sondern gegen ein anderes Kabel. Probier einfach mal alles mögliche durch ;) Wenn irgendein Kabel ohne Funktion zu sein scheint, dann gib uns nochmal Rückmeldung. Ein Bild der Zündung wäre natürlich auch nicht schlecht ;)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Meine S53

    Altersschwach glaub ich auch nicht, meine Birnen gingen und obwohl mein Moped 16Jahre lang unbenutzt rumstand...

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

  • Re: Meine S53

    Joar den werde ich mir so ding mal kaufen den teste ich das mal aber ich schätze mal das ist keine unterbrecher zündung. weil na mein wissen gab es doch unterbrecher bei S53 oder

  • Re: Meine S53

    Unterbrecher an der S53? aber nicht original oder?
    Schau mal rein in den Kabelsalat, das sollte für Klarheit sorgen.

    Vllt. sind wärend der Standzeit auch einige Steckverbindungen nicht besser geworden oder Kabel den Umwelteinflüssen zum Opfer gefallen.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!