Brauche für meinen Mopedanhanger aus DDR Produktion neue Räder.
Wo kann ich so was Kaufen?
Mopedanhänger
-
-
Re: Mopedanhänger
Fahrradladen. Das sind ja bloß simple Fahrradräder
-
Re: Mopedanhänger
servus glaube AKF hat auch welche einfach mal gucken
-
Re: Mopedanhänger
Bei Akf bekommst du nur Reifen und Schläuche....
Versuch mal od du bei ebay laufräder vom BMX bekommst die gehen am besten da die verstärkt sind. -
Re: Mopedanhänger
Kannst auch normale Mopedräder einbauen geht auch
-
Re: Mopedanhänger
Zitat von SFufichKannst auch normale Mopedräder einbauen geht auch
Geht eben nicht habe ich schon probiert die schleifen am Schutzblech.
Glaube bei dem Nachfolgemodell was kurz vor der Wende auf den Markt kam geht das. Sind die Räder vom Roller brauchst dafür aber eine andere Kupplung. Die höhe stimmt da nicht. Mein Vater hatte sich so ein Teil gekauft und brauchte dafür eine andere Kupplung -
Re: Mopedanhänger
Hi!
Die normalen Räder gehen theoretisch auch, weil alle 16Zoll groß sind, nur sind die für den Hänger 2,25 breit, die normalen Simmen Räder sind aber 2,75 breit. Das kann Probleme machen.
Was viel wichtiger ist: Die echten Anhängerräder sind Laufräder, das heißt, dass sie keine Bremstrommeln haben, sondern nur eine Nabe, in die auch gleich die Achsen mit drin sind (original von RENAK).
Falls es dich noch interessiert: original wurden auch nur schwarz lackierte Stahlfelgen verbaut. -
Re: Mopedanhänger
Bei mir in Dorf haben die alle Mopedräder dran gebaut
-
Re: Mopedanhänger
Das Schutzblech kann ma ja endern das is ja kein Problem
-
Re: Mopedanhänger
Ja schon aber wollte ihn eigendlich im Orgrinalzustand belassen.
-
Re: Mopedanhänger
Dann würd ich sagen hörste auf Columbo und guckst ma ob du die originalen von RENAK kriegst
-
Re: Mopedanhänger
ich hab ja selber ein anhänger komplet original da sind die räder alt und schon ein bisschen verrostet und die halten auch nicht so viel aus also mit mopedräder kannste mehr laden
-
Re: Mopedanhänger
Das Argument ist nicht von der Hand zu weisen.
Werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen -
Re: Mopedanhänger
Zitat von SFufichich hab ja selber ein anhänger komplet original da sind die räder alt und schon ein bisschen verrostet und die halten auch nicht so viel aus also mit mopedräder kannste mehr laden
Das Ladegewicht hat nix mit den Rädern zu tun, die tragen bei weitem mehr!
Das Problem ist viel mehr die Gefahr, dass der Hänger ansonsten zu leicht in Kurven kippt, da der Schwerpunkt verdammt weit oben ist. Zudam wird bei höheren Gewichten die Kupplungsverbindung zum Problem, besonders beim Bremsen (da ist schon der nächste Punkt: Die Mopedbremsen müssen die Masse des Hängers mithalten)
Also die Räder an sich sind eher einer der letzten Punkte, warum man nur ca. 40kg einladen darf. -
Re: Mopedanhänger
Mir ist der hänger in ner kurve schonma umgekippt, aber weil er leer war! beladen liegt das ding viel besser auf der straße, trotzdem sollte mans vom gewicht natürlich ne übertreiben und den hänger auch richtig beladen. möglichst flach, das schwere ganz unten. dann gehts schon. ist dann selbst bei 60kmh noch ein recht "sicheres" fahren^^
B2T hab auch die fahrradräder drin, meine waren auch ziemlich gammlig, hab ich einfach schwarz angestrichen mit hammeritlack und neue schläusche rein und gut.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!