77ccm von kbm-racing

  • servus leute wollte mal wissen ob jemand erfahrungen mit diesem zylinder hat wie er am besten geht also abstimmung und anbau teile weil ich ihn im moment einfahre .mfg

    77er Metra made by hilsch
    5 gang
    28mm stage 6
    pvl
    Brenner= V3

    70er s.......
    5 gang
    20er Bvf
    vape
    reso.........

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    wegen abstimmung und anbauteilen am besten an den tuner wenden denn der kann dir genaue auskümpfte geben mit was er am besten funzt

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    ja klar mit 20mm usw wollte hatlt wissen was ihr noch gemacht habt oder so.und was er bei euch bringt.

    77er Metra made by hilsch
    5 gang
    28mm stage 6
    pvl
    Brenner= V3

    70er s.......
    5 gang
    20er Bvf
    vape
    reso.........

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    KBM verkauft die glaube alle nur mit Mahle Kolben...hab ich bei meinem 77er auch drinn, sehr gute Qualität.
    Was der am ende bringt wirst du doch sehen;)...fahr ihn ein so wie es KBM mit den erforderlichen Anbauteilen angeordnet hat, und dann wird der je nach Übersetzung auch seine 90 bis 100km/h bringen. Bei den Drehmoment Zylindern halt etwas weniger.
    Meiner Meinung nach ist die Endgeschwindigkeit nebensache, dazu kann man auch Motorrad fahren, was bissl ;) sicherer ist vom Fahrwerk her, es geht mir mehr darum gute Beschleunigung zu besitzen, und schön von unten raus geht.
    grüße

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    na ich hab den 77er 4 kanal auf strasse hab auch erst überlegt ob drehmoment oder straße naja hab mich halt für ihn entschieden .unten raus geht der schon jut man kann schön die berge hoch fahren usw einfach geil naja noch 200km dann ist er fertig mit einfahren .ach ja jup habe mahle kolben du auch oder nicht ????

    77er Metra made by hilsch
    5 gang
    28mm stage 6
    pvl
    Brenner= V3

    70er s.......
    5 gang
    20er Bvf
    vape
    reso.........

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    Naja darin seh ich halt mein Problem..hab nämlich den Zylinder mit org. K18 Kolben bekommen der wird garantiert nich lange halten..
    hab schon die ersten Probleme nur den Kolbenbolzen in die Augen einzuführen.. hab dazu den Kolben leicht erwärmt mittels Heizföhn und bekomm den Bolzen jetzt nich mehr raus!!!Ging sonst überall ganz easy :rolleyes:
    Das ist jetzt wie ne Presspassung :motz: was kann man da machen?

    Gruß

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    Wieder erwärmen. Alu dehnt sich stärker als Stahl. Dann mit einem Dorn rausdrücken. NICHT SCHLAGEN.


    Aber so macht man auch keinen KoBo rein :D

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    wenn dann hätte man das loch für den KoBo nachreiben müssen

    Zitat von loodecnc


    Aber hört bitte auf eure Eltern wenn sie sagen das ihr nicht so viel saufen solltet, denn professioneller Penner ist kein Traumjob :mrgreen:
    MfG LT

    RT77/4+gekürzter Ansaug+21erAmal+RT Straße

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    Schleifpapier tuts zur Not auch. Hauptsache schön gleichmäßig und ordentlich säubern!

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    Jo stimmt ich habs auch schon mit Schleifpapier gemacht, in einen Stab oben einen Schlitz gesägt dann das Schleifpapier drumrum und durchgerieben :D Is zwar echt Pfusch aber geht! Danach bitte gründlich mit Bremsenreiniger spülen :D

    MFG

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    er bekommt ihn ja nicht mehr raus ....

    scheiß doch auf den kolben - mach das gehäuse dicht und zersäge den billigen kolben in 2 teile.eventuell nochmal honen und nen mahle kolben drauf ....

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    Naja wollt den kolben ja wenigstens noch vorher mal Test.. bevor ich ihn als Aschenbecher verkauf :p
    Mh dacht mir dann auch das ich die Ko.Augen etwas schleifen sollte..man lernt drauß..
    Hab den Zylinder ende Dez.08 in Auftrag gegeben, weiß nich ob er da schon Mahle mitgeliefert hat..aber mich hats auch gewundert..

    Gruß

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    Einen 77er 4 Kanal von uns, mit K18 Kolben? Wir haben die ersten S77 Einsteigerzylinder sowie einen Rennzylinder mit 1-Ringkolben aus dem SVI 75 gebaut, welche auch tadellos funktionierten, aber sonst wurden alle S77 mit Mahlekolben gebaut und geliefert!

    Jedoch wird es bei uns keine S77 mit Mahlekolben mehr zukaufen geben!

    MFG

    KBM

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch sehr viel Drehzahl!

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    Bis wir einen anständigen Ersatz gefunden haben, wird es vorläufig erstmal keine mehr geben! Man könnte zwar den Kolben aus dem SVI 75 weiter verwenden, aber dieser wird von der Kundschaft nicht gewünscht, obwohl ich sagen muss, das deren Ruf weitaus schlechter als deren Qualität ist! Dies wird zusehr mit den 90er Kolben von RZT verglichen, mit denen wir auch schon unsere Probleme hatten, aber die SVI75 Kolben funktionieren bisher tadellos! Mit Mahlekolben dürfen wir ja leider nicht mehr bauen!

    MFG KBM

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch sehr viel Drehzahl!

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    Na ich denk mal demnächst werden Asso Kolben verbaut weil Mahle die Produktion eingestellt hat..

    Aber was soll ich sagen, mein Zylinder wurde mit K 18 Kolben geliefert.. will jetzt nicht schlecht reden oder so aber mich hats halt gewundert das der Kolben verwendet wird..

    MFg

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    bin zufrieden vom durch zug usw top ding.
    wenn du mir jetzt noch die daten schickst dann bin ich noch mehr zufrieden ;) ach ja bei der lieferung ist nix schief gegangen naja sagen wir fast nix stimms kbm ;) und habe auch den mahle kolben.

    77er Metra made by hilsch
    5 gang
    28mm stage 6
    pvl
    Brenner= V3

    70er s.......
    5 gang
    20er Bvf
    vape
    reso.........

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!