Vorbereitung zum Polieren

  • Grüssen,

    und zwar wollt ich wissen die ein Kupplungsseitendeckel nach dem Schleifen aussehen sollte?
    Weil ich jetzt noch so ne komische "Struktur" oder so etwas Ähnliches auf dem Seitendeckel habe.
    Vielleicht hat jemand ein Bild wie es vorm polieren Aussehen soll?!

    mfG ADN530

  • Re: Vorbereitung zum Polieren

    solang schleifen bis die struktur und die schleifspuren weg sind! im pinzip isses dann eine glatte ,leichtglänzende fläche!

    dann halt polieren!

  • Re: Vorbereitung zum Polieren

    Also sollte es eine einheitliche Fläche sein.
    Und nicht mal dunkle und mal helle Flächen?
    Weil glatt isses, aber keine gleichmäßige Farbgebung.

    mfG ADN530

  • Re: Vorbereitung zum Polieren

    Also ich würd sagen das musste noch runterschleifen, die Flecken kriegste nich durchs Polieren weg, zumindest ich hab se nich wegbekommen.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Vorbereitung zum Polieren

    Zitat von Ace

    käse, geh mit 180, 320,400,600 , 1000,1500 und 2000 drüber dann dürfte es funzen!


    ich meinte nach dem 1200er nass schleifen sieht man noch poren oder flecken...dann sollte man das noch bearbeiten.

    -weil er ja fragte ob es so reicht-

    naja egal...

  • Re: Vorbereitung zum Polieren

    Hba ich mich auch schon gefragt.
    Flo wir sollten vlei mal in nem Lackierbetrieb fragen, dort wos nach Zwickau geht über de Sorge, da is doch eine?!
    Mfg

  • Re: Vorbereitung zum Polieren

    Also is schon wichtig das de simme glänz und dazu kann ich oh nur sagen was schon genannt wurde entweder ganz weg von dem alten zeug oder was ich bevorzuge das alte solange polieren schleifen polieren bis es jut aussieht und immer dran gedacht hauptsache man selber findets jut^_^

    Ich hab bei mir jetzt oh mit polieren angefangen weils doch übern winter in vollem betrieb war und sieht scho wieder jut aus also ranhalten dann wird das was oh wenns dauert

  • Re: Vorbereitung zum Polieren

    ich denke dass es flecken von der oxidation sind also sich salz oder ähnliches reingefressen hatt wirst wohl noch ordentlich schleifen können

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: Vorbereitung zum Polieren

    Sowas hatte ich an meinen Bremsschilden... da hilft nur wegschleifen, meiner Meinung nach. Dürfte halt angefressen sein von irgendwas, eben bspw. Salz.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Vorbereitung zum Polieren

    Zitat von Flo_LBD

    Wo bekommt man eig Schleifpapier von 1000er bis 2000er her?? Das feinste was ich im Baummarkt gefunden hab war 800er..


    200er Nassschleifpapier bekommste beim Lackierer bestellt. Ist auch wesentlich günstiger als wenn du sowas im Baumarkt zu kaufen bekommst.

    Mit so um die 50 Blatt kannst du mit ungefähr 10-15€ rechen. Hab da auch mein 2000er und wenn du es noch genauer und feiner haben willst, 2500 und 3000 haben die auch im Angebot.

    Hoffe das ich dir helfen konnte! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!