Wollte in dem Theard mal fragen oder evtl eine Diskussion anregen, aus welchen Gründen Simson so wenig Sachen bei den mopeds als Extras oder erst zu viel späterem Zeitpunkt verbauten als andere Mopedhersteller zur selben Zeit. Als Vergleichsfahrzeug nehm ich jetzt mal mein Vorgängermöp.
Dabei handelte sich es um eine Yamaha RD 50 Bj: 1980
Diese besaß schon ab Werk:
- Nabentachoantrieb
- mechanischer Drehzahlmesser
- Membransteuerung
- Scheibenbremse vorne(hydraulisch)
- Leerlaufanzeige
- Getrenntschmierung
- 5 Gang Getriebe
Generell kann man sicher sagen, dass es generell an der Armut im Osten gelegen hat, aber alles lässt sich wohl eher nicht darauf schieben.