Hab folgende Probleme:
1. die Batterie wird während der Fahrt nicht geladen
2. das Licht, etc.. leuchtet dann irgendwann nicht mehr wenn Batterie dann leer ist
Müsste das Licht und so nicht auch ohne Batterie gehen?
Hab folgende Probleme:
1. die Batterie wird während der Fahrt nicht geladen
2. das Licht, etc.. leuchtet dann irgendwann nicht mehr wenn Batterie dann leer ist
Müsste das Licht und so nicht auch ohne Batterie gehen?
Re: Elektrik Probleme
das licht muss funktionieren ohne baterie ! na dann ist bestimmt deine ladespule kaput ! und es ist bestimmt was falsch angeklemmt !
Re: Elektrik Probleme
Hängt dein Licht etwa an der Batterie? Dann wurde aber gründlich an der Elektrik rumgepfuscht. Geh das am Besten mal mit nem Schaltplan durch.
Re: Elektrik Probleme
die ladespule muss nicht unbedingt kaputt sein,wenn dein licht mit drauf hängt kommt sie nur mit laden nicht nach
erzäl mal was zum fahrzeug....
modell?
zündung?
6V oder 12V ?
Re: Elektrik Probleme
Vor allem wäre die Frage, ist da was an der Verkabelung verpfuscht, oder nicht. Kann gut sein das die Ladespule bzw. dieser Lastteiler für's Bremslicht ein Problem hat, aber vielleicht ist auch einfach nur irgendwas total falsch verstrippt, und die Batterie hat derweil aufgegeben weil es zu viel war?
Re: Elektrik Probleme
also die Batterie lässt dich aufladen und dann geht für nen moment das licht, bis sie wieder leer ist. die kabel habe ich alle überprüft, sind richtig gesteckt. kann doch dann nur noch die ladespule für die batterie sein und gleichzeitig die spule fürs licht, oder? wie gesagt licht geht ja auch so nicht.
Re: Elektrik Probleme
was für ein moped fährst du? welche zündung und welcher typ genau?
bei den meisten ist es so:
frontlicht: eine spule
rücklicht/bremslicht + batterieladung: zweite spule
bei den späteren s51 modellen ist das etwas anders, bin mir nicht sicher ob so, wie beim sr50:
front + rücklicht: eine spule
bremslicht + batterieladung: andere spule
in beiden fällen geht das licht jedoch ohne batterie, diese wird nur für blinker und hupe benötigt => bei dir muss ein verkabelungsfehler vorliegen
hier findest du die passenden schaltpläne, in farbe und bunt
http://moser-bs.de/
Re: Elektrik Probleme
s51 b1 von 81
kabel hab ich alle überprüft
Re: Elektrik Probleme
achja 6v
Re: Elektrik Probleme
Das macht trotzdem nicht wirklich Sinn. Das Licht muss auch funktionieren, wenn du gar keine Batterie drin hast!
Ich tippe auch darauf, dass da irgendwas mit der Verkabelung ganz böse im Argen ist.
Re: Elektrik Probleme
Zitat von Madlens51 b1 von 81
kabel hab ich alle überprüft
dann prüf nochmal!!! dein problem hängt mit der verkabelung zusammen. prüfe insbesondere, ob das rt/ws kabel von der grundplatte nur über den umweg des zündschlosses (klemme 59 (oben und unten beachtet?)) zum frontlicht (abgang klemme 56) wandert. da gibt es nichtmal die möglichkeit eines treffens der stromwege von frontlichspule und ladespule.
gruß aus berlin
Re: Elektrik Probleme
vielleicht hast du ja echt irgendwo oben und unten vertauscht am zündschloss? steckkontakte berühren sich auch nirgendwo?
hatte ich bei meiner erstverkabelung komplett falsch, da ich "oben" für "unten" gehalten habe etc
die beschriftete seite des zündschlosses ist "unten". d.h. die innere zahlenreihe, also die näher an den ziffern angebrachte klemmenreihe ist "unten". die sich näher am schlüsselloch befindende kabelreihe ist "oben". das wird schon
Re: Elektrik Probleme
heute habe ich nochmal alles geprüft. Kabel sind alle heile und richtig angeschlossen. das zündschloss und die jeweiligen stellungen ok. dann hab ich gesehen, dass aus der ladeanlage zwei gleiche kabel raus kommen, eins für hohe stromstärke, ein für niedrige (irgendwie so laut buch) habe dann das abgeklemmte (für niedrig) angeschlossen und plötzlich ging das licht, zwar nur auf stellung zwei, aber wär ja erstmal ok. nachdem ich dann alles wieder (Deckel und so weiter....) zusammen gebaut hatte, ging wieder nix mehr! ich werd verrückt.
welches kabel ist denn nu das richtige?
und wenns die ladeanlage ist, dann müsst doch licht trotzdem gehen?
Re: Elektrik Probleme
Klingt irgendwie nach nem Masseproblem. Wenn alles andere in Ordnung ist, ist es immer ein Masseproblem.
Das Licht sollte bei korrekter Verkabelung auch nur auf Stellung II gehen, so wie ich das überblicke.
Re: Elektrik Probleme
wenn du wirklich alles richtig angeschlossen hast und alle kontakte sauber sind, bleibt für mich nur noch ein defektes zündschloss...
zieh mal alle kabel vom zündschloss ab, bis auf
die braun/weißen von zündspule und grundplatte, die an #2 gehen
massekabel (braun) an 31
die kabel vom abblendschalter weiß/schwarz an #56 und blau/schwarz an #86
wenn mich nicht alles täuscht müsste dann bei intaktem zündschloss zumindest der frontscheinwerfer leuchten!
dass das licht nur bei laufendem motor auf stellung 2 funktioniert ist völlig normal:
#0: alles aus
#1: nur zündung ein
#2: zündung + licht
#3: standlicht
hast du die kontakte schon mal überprüft/abgeschmirgelt und mit kontaktspray behandelt?
Re: Elektrik Probleme
ja teilweise hab ich die steckverbindungen die kacke aussahen behandelt. bevor ichs zusammen gebaut hab ging das licht ja auch. nur nachm zusammenbau wieder nicht mehr. was ist denn jetzt eigentlich mit den beiden kabeln von der ladeanlage?
Re: Elektrik Probleme
mach mal konsequent alle kontakte sauber.
bei 6V fließt ja ein höherer strom als bei 12V, da sind saubere kontakte das a und o.
kümmere dich auch um die lampenfassungen.
kabel sind alle in ordnung und haben durchgang?
dann schließe mal wie von mir beschrieben nur den frontscheinwerfer an, wenn der dann funktioniert den rest.
wegen den kabeln der ladeanlage kann ich dir leider nicht helfen. ich weiß nicht, welches für viel ladung und welches für wenig ladung steht, da ich eine neue habe, bei der es nur noch ein ladekabel gibt.
Re: Elektrik Probleme
Hab jetzt meinen Nachbarn beauftragt sich das mal anzugucken. der hat der mehr ahnung von. am zündschloss hatten wir aber alle stellungen ausprobiert und die hatten durchgang, also kanns das nich sein. weiß denn wer anders was es mit den zwei kabeln auf sich hat?
Re: Elektrik Probleme
so, hab mal im rep-handbuch nachgelesen:
63/grün : wenig ladung
63a/grün-rot : viel ladung
Re: Elektrik Probleme
ja und was soll das heißen?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!