Re: ^^schwertpleuel^^
Zitat von beaverAlles anzeigenIch finde den Namen Schwertpleuel doof.
Nirgends findet man in der Aerodynamik/Gasdynamik so scharfe Kanten wie am "SCHWERT"Pleuel. Der Grund sind einfach die Verwirbelungen. Das gilt nicht nur fürs Pleuel sondern für alle Kanten und Stege im Zylinder.
Man muss sich nur mal vorstellen, wie sich Regentropfen formen.Der Einsatz des gasdynamisch optimierten Pleuels macht sicher nur bei einigen Motoren Sinn. Denn bevor man das verwenden sollte, gilt es, einige andere Engstellen am Motor zu optimieren. Kostengünstiger.
Der Haupteffekt besteht auch nicht in der Form an sich. Sondern, wie schon erwähnt, an der Masse- und somit Trägheitsreduzierung, was im Endeffekt der Beschleunigung zu Gute kommt. Nur macht das nicht bei allen Motoren Sinn, da die Wuchtung der Kurbelwelle nicht nur nach Masse (von Kolben und Pleuel), sondern auch nach Drehzahl gewuchtet wird.
Aber da erreicht man beim Kolben teilweise bessere Effekte.Man sieht also wiedermal: Es muss alles vom Gesamtsystem her zusammenpassen. Da kann nix pauschalisiert werden. Es werden sicherlich Auswirkungen spürbar, nur sollte man sich fragen, ob diese nicht zuerst an andere Stelle besser und schneller erreicht werden können.
Nicht umsonst werden bei manchen Firmen noch die originalen Pleuel in ihrer Form verwendet.
Und der Prüfstand lügt nie.
Das ist Dünnschiss.
Wie gesagt, kommt es immer auf den Motor an.
Bei den meisten lohnt es sich eben wirtschaftlich gesehen nicht.
Beaver ich weiß nicht wie auf das Wirtschaftliche kommst? Das Schwertpleul kostet ganze 10€ mehr....
Von wegen lohnt sich nicht.
Deinen gasdynamischen Schnullipups kannst du auch weg lassen, der wird sowieso nicht beachtet und macht auch nichts messbares aus.
Zum Kolben: Erklär mir mal bitte wo es einen Unterschied macht ob die Masse am Kolben oder am Pleul abgetragen wird. Desweiteren kann man trotz "erleichterten Pleul" noch Masse am Pleul abtragen.
Zur Wuchtung: Du willst mir jetzt doch nicht erzählen das die Simsonkurbelwelle zu stark gewuchtet wäre, als das ein "erleichtertes Pleul" keinen Sinn machen würde. Außerdem kann man die Wuchtung der Kurbwelle gleich darauf anpassen. Was nur von Vorteil sein kann. Da die Kräfte die in der horizontalen wirken dann reduziert werden können.
Nochwas. Durch das Schwertpleul wird das Wuchtungverhältnis ( bei sonst orginalen Kw) erhöht. D.h. der Rundlauf wird in höhere Drehzahlen verschoben. Was bei Tuningmotoren oder schwereren Kolben nur von Vorteil sein kann!