(Thermo?)Problem mit LT S70 Spezial...

  • Re: (Thermo?)Problem mit LT S70 Spezial...

    ok.. werde ich mal überprüfen...
    der Zylinderkopf wurde bei der Regenerierung bei LT auch bearbeitet...

    ich habe jetzt das gemisch am vergaser etwas fetter eingestellt (2,5 umdrehungen raus)und mal ein anderes öl probiert (ein vollsynthetisches 5W40 L M Synthoil High tech)

    er kommt jetzt etwas freier raus aber bei 90km/h ist immer so ein kurzes stuken drinn also er zieht kurz und fällt dann wieder ab relativ schnell und nicht sehr stark, aber ich werde dann halt nichtmehr schneller...
    das würde dann ja schon für mangelnde spritzufuhr sprechen...?!

    [edit] Quetschmaßermittlung ergab 0,65mm / 0,66mm (ca 1mm von der zylinderwand entfernt), hab nen 4mm streifen wickelblei genommen, funktioniert perfekt...

  • Re: (Thermo?)Problem mit LT S70 Spezial...

    Zitat von Beatfreak

    ok.. werde ich mal überprüfen...
    der Zylinderkopf wurde bei der Regenerierung bei LT auch bearbeitet...

    ich habe jetzt das gemisch am vergaser etwas fetter eingestellt (2,5 umdrehungen raus)und mal ein anderes öl probiert (ein vollsynthetisches 5W40 L M Synthoil High tech)

    er kommt jetzt etwas freier raus aber bei 90km/h ist immer so ein kurzes stuken drinn also er zieht kurz und fällt dann wieder ab relativ schnell und nicht sehr stark, aber ich werde dann halt nichtmehr schneller...
    das würde dann ja schon für mangelnde spritzufuhr sprechen...?!

    [edit] Quetschmaßermittlung ergab 0,65mm / 0,66mm (ca 1mm von der zylinderwand entfernt), hab nen 4mm streifen wickelblei genommen, funktioniert perfekt...

    ich würd mal sagen du holst dir erstmal nen gutes 2 Takt Öl und lässt 15w40 oder 5w50 mal draußen... ;)

    Grüßle Paul

  • Re: (Thermo?)Problem mit LT S70 Spezial...

    Zitat von Beatfreak

    ok.. werde ich mal überprüfen...
    der Zylinderkopf wurde bei der Regenerierung bei LT auch bearbeitet...

    ich habe jetzt das gemisch am vergaser etwas fetter eingestellt (2,5 umdrehungen raus)und mal ein anderes öl probiert (ein vollsynthetisches 5W40 L M Synthoil High tech)

    er kommt jetzt etwas freier raus aber bei 90km/h ist immer so ein kurzes stuken drinn also er zieht kurz und fällt dann wieder ab relativ schnell und nicht sehr stark, aber ich werde dann halt nichtmehr schneller...
    das würde dann ja schon für mangelnde spritzufuhr sprechen...?!

    [edit] Quetschmaßermittlung ergab 0,65mm / 0,66mm (ca 1mm von der zylinderwand entfernt), hab nen 4mm streifen wickelblei genommen, funktioniert perfekt...


    Zum Öl: Ich würde IMMER das Öl nehmen, welches der Tuner empfiehlt. Denke, dass LT wohl Motul800 empfiehlt, ein wirklich gutes Öl. Vorsicht bei "irgendeinem" vollsynthetischem Öl. Diese Öle sind oftmals nicht für luftgekühlte Motoren ratsam.
    0,65mm Quetschspalte sind nach meinem dafürhalten viel zu wenig, daher wird wohl auch Dein thermisches Problem kommen.
    MfG. MS

  • Re: (Thermo?)Problem mit LT S70 Spezial...

    ...nochwas: wenn Du die Lerrlaufluftschraube am Vergaser verstellst, so wird der Vergaser eben auch nur im Leerlauf, bzw. Übergang fetter, oder magerer. Wenn Du die Gemischbildung bei Vollast beeinflussen möchtest, bedarf es einer größeren, bzw. kleineren Hauptdüse.
    MfG.MS

  • Re: (Thermo?)Problem mit LT S70 Spezial...

    0.65 sind zu wenig...klingelei bzw. einsetzendes rasseln um die Resonanzdrehzahl sind die folge insbesondere bei 15W40 Betrieb.

    Versuche eine passende Kopfdichtung von 0,3mm zu finden und setze sie dazwischen. In dem Zuge auch gleich die Ölkohle auf dem Kolbenboden entfernen.

    MFG

  • Re: (Thermo?)Problem mit LT S70 Spezial...

    [quote='Roving']0.65 sind zu wenig...klingelei bzw. einsetzendes rasseln um die Resonanzdrehzahl sind die folge insbesondere bei 15W40 Betrieb.

    ???..hab ich doch geschrieben. Na ja, mit Kofdichtung ist so ein wenig russisch, lieber den Kopf nacharbeiten, wenn möglich. Wenn Kopfdichtung, dann bitte eine aus Kupferblech und nicht aus Papier, oder so.
    MfG.MS

  • Re: (Thermo?)Problem mit LT S70 Spezial...

    Oder eine dickere Fußdichtung einbauen. Ist die billigste und einfachste Methode.

  • Re: (Thermo?)Problem mit LT S70 Spezial...

    Kopfdichtung is russisch???....zusätzliche fußdichtung gerne...aber was soll an ner Metallkopfdichtung russisch sein...MZ und viele andere Modelle haben die serienmäßig.

    :ask:

  • Re: (Thermo?)Problem mit LT S70 Spezial...

    Beim beschriebenen Motor fehlen gut und gerne 0,3mm...Da nun oben, oder unten was "dazwischen zu basteln" ist russisch (meine Meinung) zumal es nicht zwingend nötig ist, der Kopf kann angepasst werden, kein großer Akt. Zudem werden durch mehr Fußdichtung dann auch noch die SZ verändert.
    Mit MZ kenne ich mich nicht so aus, denke dass dort Ferigungstoleranzen durch veschieden dicke Kopfdichtungen ausgeglichen werden.
    MfG.MS

  • Re: (Thermo?)Problem mit LT S70 Spezial...

    Zitat von Mo-Se

    Zudem werden durch mehr Fußdichtung dann auch noch die SZ verändert.

    Und ?
    Wer sagt denn, dass sie jetzt auf dem geplanten Wert liegen ?
    Schließlich wird der Kopf so zum Zylinder gebaut, dass mit richtiger Fußdichtung wohl die 0,8-1mm QS erreicht werden. Scheint hier nicht der Fall zu sein.
    Außerdem machen die ~2° Unterschied den Käse auch nicht fettiger :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!