Servus Forengemeinde,
ich habe ein mittelschweres Problem mit meinem 68-er Sperber.
Der gute läuft nur mit gezogenem Choke richtig.
Für mich ein eindeutiges Zeichen dafür, dass er Nebenluft ins Kurbelgehäuse zieht.
Der Motor wurde übern Winter vom Fachmann komplett regeneriert. Demzufolge alle Simmerringe gewechselt und ein kleines Loch an den Überströmern mit Flüssigmetall geflickt.
Vergaser komplett neu bedüst und neu eingestellt.
Zündung is auch spitzenmässig. (nur falls irgendjemand was vermuten will)
Aber jedesmal wenn ich fahre, kommt der nicht aus der Hefe. Zieht man den Choke, wirds besser.
Beim genauen Betrachten des Motors fiel mir ein kleines Loch auf, wo ich nicht genau weiß, was es ist.
(Siehe rote Markierung im Foto)
Ich habs Testweise mit'm Kaugummi meiner Freundin zugeklebt - und siehe da - er lief.
Deshalb 2 Fragen:
- Was ist das für ein Loch? (Gehäuseentlüftung?!?)
- Muss das verschlossen oder offen sein?
Grüßle
LamE