batterie frage

  • hi

    geht eine batt. kaputt wenn zu wenig desiliertes wasser drin is oder verliert sie nur an power? wie kann ich prüfen ob sie noch heile is ............ und jetzt kommt nich .....mal eben durchmessen.......... elektrik ist mein feind!

    ndmss WiZi :strange:

  • Re: batterie frage

    Füll doch mal Wasser auf und Lade die mal richtig. Und dann kannste ja im Alltagsfahrbetrieb feststellen wie lange die durchhält etc.pp.!

    Manche Ladegeräte zeigen auch an wenn was nicht stimmt.

    Ein Taucher taucht etwas und eine Simson taugt etwas...

  • Re: batterie frage

    Würd' ich auch sagen. Aqua dest. besorgen, auffüllen, und mit nem Ladegerät dass eine vernünftige Abschaltung/Erhaltungsladung hat aufladen. Wenn das abschaltet und sagt "voll", ist alles OK. Wenn es nicht sagt "voll", muss das nicht das Todesurteil sein, aber ganz frisch ist sie dann nicht mehr. Einfach einbauen und damit fahren zeigt, ob die Alltagstauglichkeit da ist. Vorher aufladen ist auf jeden Fall sinnvoll, das packt die Simme alleine nicht.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: batterie frage

    also kann die simmi quasi nur ihren eigenen stromverbrauch kompensieren aber nicht aufladen falls die batt mal weniger saft hat.......verstehe

    na da werd ich morgen mal zur tanke fahren und ganz doll hoffen das ich destiliertes wasser und nen ladegerät abgreifen kann :p :?

    schonmal besten dank werd ich ja morgen sehn obs funzt

    ndmss WiZi :strange:

    EDIT: isn für meine gute karre deswegen hab ich ständig ärger mit der batterie weil ich seit ner gewissen zeit nichtmehr fahre :hammer:

  • Re: batterie frage

    Also, wenn man viel lange Strecken ohne Licht fährt, wird die Batterie schon geladen, aber nur relativ langsam. Einmal aufgeladen und du hast deine Ruhe auch bei Kurzstreckenfahrten mit Licht + viel blinken.

    Ein kleines Ladegerät mit elektronischer Ladestromkontrolle kriegste auch für 20€ bei Louis und Co.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: batterie frage

    du kennst das doch bestimmt ...... man hat kein bock zu warten und will sofort was machen--->tanke^^

    naja wenn dann fahre ich schon längere strecken aber mit licht wie sich das gehöhrt ..... man muss ja nicht unnötig aufmerksamkeit auf sich ziehen^^....... und blinker sind garnicht erst vorhanden ........

    ich werd die batt einfach mal vernünftig auffüllen und ordentlich durchladen dann sollte das denke ich erstmal wieder gehen hoffe ich!


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: batterie frage

    Wofür brauchste denn ohne Blinker die Batterie? Rest läuft doch auch ohne, bis auf die Hupe... :ask:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: batterie frage

    Wofür brauchste denn ohne Blinker die Batterie? Rest läuft doch auch ohne, bis auf die Hupe... :ask:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: batterie frage

    :thumbup: :thumbup:

    Na, egal wofür du's brauchst, die Technik zum Aufladen bleibt ja die gleich :D

    Beim Befüllen den Wasserstand nicht bis auf max auffüllen, sondern zwischen min und max, weil der Spiegel u.U. beim Laden noch steigen kann - hab ich mal gehört.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: batterie frage

    hab mir jetzt überlegt nen amperemeter zu kaufen um immer im bilde zu sein wie voll die batt ist etc ............ aber hab mal geguckt bei ebay und da steht + 60 und - 60 auf der anzeige ......... das heißt ja quasi das der ladestrom unterschiedlich ist ...drehzahlabhängig......... gibt es auch instrumente die einfach nur die Ah der batt anzeigen?


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: batterie frage

    Moin moin,

    Also Ah anzeigen is nicht!
    Um zu sehen, wie voll die Batterie ist, bräuchtest du eine Spannungsanzeige.

    Mein Moped ist nicht dreckig, das nennt sich "used look"!

  • Re: batterie frage

    Kannst im Grunde ein beliebiges Voltmeter kaufen. Problem ist, dass die Batterie ohne angeschlossene Verbraucher "fit" aussehen kann, aber sobald nen Blinker an ist die Spannung zusammenbricht. Bessere Voltmeter bieten dafür eine Spannungsmessung mit Lastwiderstand an.

    Wenn du's ganz richtig machen willst, nimmst du ein Ladegerät mit Entlade-Funktion und Kapazitätsprüfung. Da wird die Batterie entladen, und das Ladegerät misst dabei die Ah. Wenn sie leer ist, kannst du ablesen wie viel Energie die Batterie noch speichern kann (die Ah). Das kann man dann in der Regel noch mit einem oder mehreren Ladevorgängen kombinieren zwecks "regeneration" - je nach Akkutyp mehr oder weniger erfolgreich.

    Ich würde aber ein einfaches Multimeter empfehlen zwecks Kontrolle der Spannung, ein Ladegerät um die Batterie zu laden, und den Rest einfach im Betrieb testen. Wenn die Batterie trotz zusätzlichem Ladegerät nix reisst, ist sie hinüber. So einfach :thumbup:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: batterie frage

    naja ich hatte meine batt. gestern mal bissel ans ladegerät angeschlossen und hab sie dann bei 2 Ah abgenommen ......... wie es jetzt aussieht weiß ich nich ich hoffe mal sie hat gehalten............

    mit einem multimeter kann ich nich umgehen deswegen hab ich mich bisher immer gestreubt soetwas zu kaufen..........

    kannst du nen voltmeter empfehlen das diese lastwechsel ausgleicht ?!


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: batterie frage

    Lastwechsel gibt's bei Kardanwellen ;)

    Im Grunde kannst du einfach ein beliebiges günstiges Multimeter kaufen, und dann bei der Messung einen beliebigen Verbraucher an die Batterie anschliessen, zum Beispiel ne Rückleuchtenlampe. Einfach die Lampe anklemmen so dass sie leuchtet, und dann die Spannung messen.

    Kannst auch schauen ob du ein Messgerät mit Batterietestfunktion findest, aber das ist eigentlich nicht nötig.

    Ich würde lieber ein analoges als ein digitales Messgerät nehmen, aber das ist Geschmackssache :)

    Beide Varianten bekommst du ab 5€, ich würde dann vielleicht eines für 10-20€ nehmen, aber so vom Prinzip her reicht sogar das billigste. Keine Ahnung wie lange sowas dann hält, meines ist glaube ich 20 Jahre alt...

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: batterie frage

    naja ich hatte meine batt. gestern mal bissel ans ladegerät angeschlossen und hab sie dann bei 2 Ah abgenommen :ask: :cry:

    Da mußt du dich auch nicht wundern wenn sie nicht lange hält.
    Genau das macht man nicht mit einer Batterie,wenn sie geladen wird dann auch bis sie voll ist.Ist am köcheln der einzelnen Zellen zu erkennen.
    Wie soll denn deine Ladeanlage Strom draufbringen wenn die Batterie tiefentladen ist(unter 9V,wars glaube ich bei 12V Batterie)und du nur wieder etwas nachlädst.Da kannste 100Km fahren und es wird nicht mehr Energie in deiner Batterie sein.


    Gruß vom herbykutscher :thumbup:

    SR 50
    60/2 SZ
    Amal 17,5
    Vape 70/3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!