KR51 ruckelt und nimmt kein Gas an bei warmen Motor

  • Hallo,
    ich heiße Florian und bin neu hier. :)
    Ich habe eine Schwalbe KR51/1 bj. 1973 die noch kleine Probleme macht.
    Die Schwalbe stand die letzten 15 Jahre und wurde nicht gefahren.
    Was ich bis jetzt gemacht habe:
    Vergaser gereinigt, Tank und Benzinhahn ersetzt, Zündkerze neu, Zündung gereinigt, Schleifkontakte einmal abgezogen

    Nun zu meinem Problem:
    Die Schwalbe springt gut an und läuft im kalten Zustand einwandfrei und sauber. Sobald der Motor warm ist fängt der Motor an zu ruckeln und nimmt schlecht bzw kein Gas an. Der Motor geht dann auch oft aus. Das Lüfterrad sollte funktionieren, da links aus dem Motor warme Luft kommt.

    Hat von euch jemand einen Tip, was das sein kann?

    danke
    Gruß Florian

  • Re: KR51 ruckelt und nimmt kein Gas an bei warmen Motor

    könnte ein zeichen für ein zu fettes gemisch sein. im kalten zustand ist es von nöten und söllte dann durch schließen des chokes eigentlich wieder abgemagert werden. schau mal nach richtigen funktionweise des chokes, ob der schwimmer auch richtig eingestellt ist, die richtigen düsen verbaut sind und mach auch mal den lufi richtig sauber (mit waschbenzin auswaschen und anschließend wieder mit etwas öl benetzen.)
    einstellungen und bedüsung vergaser findest hier:

    http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... _16n3.html

    Wer kostenlose Schrauberhilfe in und um Dresden braucht, kann sich gerne bei mir per PN melden.

  • Re: KR51 ruckelt und nimmt kein Gas an bei warmen Motor

    Luftfilter ist auch neu
    Vergasereinstellung und Schwimmer sollten meiner Meinung nach passen, kann ich aber zur Sicherheit auch nochmal kontrollieren.
    Wie muss ich den Choke einstellen? Wenn ich den Choke zieh, geht er auf. Sollte also passen?

  • Re: KR51 ruckelt und nimmt kein Gas an bei warmen Motor

    Jo das stimmt ih glaub auch das, dass gemisch zu fett ist.
    Ich hab ist vllt. n blöder Vergleich n kleines Modelauto das mit Nitromethan fährt.
    Wenn das kalt ist läuft das prima aber wenns warm wird und die einstellung zu fett ist und icih dann ganz normal Gas gebe geht der sofort us und hat wie gesagt keine Leistung.
    Alsoo geh wirkllich nochml die Vergaser einstellungen durch das müsste ig. schon das Problem beheben.

  • Re: KR51 ruckelt und nimmt kein Gas an bei warmen Motor

    Mach das mal!
    MIch würde auch das Ergebniss dann interessieren, wäre also cool wenn de uns sagst wie se dann läuft!

  • Re: KR51 ruckelt und nimmt kein Gas an bei warmen Motor

    Hab heute mal wieder rumgetüftelt. Aber irgendwie bekomm ichs nicht hin.
    Der Schwimmerstand war wenige mm falsch eingestellt und die Hauptdüsennadel hing in der obersten Kerbe.
    Die Nadel hab ich nun in allen Kerben schon eingehangen, aber es wird irgendwie nicht besser.
    Ist der Vergaser hinüber?

  • Re: KR51 ruckelt und nimmt kein Gas an bei warmen Motor

    Also mit der Düsennadel hat das eher weniger zu tun. Sie (also die Position) bestimmt das Übergangsverhalten zwischen Standgas und Vollgas. Vollgas => Größe der Hauptdüse, Standgas => Einstellung der Standgasschraube.

    Wenn der Motor nur beim Gasgeben schlecht Gas annimmt (also statt sofort hochzudrehen erstmal rumstottert oder so), kann das an der Teillastnadel liegen, weil er zu viel oder zu wenig Sprit bekommt. Wenn sie schon im Standgas nicht richtig läuft, kann das eigentlich nicht an der Nadel hängen.

    Schau doch am besten erstmal das Kerzenbild an, ob die schwarz ist oder braun (oder weiss, was ich mir nicht vorstellen kann). Also nach "stotterndem Lauf" aus das Ding, und Kerze raus. Wenn sie schwarz oder sogar feucht ist, ist das Gemisch zu fett eingestellt.

    Wichtig: du musst den Vergaser bei warmem Motor einstellen, nicht bei kaltem; sonst wird das nix. Ohne Choke sollte die Simme auch kaum angehen, bei warmem Motor mit Choke aber sofort ausgehen.

    Also eigentlich ist das was du beschreibst ganz typisch für "irgendwie zu viel Sprit im Motor". Vielleicht hat auch irgendwer an der Luft/Gemischschraube rumgespielt? Je nach Vergaser ist die verplombt...

    Kondensator wäre auch ein Tipp, aber ich hab' noch nicht davon gehört das der auch den Lauf negativ beeinflusst? Kenne nur "springt warm nicht mehr an". Aber kann natürlich sein. Da würde ich aber wirklich nach dem Kerzenbild schauen, erstmal.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: KR51 ruckelt und nimmt kein Gas an bei warmen Motor

    Ich hab heute mal wieder ein wenig rumgebastelt. Bin aber leider zu keinem Erfolg gekommen. Festgestellt hab ich, dass der Vergaser nicht richtig funktioniert. Ich hab meinen bei einem Kumpel eingebaut, da lief die Schwalbe dann auch nicht mehr richtig. Danach hab ich seinen richtig eingestellten Vergaser bei mir eingebaut, da lief meine Schwalbe leider auch nicht richtig, sogar dann mit Fehlzündungen.
    Die Teillastnadel hab ich auch in allen Stellungen probiert, hat leider auch nichts geholfen. Also langsam weiß ich auch nicht mehr weiter.
    Die Kerze ist übrigens immer Braun.

    Ich denk mal da hilft wohl nur alles nochmal von vorne machen, oder? Folgende Sachen würde ich dann neu machen:
    Kondensator, Schleifkontakte, Zündung neu einstellen, neuer Kerzenstecker, Vergaserreparaturkit, neue Kerze

  • Re: KR51 ruckelt und nimmt kein Gas an bei warmen Motor

    Fehlzündungen klingt ja nun auch wirklich nach Zündung. Was sagt denn der Halbmond?

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: KR51 ruckelt und nimmt kein Gas an bei warmen Motor

    Auch genannt Scheibenfeder oder so, sitzt auf der Kurbelwelle und fixiert die Position des Polrads, oder so ähnlich. Ist bei U-Zündungen gerne mal kaputt (abgeschert) und macht dann Zündungsprobleme. Ist halt son Halbmondförmiges Metallstück... google mal danach, dann findest du's. Oder Forensuche.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: KR51 ruckelt und nimmt kein Gas an bei warmen Motor

    Das kann ich vllt. erklären auf deiner Kurbelwelle ist ein kleiner schlitz und auf deinem polrad ist ein schlitz davon habe ich gerade ein Bild!
    Damit das genau passt und du das Polrad nicht falsch anbringst gibt es einen halbmond/ Passfeder die machst du in den Schlitz und dadurch hast du das Polrad immer genau an der richtigen stelle!

  • Re: KR51 ruckelt und nimmt kein Gas an bei warmen Motor

    Ah ok das Ding ist das. Der "Halbmond" ist noch i.O. Das Polrad sitzt fest.
    Mit meinem Vergaser hab ich auch keine Fehlzündungen, nur mit dem von meinem Kumpel.
    Seine Schwalbe läuft aber ganz normal.
    Meine läuft im Standgas recht normal, sobald ich schnell Gas gebe, kommt der Motor stark ins stottern und nimmt kein Gas an. Wenn ich langsam Gas gebe dreht er sogar manchmal bis Max-Drehzahl, aber danach regelt er wieder runter und zuckelt.

  • Re: KR51 ruckelt und nimmt kein Gas an bei warmen Motor

    Nja wenn ich das richtig verstanden habe dann hält die Passfeder auch nichts fest das ist nur das wenn du das Poplrad mal runter nimmst das wenn du das Polrad wieder drauf machst du den rihctigen Winkel für dein Polrad findest! Du schraubst das Polrad ja dann noch fest und dann hat der Halbmond glaube cih keinen zweck mehr!
    Allerdings ist das richtig wenn das Polrad fest sitzt.
    Hast du mal die einstellungen von eueren Vergasern verglichen?

  • Re: KR51 ruckelt und nimmt kein Gas an bei warmen Motor

    Ja das Polrad hab ich auf die Nut montiert, das sollte also nicht das Problem sein.
    Die Vergasereinstellung von meinem Kumpel hab ich nicht verglichen, da sein Vergaser bei mir nicht läuft!? Und umgekehrt auch nicht. Wir haben beide den BVF 16N1-5.

  • Re: KR51 ruckelt und nimmt kein Gas an bei warmen Motor

    Ach ja stimmt ja hattest du ja gesagt!
    Was kann mer da machen? *überleg*


    Und den Vergaser hattest du komplett gereinigt und neue Dichtungen drinne?

  • Re: KR51 ruckelt und nimmt kein Gas an bei warmen Motor

    Gereinigt und ausgeblasen hab ich den Vergaser. Dichtungen sind noch die alten.
    Aber wenn es nur am Vergaser liegt, dann müsste ja der Vergaser von meinem Kumpel bei mir laufen oder nicht?
    Das ruckeln ist jedoch selbst da auch noch da.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!