welches zylinderkit?

  • hallo erstma, :help:
    ich will mir einen zylinder mit mind 80ccm holen, der auch auf ein simson gehäuse passt ohne es zu verändern also z.b. zu kleben oder ähnlichem, will nur auffräsen. Nun zu meinen fragen bei denen ich nichts in der sufu gefunden habe:
    - was ist das maximale was ich auffräsen kann ohne das gehäuse zu kleben oder was man da noch alles machen muss (hoffe ihr wisst was ich meine)?
    - welches zylikit soll ich nehmen bzw von welchen tuner soll so max 250€ kosten (ohne vergaser) dafür aba gut abgehen und fahrspass bringen :evil: :rockz: ich will schon noch ne verbesserung in sachen leistung haben zu meinen jetzigen 70/4
    -und die letzte frage soll ich vielleicht liebe noch bissl längersparen und eventuell einen teureres kilt holen?

    ich danke euch schon mal für die antworten^^

    ps: bis jetzt würde ich zu den 90/4 von rzt tendieren vielleicht gibts da ja meinungen oder erfahrungen da das ja mit der billigste ist wenn man die ebay-90er weglässt :rolleyes:

    mfg

  • Re: welches zylinderkit?

    hab den rs904 von rzt gefahren der ging eigentlich ganz ordentlich aber ich würde im nachhinein jedoch mir nen zyli mit 54er buchse holen

    aber denk drann es kommen noch mehr kosten auf dich zu

    (-70er kw)
    (-stärkere kupplung)
    -vergaser
    -auspuff

    schau mal hier:Klick

    preis/leistung sollte passen

    der gefällt mir persöhnlich auch nicht schlecht aber kostet aber auch wieder nen stück mehr: Klick

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: welches zylinderkit?

    Ich glaube deine Sorge mit dem Kleben das ist wohl der wenigste aufwand das ist links und rechts nen klecks flüssigmetall das wars auch schon also nix besonderes was 200 euro kostet...

    mfg

    Blub

  • Re: welches zylinderkit?

    also danke schon einmal! wollte nur sagen das ich mir vor 400km den motor (kw,lager...) alles neu gemacht hab und zum kleben das sind wieder 200€ die ich einfach nicht ausgeben möchte da ich ja noch schüler bin^^

    mfg

  • Re: welches zylinderkit?

    Nur mal so zum Kleben, hatte nen gebrauchten 100er gekauft. Schön am WE gefahren und Leistung langsam weniger geworden. Nichts dabei gedacht. Ich wie ein Mann immer schöne am gas geblieben
    und genau vor einem Jugendtreff hatts Hinterrad blockiert. Schöne Scheiße. :motz:
    Ende vom Lied nen Stück kleber hatt sich hinter der Lima verabschiedet und nen lustigen klemmer verursacht. Schön mit Alu auf der laufbuchse, Konnte dann 5km heime schieben.
    Deswegen kommt bei mir nix geklebtes mehr ins haus.

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: welches zylinderkit?

    Hallo,

    für deine Zwecke wäre denke ich mal der S80 Gelände Ideal, kostet 210€, bringt mehr Leistung wie ein 70/4 und überzeugt durch Haltbarkeit (Mahle-Kolben) und Sparsamkeit.

    https://www.simsonforum.net/%22http://www.…ex.php?a=373%22


    MFG OS

  • Re: welches zylinderkit?

    Da muss ich aba mal meckern, Bei dem Kit steht nichts zum Vergaser, mit welchen zb die Daten gemessen wurden. Der Bohrungsdurchmesser könnte auch dabei stehen. :cheers:

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: welches zylinderkit?

    Hallo,

    einfach mal weiter klicken bei den Zylinderkit mit Vergaserbearbeitung/ Neuvergaser, ist ersichtlich welcher Vergaser verwendet wird!

    exaktes Setup war BVF 19N1 105er HD 09er Nadel vorletzte Kerbe!


    MFG OS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!