hallo,
ich überlege, ob ich eine wette eingehe, mein wettgegner behauptet, dass nach der wende im sr50 schwarze polräder verwendet wurden, obwohl diese elektronikzündung hatten, ist er im recht?
mfg
leisinger
hallo,
ich überlege, ob ich eine wette eingehe, mein wettgegner behauptet, dass nach der wende im sr50 schwarze polräder verwendet wurden, obwohl diese elektronikzündung hatten, ist er im recht?
mfg
leisinger
Re: polrad
Es gab auch nach der Wende SR50 mit Unterbrecherzündung (Baujahr 93). Ab Baujahr 95 wurden die SR50/SR80 nur noch mit Elektronikzündung oder mit der PVL mit Licht gebaut. Diese Schwungscheibe: 8305.1-110 ist zum Beispiel eine schwarze für die Elektronikzündung Baujahr 95.
Re: polrad
eventuel war da ne pvl verbaut.
aber warum nicht mitlerweile sind doch auch alle polräder schwarz die es zu kaufen gibt.
Re: polrad
er hat mir auch so eine gezeigt, da konnte ich aber keine Pollücke sehen, oder funktioniert es da anders?
Re: polrad
Ich habe jetzt bei meiner 12V E-Zündung auch ein schwarzes Polrad dabei, welches trotzdem eine Lücke für den Geber besitzt. Diese muss sein, da das Polrad sonst von einer U-Zündung ist es sei denn der Nocken fehlt.
Re: polrad
so, hab heude nen schwarzes polrad gesehen mit aussparung aus nen moped von 1990, schick schick schick
Re: polrad
@ leisinger
Die schwarzen Polräder wurden mit dem 12V Bordnetz eingeführt. Aber die Polräder für 6V Bordnetz, bei kontektloser Zündung (rote Lackierung), haben die gleiche oxidkeramische Magnetisierung wie die schwarzen Polräder. Also ob rot o. schwarz lackiert, die Polräder gehen für beide Bordnetze. Also kann es durchaus sein, das ein rotes Polrad für einen SR-Roller mit 12V-Bordnetz verwendet wurde. Aber in der Regel waren diese ab 12V-Bordnetz alle mit einem schwarzen Polrad ausgerüstet.
mfG Jason
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!