Zylinder Rasselt bei hoher Belastung

  • Hallo...vielleicht kann mir hier einer Helfen??...ich habe das Problem, dass mein Zylinder bei höherer Belastung anfängt mit Rasseln und plötzlich keine richtige Leistung mehr hat!...wenn man dann normal weiter fährt und der Zylinder wieder abgekühlt ist, dann ist das Rasseln weg und er hat auch wieder Leistung obenrum...was ist da los??...vllt Gemisch zu mager??...es handelt sich um einen 70er stino Motor mit original Vergaser un 72er Hauptdüse...

    habt ihr da vllt ne Ahnung was das sein könnte??
    Danke im Voraus...mfg

  • Re: Zylinder Rasselt bei hoher Belastung

    Wie viel Laufleistung hat er denn weg, und wie schauts mit den kolbenringen/Kolbenzustand/Zylinderzustand aus?

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Zylinder Rasselt bei hoher Belastung

    Das hört sich an nach zu Mager und beschissen Öl.
    Aus eigener erfahrung weiß ich das gutes öl nicht rasselt.

    MFG

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • Re: Zylinder Rasselt bei hoher Belastung

    so ungefähr hatte es bei mir auch angefangen und habe mich dann auf die suche gemacht und festgestellt das die lager von der Kurbelwelle verschließen waren und das nach noch nicht einmal 1 Jahr denn da hatte ich meinen Motor regenerieren lassen. also schau mal nach würd ich dir raten bevor mehr kaputt geht.!!!!!!

  • Re: Zylinder Rasselt bei hoher Belastung

    also der Motor wurde vor ca 600km komplett neu regeneriert und lief bis jetzt sehr zufriedenstellend...also schließe ich die kurbelwellenlager schon mal aus! Als Mischungsverhältnis hab ich bis 300km 1:33 genommen und zur zeit fahr ich ganz normal 1:50 mit recht teuren vollsynthetischen Addinol Superbike Racing 2T... aber ich werde mal das gute Castrol A747 nehmen...und mischungsverhältnis 1:40...vllt isses ja dann schon weg...

    danke für die ideen...

  • Re: Zylinder Rasselt bei hoher Belastung

    kann viele Möglichkeiten haben: - Kolbenringe runter
    - Kupplungsaxialspiel unbedingt überprüfen
    - Ölkohle aufm Kolben entfernen
    dann sollte er ertsmal wider ordentlichlaufen

  • Re: Zylinder Rasselt bei hoher Belastung

    Hast du nach deiner Einfahrzeit deinen Zündzeitpunkt nochmal nachgestellt? Wenn nein dann würde ich das mal machen. Zum einfahren hat man ja normalerweise einen früheren. Ein falsch eingestellter kann ja auch thermische Probleme verursachen (die du ja offensichtlich hast).

    Also ich würd erstmal ZZP kontrollieren und dann kann man immernoch den anderen Sachen nachgehen.

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: Zylinder Rasselt bei hoher Belastung

    hi...was hat das rasseln des zylinders bitte mit dem axialspiel der kupplung zu tun??? versteh ich nicht???...kolbenringe sind nach 600km sicher nicht schrott...da er bei normaler fahrweise ganz gut geht und nicht rasselt...ist halt immer nur bei größerer (längerer) belastung...ölkohle ist auch nicht übermäßig auf dem kolbenboden...
    Zündzeitpunkt habe ich auch schon überlegt und werde ich auch nochmal einstellen!...ich habe die grundplatte ganz normal auf markierung gedreht...wie es halt orginal sein sollte bei der elektronik...ging ja auch vor Motorumbau...aber ich werde es nochmal genau mit stroboskop machen...welche werte beforzugt ihr bei nem 70er mit elektronikzündung???...

  • Re: Zylinder Rasselt bei hoher Belastung

    moin...ich habe die Zündung jetzt nochmals ganz exakt mit stroboskop auf 1,4mm vor OT eingestellt und habe auch den kompletten Sprit abgelassen und durch neues Gemisch 1:40 ersetzt mit gutem Castrol A747...Vergaser nochmals eingestellt, aber immernoch das selbe problem....wenn das moped richtig heiß gefahren ist, fängt sie ca. ab 4000U/min an zu rasseln und hat keine Leistung mehr...was kann das sein????

    als letzte vermutung würde ich auf die Hauptdüse tippen...ich werde mal eine größere probieren...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!