Hi,
wie kann man ein 3 gang von einem 4 gang motorgehäuse ohne seitendeckel erkennen?, also S 51 oder S 50?
MfG aliahlwes
Hi,
wie kann man ein 3 gang von einem 4 gang motorgehäuse ohne seitendeckel erkennen?, also S 51 oder S 50?
MfG aliahlwes
Re: Motorgehäuse
Das Motorgehäuse ist dasselbe ob nun 3, 4, oder 5 Gang. Da musste den Motor schon aufmachen oder mal die Gänge durchschalten und mitzählen. Also Äußerlich ist das nicht zu erkennen
Re: Motorgehäuse
ja, der motor ist ja offen, also wenn 3 gänge drin sind, kann ich sie einfach gegen 4 gänge tauschen?
Re: Motorgehäuse
s51 gabs auch als 3 Gang ( Ausführung, N)
den unterschied zw. s51/50 erkennst du auch am Motorgehäuse, ohne Seitendeckel..
Re: Motorgehäuse
und welche unterschiede gibt es da?
Re: Motorgehäuse
Zitat von JohnnyMs51 gabs auch als 3 Gang ( Ausführung, N)
den unterschied zw. s51/50 erkennst du auch am Motorgehäuse, ohne Seitendeckel..
Ja gab es.
Aber ich kann Äußerlich das nicht erkennen. Was auf dem Seitendeckel steht ist Nebensache.
Bei mir steht auch eine 5 drauf hat aber nur 4 Gänge
Re: Motorgehäuse
Beim S51 Motor sollte man durchschalten oder nach den Schaltwalze schauen.
Der S50 Motor hat ne andere form und ist sofort erkennbar.
Re: Motorgehäuse
Zitat von der_EdBeim S51 Motor sollte man durchschalten oder nach den Schaltwalze schauen.
Der S50 Motor hat ne andere form und ist sofort erkennbar.
richtig! bilder und explosionszeichnungen bei den oldenburgern:
http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... ilder.html
Re: Motorgehäuse
Na ist ja klar dass sich ein S50 und ein S51 Motor unterscheiden. Fängt schon beim Zylinder an
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!