S70/4 von LT ---> großes Lob!!!

  • so gestern is mein 3. 70/4 von LT gekommen :) (hatte modell durchzug von 2000,den Gelände von Ende 2002 und jetz den 70/4 Bj. 2005) ...Muss sagen wie immer is die verarbeitung Top! gibts nix zu meckern,sieht total geil aus!...bin gespannt wie er geht!....wollt das nur mal schreiben,da ich mit der Arbeit von Langtuning total zufrieden bin :) :) :)

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Schönes Ding :)!

    Immer wieder schön zu hören dass man mit LT zufrieden sein kann ^^

    FC Erzgebirge Aue - Die Macht aus dem Lößnitztal!

    Skoda Octavia Combi 1.9 TDI

  • @ razer wie war das mit deinem motor. Den hatte doch krosser gekauft? Hat er ihn hinbekommen das er gut lief oder?

    S50 - Drag Bar - Blau/Orange - Klappfußrasten

    Passat 3bg 1.9 TDI 175 ps, AP Gewinde, SAT 8x19", Schwarzes dach, Leder/alcantare, oem schwarze scheinwerfer,

  • Ach ja, wo denn? :mrgreen:

    Dialog am Ring'07
    ST: "Meine Übersetzung passt nu doch..."
    scrap: "Haste kleineres Ritzel draufgemacht?"
    ST: " nee... einfach früher Gas gegeben :) "

  • Ich hab bislang nur noch bei Lt bestellt... noch nei probleme mit ihm gehabt.. udn die qualität von z.b. meienm AOA3 mit knick ist echt top.... Meitserleistung.. könnte amn sagen...


    P.S. Ander firmen wie TKM schiken mir ein 2 nadellager und ein kurbelwellenlager.... sehr sinnvoll....

    MfG Jan

  • mal hier meld hab ja auch mehrere 4kanäler
    der vom razer muss man ganz ehrlich sagen schwimmerstand war von ihm absolut nicht passend konnte nicht gehen irgendwas wars noch so

    ich hatte den 20er nur verbaut da er mit 19er untenrum extrem stotterte dieser fehler ist aber inzwischen behoben d.h. er läuft jetzt so wie er soll und das genau so schnell wie beim razer nur ich hab 15er ritzel er 16er :mrgreen:

  • Re: S70/4 von LT ---> großes Lob!!!

    Zitat von Rainer

    hatte modell durchzug von 2000,den Gelände von Ende 2002 und jetz den 70/4 Bj. 2005)

    :shock: :shock: :shock:

    ...einer würde mir auch schon reichen... Aber wer hat der kann :roll:


    Dann viel Spaß mit deinem neuen Zyli :rockz:

    Ich kenne keine Gesellschaft.
    Ich kenne nur Individuen.
    Margaret Thatcher

  • Jan:

    wahrscheinlich kaufen sich die Leute die Zylinder, weil es teurer und aufwendiger ist sich:

    1. ordentliches Werkzeug zum Bearbeiten an zu schaffen
    2. ein paar Zylinder bei Versuchen drauf gehen werden
    3. der Kenntnisstand, bzw. die ERFAHRUNG nicht von heute auf morgen zu bekommen ist. besonders Erfahrung ist etwas, dass man sich nur langwierig verdienen kann...

    ...daher setz ich wenns drauf an kommt auch lieber auf Leute wo ich weis, was ich bekomm. wenn man dann noch lust hat kann man ja immernoch ein wenig basteln. nur so zum spaß.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Mal überlegen für 220 ? bekommt man locker schon 5 S70 Zylinder kmpl. mit Kolben .

    Ordentliche Fräser bekommt man bei Ebay für ca. 20? ...
    Nen Kopf und Vergaser ausdrehen ist ebenfalls kein Problem .

    Außderm hat Rainer Plan von der Geschichte .

    Und 2. Warum hast du dir nicht was schönes von Reich machen lassen ?

    Ich hatte 2002 und 2004 auch den Gelände , der Zylinder ist OK aber einfach zu teuer und zu konventionell . Reich macht bessere sachen .

    MfG Jan

    RMZ 250/08
    Support H&K Motorsport

    2Race Developments

  • "Besser" wäre ghier aber definitionssache. Obwohl ich im Großen und Ganzen deiner Meinung bin Jan, kann man es so pauschal nicht sagen. Andreas zielt hier auf andere Gebiete ab. Für die Leute die im Alltag auch mal Druck haben wollen! RT ist son "Rund-um-Glücklich"- Tuner würde ich das mal betiteln! ^^ Er baut eine Reihe mehr Motoren für noch mehr Einsatzzwecke... Das ist eben das was viele suchen!

  • Hab mir wieder LT geholt,da die 1. halten und das auch lange genug,meist hält der Zyli die ganze Saison! Dann is die fahrbarkeit unschlagbar! hab schon vieles anderes gebaut und gefahrn,sicher auch mit mehr Leistung,aber die Rundenzeiten mit dem LT waren immer besser! vorallem,da wir hier zwar auch viel auf Motocrossstrecken fahrn,aber die sind meist verlängert und da sind hänge drin,da kommen die 150er ETZ und 85er Crosser net hoch(kein anlauf,aus ner engen kurve richtige Steilhänge hoch!),um da schnell zu sein,muss man eben auch ordentl. Power ausm Keller haben! Ausserdem hab ich ihn in Weihnachtsangeboten bestellt ;) warns nur noch 195€ ;) ...bei RT hätt ich fürn vergleichbaren ähnlich viel bezahlt! ...zum eigenbau--> die laufen zwar meist auch gut,aber eben von der Fahrbarkeit her kommt man net ran. MembranZyli soll ja in absehbarer Zeit(wenns Geld reicht) mal her,der dann von teils RT(70ccm) und teils auch von mir bearbeitet...aber erstmal muss neues Motorrad her.

    P.S.: Ich hab nat. nichmehr alle 3 Zylinder ;) ,da wär ich ja arm,hab nur immermal update gemacht ;) ,Weihnachtsangebote warn günstig hab ich bischen was draufgelegt den alten verkauft und neuen her. aber hab 2mal 5 Gang,2 mal 70/4, 70ccm Stino,da sind nur die gekauften ;) ...*rumproll*

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Naja hatte meinen damals auch aus dem Weinachtsangebot , das gute war das ich den für fast soviel wieder verkauft hab .

    Ich hab mit LT nicht mehr viel am hut , hat sein Gründe .

    MfG JAn

    RMZ 250/08
    Support H&K Motorsport

    2Race Developments

  • Zitat von jan.flessau

    Ordentliche Fräser bekommt man bei Ebay für ca. 20? ...
    .
    MfG Jan

    Ja schöne sachen.. aber fräs mal die sachen rein.. ist denke ich nicht einfach mal reinhalten....

    MfG Jan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!