Elektrik Probleme die zweite....

  • Mein Bremslicht hat 6v/21watt. Es ging nicht. Hab ne 6v/10watt rein gemacht und es ging. Rücklicht 6v/5watt brennt durch. Frontscheinwerfer geht mal, geht mal nicht.

    Ladeanlage ist neu und funktioniert. Lampen und Kontakte sind alle ok.
    Nachdem der Frontscheinwerfer nicht mehr ging, brannte Rücklicht durch. Zufall, oder normal weil, dann ....kp?

    Ich werd echt bekloppt! Mopped fährt super, aber bekomm die Elektrik nicht hin. Brauche dringend Hilfe. Wenn einer Nähe Hamm (westf.) wohnt wär ich super glücklich, wenn er sich mal meldet.

  • Re: Elektrik Probleme die zweite....

    Daß das Rücklicht durchbrennt, wenn der Scheinwerfer ausfällt, ist klar. Es kommen dann die kompletten 30W am Rücklicht an. Durch den geringeren Strom steigt die induzierte Spannung auf der Lichtspule und die Glühlampe brennt durch.
    Warum der Scheinwerfer mal geht und mal nicht, mußt du selber rausfinden. Schnapp dir den passenden Schaltplan und dann Kabel für Kabel durchmessen. Vielleicht sind auch nur die Kontakte irgendwo verdreckt.

    Beim Bremslicht denke ich, daß einfach die Glühlampe defekt war. Tausche sie gegen eine neue mit 21W aus und dann sollte das gehen.

    SR50 B4 mit 12 V-Licht, LED-Rücklicht und Lichthupe mit Relais gebaut, auf Vape umgerüstet.

  • Re: Elektrik Probleme die zweite....

    Das ist es ja, die Birne vom Bremslicht ist nicht defekt!

    Das hinten durchbrennt wenn vorne nicht mehr geht ist jetzt klar, danke. Muss nur den Grund finden warum vorne ausfällt.

    Problem mit Bremslicht bleibt.

  • Re: Elektrik Probleme die zweite....

    Dann müssen jetzt die Spezialisten der S51-Fraktion antworten. Der Schaltplan ist anders und ich mag mich da jetzt nicht genau reinfuchsen.

    SR50 B4 mit 12 V-Licht, LED-Rücklicht und Lichthupe mit Relais gebaut, auf Vape umgerüstet.

  • Re: Elektrik Probleme die zweite....

    Das "Gelaber" von netghost78 ist falsch. Wenn dein Rücklicht durchbrennt, sobald der Scheinwerfer einen Aussetzer hat, ist da alles falsch verkabelt. Der Scheinwerfer hat bei der 6V Anlage eine eigene Spule 35W die NUR für den Scheinwerfer ist. Das Rücklicht bekommt seinen Saft aus der 21W Spule die auch für die Akkuladung und das Bremslicht zuständig ist. Dass dein Scheinwerfer nur hin und wieder geht, würde ich auf schlechten Kontakt zurückführen. Entweder hat ein Kabel irgendwo keinen vernüftigen Kontakt mehr oder die Birne sitzt nicht fest und kann wackeln. Ein Bremslicht mit 10W müsste normal sofort durchbrennen, da die Spule 21W produziert und eine 10 W Birne nicht mehr als die doppelte Leistung ab kann. Also ist dort auch irgendwo ein Widerstand(schlechte Kontakte etc) die ein Durchbrennen sozusagen verhindern.

    Lad dir mal den Schaltplan runter und setze dich damit auseinander. Wenn du das nicht hinbekommst, hast du ein echtes Problem.

  • Re: Elektrik Probleme die zweite....

    Gut, in dem Punkt habe ich mich geirrt, daß das Rücklicht mit an der Lichtspule hängt.
    Nach Betrachtung der Schaltpläne würde ich sagen, daß wahrscheinlich die Schlußlichtdrossel einen Klaps hat. Schlußlicht und Bremslicht hängen an der selben Leitung der Ladespule. Wenn das Bremslicht nur mit 10W geht und das Rücklicht durchbrennt, dann zieht die Schlußlichtdrossel zuviel für das Schlußlicht ab. Damit brennt die Birne durch und für das Bremslicht bleibt nix mehr über.
    Zumindest nach Schaltplan der S 51 B 1-4.

    SR50 B4 mit 12 V-Licht, LED-Rücklicht und Lichthupe mit Relais gebaut, auf Vape umgerüstet.

  • Re: Elektrik Probleme die zweite....

    Ja, ist wohl nach Schaltplan integriert. Tausche sie mal testweise aus, dann weißt du mehr. Kann ja durchaus sein, daß das Neuteil einen Defekt hat.

    SR50 B4 mit 12 V-Licht, LED-Rücklicht und Lichthupe mit Relais gebaut, auf Vape umgerüstet.

  • Re: Elektrik Probleme die zweite....

    Zitat von netghost78

    Wenn das Bremslicht nur mit 10W geht und das Rücklicht durchbrennt, dann zieht die Schlußlichtdrossel zuviel für das Schlußlicht ab. Damit brennt die Birne durch und für das Bremslicht bleibt nix mehr über.
    Zumindest nach Schaltplan der S 51 B 1-4.

    Ne, wenn das Bremslicht betätigt wird, schaltet es Schlusslichtdrossel und Ladeanlage komplett ab. Das Bremslicht muss also funzen. Ich vermute mal das die Kabel für Bremslicht und Rücklicht versehentlich vertauscht wurden. Bremslicht läuft vielleicht über die Drossel, Rücklicht bekommt volle Power. Noch mal überprüfen!

    S50 B-2 mit M541 Motor
    Vape3-Zündung
    H4-Nightbreaker Birne von Osram
    Warnblinkanlage (Marke Eigenbau)
    Anhängerkupplung
    Soundsystem (100W)
    Alarmanlage

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!