Re: bi-xenon für simson im golfzusatzscheinwerfer H4
Automatische Leuchtweitenregulierung
Scheinwerferreinigungsanlage
Würd ich mal so behaupten...
Re: bi-xenon für simson im golfzusatzscheinwerfer H4
Automatische Leuchtweitenregulierung
Scheinwerferreinigungsanlage
Würd ich mal so behaupten...
Re: bi-xenon für simson im golfzusatzscheinwerfer H4
achso
braucht man die Scheinwerferreinigungsanlage unbedingt ?
Re: bi-xenon für simson im golfzusatzscheinwerfer H4
ja...wenn du eine alwr hast, hast du auch sra ich glaube eine alwr ist aufwendiger nachzurüsten als eine sra.
grüße
Re: bi-xenon für simson im golfzusatzscheinwerfer H4
Da ich ja nun mehr in die Auto Tuningszene rüberrutsche sind die Begriffe für mich schon gang und gebe
Was chris619 schreibt ist richtig.
Naja das mit den 85V is nur für das orginale Xenon.
@rmtuning, was du angesprochen hast, wird bei uns im Forum au immer kritisiert, es ist richtig das die Scheinwerfer einfach nicht für diese Lichtausbeute konzepiert, die H4 Leuchten mit den D2S (bspw.) Lampen streuen nur viel zu viel.
Deshalb wird das orginale Xenon nur bei Linsenscheinwerfern eingesetzt.
Um nochmal auf die Frage zurückzukommen, ob 4300K, 6000K, 8000K oder 12000K.
Die beste Lichtausbeute bietet das 6000K,drüber wird alles nur noch mehr blau und die Helligkeit sinkt, orginal hat man sich glaube bei BMW schon an 4300K herangetastet
Re: bi-xenon für simson im golfzusatzscheinwerfer H4
Zitat von simmi_freakDa ich ja nun mehr in die Auto Tuningszene rüberrutsche sind die Begriffe für mich schon gang und gebe
Was chris619 schreibt ist richtig.
Naja das mit den 85V is nur für das orginale Xenon.
@rmtuning, was du angesprochen hast, wird bei uns im Forum au immer kritisiert, es ist richtig das die Scheinwerfer einfach nicht für diese Lichtausbeute konzepiert, die H4 Leuchten mit den D2S (bspw.) Lampen streuen nur viel zu viel.
Deshalb wird das orginale Xenon nur bei Linsenscheinwerfern eingesetzt.Um nochmal auf die Frage zurückzukommen, ob 4300K, 6000K, 8000K oder 12000K.
Die beste Lichtausbeute bietet das 6000K,drüber wird alles nur noch mehr blau und die Helligkeit sinkt, orginal hat man sich glaube bei BMW schon an 4300K herangetastet
also ist es ja doch nicht erlaubt
habe erst gehört das sie von einem aus dem freundeskreis erwischt haben^^ musste 150euro strafe und 3punkte jewals für ihn und für seinen vater und das auto wurde erstmal still gelegt der polizist ist auf sowas ausgebildet wurden und haben hauptsächlich autos mit xenon raus gezogen.
ich habe ja bei meinen kurvenlicht mit linse aber nicht xenon...was meinst du fällts auf? hab ja jetzt schon die birnen von xenonlook drine die auch am besten sind.
grüße
Re: bi-xenon für simson im golfzusatzscheinwerfer H4
Zitat von rmtuningalso ist es ja doch nicht erlaubt
![]()
habe erst gehört das sie von einem aus dem freundeskreis erwischt haben^^ musste 150euro strafe und 3punkte jewals für ihn und für seinen vater und das auto wurde erstmal still gelegtder polizist ist auf sowas ausgebildet wurden und haben hauptsächlich autos mit xenon raus gezogen.
ich habe ja bei meinen kurvenlicht mit linse aber nicht xenon...was meinst du fällts auf? hab ja jetzt schon die birnen von xenonlook drine die auch am besten sind.
grüße
Also wenn du in die Linse 4300K umrüstest fällt es net auf, bis auf die SRA und ALWR.
Die Sache jetzt legal oder illegal: Wenn man ein Auto besitzt, mit Erstzulassung sag ich mal 1.5.2000 und es für dieses Modell orginal Xenonscheinwerfer gab kannst du diese nachrüsten ohne eine SRA oder ALWR verwenden zu müssen, dies besagt diese ABE.
Der Umbau mit den Lampen bei eBay ist gernerell VERBOTEN!!! (fahren bei uns trotzdem alle^^)
Kumpel hatten sie au schon und dann gabs 3 Punkte, der andere hat bei der Kontrolle einfach beim Einschalten die manuelle Regulierung schnell hoch und runtergedreht und es ist net aufgefallen^^
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!