An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

  • ... ist nicht an der Haltelinie, sondern an der Sichtlinie zu halten - weil die Haltelinie nur für die Ampel gilt.

    Heute in der ersten Theoriestunde gelernt. One down, nine to go. Boah war das langweilig. :cheers: :thumbup: :D :D :D

    Hoffen wir mal das es mit den Unterlagen schnell geht, dann kann ich fix hinter den Lenker der Honda CBF 600 hüpfen.

    Oh man... dafür hat's jetzt ca. 20 Jahre Überwindung gebraucht. Aber jetzt gehts los.

    "Stoppen kann uns nur ein Begrenzungspfaaaahl..." :cheers:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    So ca. 30 ;)

    Jaaa, gut, bei den 20 Jahren sind etwa 8 dabei, in denen ich schon rein rechtlich nicht gedurft hätte. Da hätte ich aber auch die Hose voll gehabt.

    Aber jetzt wird ja alles gut :evil:

    (ernsthaft: in meiner ganzen Familie hat keiner was mit Motorrädern oder Mopeds zu tun, nicht mal meine Onkels oder so. Daher hat mich in der Richtung auch nie irgendwer unterstützt, immer nur "is doch gefährlich, bla" - und dann macht man's halt einfach nie. Jedes Jahr wieder überlegt, und dann doch kein Geld, keine Zeit, nächstes Jahr... aber irgendwann ist ja mal gut :))

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    hehehe, ich fang auch grad an mit A, allerdings A beschr. weil ich erst in knapp 1 1/2 jahren 25 werde. moped ist eine yamaha fz6 - die honda von dir ist ja deutlich weiter verbreitet bei den fahrschulen.
    heute zweite theoriestunde und auch die fahrerlaubnisklassen durchgesprochen...
    irgendwann kam dann auch klasse M dran :rolleyes: :thumbup:
    das mit den alten 50km/h kisten hat er noch gewusst - bei simme wollte er mir erstmal nicht glauben. jaja, wir im westen :cheers:

    bin am überlegen, ob ich mir wirklich die bögen zulegen soll, oder darauf vertraue, dass in den letzten beiden jahren keine unlogischen fragen dazugekommen sind :D
    bikeschein.de ist ja auf dem stand von 2007 :?

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Der ADAC hat beim "Jungen Portal" die aktuellen Fragenkataloge, meine ich. Muss man halt ne Mitgliedschaft haben - aber vielleicht hat ja Papa ne passende ADAC-Karte oder so. "Einfache" ADAC-Mitgliedschaft reicht, online eingelogged auf jungesportal.de und los gehts.

    Habe da über den Winter hin und wieder mal gekreuzt, und schaffe es in der Regel inzwischen auf unter 10 Fehlerpunkte. Schade nur das ich unter 6 bleiben muss, weil ja ein Schein schon da ist - wird schon.

    Erstmal jetzt Theorie und Praxis abreissen :thumbup: - die Prüfung wird dann schon.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Offizieller Schlüssel ist AU, Aunbegrenzt. Ja, klar... will mich ja dann nicht noch zwei Jahre mit irgendwelchen Drosseln rumschlagen müssen.

    Werde zwar nicht gleich mit ner Hayabusa einsteigen, aber trotzdem.

    Oh Gott, wenn ich mir das überlege... 75 PS statt 4 :rockz:

    Heute gleich mal Lichtbild und Sehtest rocken...

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Was hat die Fahrschulmaschine an PS?

    Kenn das von ner freundin von mir, die hat A1 gemacht auf ner offenen Hufo.
    Danach musste sie wieder gedrosslet fahren^^

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Na, 75PS halt. Oder 85? Oh Gott. Was die CBR 600 halt hat... Sekunde... na, so roundabout 80 wird die haben.

    Viel zu viel für das geringe Gewicht jedenfalls :strange: :rockz:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    stell dich nich so an xD

    das wird schon mit den vielen PS... 2-3 mal auffer landstraße klack, nen gang runter und rechts auf laut, dann bekommst du das grinsen nicht mehr ausm gesicht :)

    "Always mind the Idiots" hat mein Fahlehrer immer gesagt. Und meinte Autos

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Nääää, ich bin ja schon geil auf die Leistung und so :thumbup:

    Bin nur echt gespannt wie das so ist... hab' ja schon bei der Simme aus versehen das Vorderrad hochgerissen an der Ampel (vergessen den ersten Gang einzulegen, im Leerlauf hochgedreht und eingekuppelt, und dann einfach den Gang reingekloppt - da hat sie echt nen unglaublichen Satz gemacht :D )...

    Denke auch mal die erste Fahrstunde wird ein fettes Grinsen ins Gesicht zaubern. Mit der Simme bin ich auch schon Überland gefahren, und da erreicht man ja auch seine 70km/h bergab - und das war schon SEEEHR entspanntes Cruising-Gefühl auf den abgelegenen Nebenstrecken hier.

    Aber ein Leistungsgewicht von 0,25 PS/kg ist halt schon was anderes als 0,025 PS/kg :rockz: :D

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Zitat von LGW

    Aber ein Leistungsgewicht von 0,25 PS/kg ist halt schon was anderes als 0,025 PS/kg :rockz: :D

    eben dachte ich ja, jetzt hat er sich vertan. Aber du hast recht :D

    Ich wollte schon grölen: öhh, 10000 PS in nem Motorrad. Bis mir auffiel: es heißt ja PS/kg und nicht Kg/PS

    :rolleyes: :thumbup: :D

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Wird das normalerweise umgekehrt angegeben? Hmmmm...

    naja, dann halt 4kg/PS vs. 40kg/PS. Ist nur irgendwie komisch, weil dann ja größer = schlechter. Und eigentlich isses doch immer höher/weiter/länger :D

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    ich bin auch grad dabei mit ner kawasaki en6 34 ps, nich ma so schwer, komm eigentlich ganz gut damit zurecht, trotzdem bin ich froh wenn ich den schein hab und auf meine gixe darf ^^

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Zitat von LGW

    Der ADAC hat beim "Jungen Portal" die aktuellen Fragenkataloge, meine ich. Muss man halt ne Mitgliedschaft haben - aber vielleicht hat ja Papa ne passende ADAC-Karte oder so. "Einfache" ADAC-Mitgliedschaft reicht, online eingelogged auf jungesportal.de und los gehts.

    Habe da über den Winter hin und wieder mal gekreuzt, und schaffe es in der Regel inzwischen auf unter 10 Fehlerpunkte. Schade nur das ich unter 6 bleiben muss, weil ja ein Schein schon da ist - wird schon.

    Erstmal jetzt Theorie und Praxis abreissen :thumbup: - die Prüfung wird dann schon.


    hey supi, dankeschön. hab die mitgliedschaft letztes jahr abgeschlossen - wegen der simme und weil es für junge leute im ersten jahr nichts kostet... :thumbup:

    die fragen sind allesamt ziemlich einfach - nur bei den paar nicht so logischen muss man aufpassen. theorie wird keine hürde und praxis wohl nur, wenn ich wieder so aufgeregt bin wie damals bei der B-prüfung

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Ich fange im Sommer mit B an, fand A1 eig ganz leicht, naja ein paar Unsicherheiten waren schon da, da ich vorher nicht großartig fahrpraxis hatte.
    Sollte nichts großartiges dazwischenkommen werd ich gleich noch A beschränkt mit anmelden und den dann nächstes Jahr im Sommer machen, hätt den gern wenn ich 18 bin. ;)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Mach auf jeden Fall den A gleich mit (Theorie), spart irre Kosten und nen Haufen Zeit wenn man die Theorie nur einmal machen muss.

    Es gibt ein paar Fragen, die finde ich pervers. Die kann ich mir auch nicht merken, da verweigert sich mein Gehirn. Bspw. weiss ich nie, auf welchen Straßen einem NICHT "plötzlich Gegenverkehr droht". Da gibts so zwei Bilder die sich gar nicht so unähnlich sind im Straßenverlauf, aber der eine ist angeblich wohl "einsehbar". Obwohl mir 10 Jahre PKW-Fahrpraxis sagen, das einem GRUNDSÄTZLICH und IMMER Gegenverkehr droht. Schlimmstenfalls fällt ne Oma samt Smart vom Himmel.

    Und dann sowas doofes wie "Welche Verkehrszeichen a/b/c zeigen Vorfahrt an" und dann sind die Antwortmöglichkeiten nicht etwa

    a
    b
    c

    sondern

    c
    a
    b

    damit man auch ja noch 3 Punkte einsammeln kann.

    Man, das hat mich vor 10 Jahren schon aufgeregt :thumbup:

    Hatte heute Nachmittag (so nach 16 Stunden oder so) nen wahnsinnigen Glücksflash, einfach nur "boah geil endlich hastes angefangen". Und die Simme kommt mir auch wieder viel schneller vor 8-)

    Ich bin mal gespannt wie lange ich brauche, will mir ordentlich Zeit lassen (muss ja nebenbei noch Arbeiten und das Forum vollspammen)... keine Ahnung ob ich 2*Theorie die Woche zeitlich packe. Praxis dürfte relativ schnell gehen, weil ich Vormittags (wo die ganzen anderen B-Schüler in der Schule hocken *g*) fast immer Zeit habe.

    Jetzt nur noch im Lotto gewinnen für "the Beamer"... :thumbup:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Was du unbedingt mal machen must, ist dich nach der fahrt auf einer Straßenmaschine zb. GSXR oder Zx-6R gleich danach auf dein Moped setzen und fahren :D . Als ich das erste mal ne ZX-6R heizen durfte und dann gleich wieder auf mein Moped bin hab ich erstmal den Ganghebel gesucht und alles kahm mir total komisch vor :strange: :D . Natürlich auch die Geschwindigkeit und Beschleunigung wie bei einem Mofa :D . Schon krass was 10min fahrt auf so nem fahrendem Sarg bewirken kann.

    Das fahren mit der Kawa und mit der Simme danach war der Kracher schlecht hin :strange: :wallknocking: :-D.

    Da denkste du bist zu beklopt zum Moped fahren ;) .

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Auf jeden Fall...nen Kumpel von mir passt voll ins Schema, er hat sich vor 4Wochen ne GSX-R 2008 geholt, nagelneu!...Ist 100km gefahren und hat sich gelegt, da er übertrieben überholt hat^^

    4000 Euro Schaden :thumbup:

    Alles am gleichen Tag! A gemacht, maschine abgeholt, angemeldet, geschrottet :D

    Wird zwar alles von der Vollkasko übernommen...aber die ham ja nichma seine erste Monatsrate^^

    Einfach der Hammer :hammer: :rockz: :thumbup:

  • Re: An einer defekten Ampel mit Haltelinie und Stoppschild...

    Ach wenns nur 4000€ sind... ich kenn' jemanden der seinen neuen Benz vom Parkplatz des Händlers runter direkt in ein Auto auf der Vorfahrtsstraße gesetzt hat :rockz:

    Glaube schon das ich an mich halten kann, ich bin auch beim PKW eher vorsichtig, gerade beim Überholen und so... wäre allerdings mit der Simme kürzlich fast auf der Rückbank eines A4 Avant gelandet, der bei Nacht links blinkte - auf freier Straße - und dann einfach stehen blieb. Ich dachte natürlich "der wird ja wohl direkt abbiegen, ist ja nix", aber nö. Hat wohl auf sein Navi gestarrt, war Ortsfremd.

    Ich jedenfalls erstmal voll in die Eisen, schön gerutscht, gemerkt "das wird nie und nimmer was" (immerhin 60km/h aufm Tacho gehabt) - und dann schön durch den Rinnstein vorbeigezirkelt. Ich glaub' das war sogar Dienstag Abend nach der Fahrschule :evil: :thumbup:

    Tjaja, das Leben ist kein leichtes.

    Frage mich nur, gehe ich heute zur Theorie oder erst Dienstag wieder... ist so laaaaangweilig *g*

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!