ausgeschliffener s51

  • wie ich schon ma geschrieben hab hab ich mir nen s51 zylinder geholt der dessen ein und auslasskanäle ausgeschliffen sind vom händler wird 8 pS bei richtigen anbauteilen versprochen ... hab den eingebaut esse auf aoa1 umgebaut hab noch ne e zündung drin und mein vergaser auf die richtige größe mit ner cnc gefräst. im bvf is ne 74 düse drin ... nun zum problem wie sich sicher alle denken können, kommen die 8 utopischen ps wenn wirklich nur bei drehzahl zustande war mir auch immer schon klar ... fahre immer noch mitn ori ritzel und schaffe wenn überhaupt nur 70 vllt 2 kmh mehr ... aberdas schlimmste is das untenherum vorallem am berg nichts kommt und ich kein berg so schnell schaffe wie mit ner scheiss normalen simme ... das kann doch eig nich sein oder ? wenn überhaupt muss ich immer so fahren das ich permanent im reso bin aber auch der geht nich so gut ab ... also von 8 ps kann überhaupt keine rede sein vllt 4 - 4,5 ... nja was mich auch interessieren würde ob meine ezündung da noch reicht weil eig geht die doch bis 10000 umdrehungen oder irre ich mich ? und auch wenn die nicht gehen würde würde ne vape oder ne leo vinci esse untenherum doch auch nichts bringen ?! was kann ich denn nu machen das die karre allg deutlich besser läuft wobei das augenmerk eher auf untere drehzahlen gelegt is

  • Re: ausgeschliffener s51

    In deinem alten beitrag ist doch alles gesagt da es mittlerweile für einen umtausch zu spät ist hast du wohl pech gehabt, wenn du in unteren drehzahlen mehr willst brauchst du mehr hubraum aus 50ccm bekommst du nur leistung bei ordentlich drehzahl und da leidet der untere bereich natürlich.

    bitte-helft-mir-ich-verzweifel-t59893.html

    mfg

    Blub

  • Re: ausgeschliffener s51

    Ich würde jetzt spontan sagen das du den Zündzeitpunkt etwas verstellen solltest...
    Vielleicht noch am Kolbenhemd auf der Einlassseite ca 3-4mm (wenn noch original is) wegfeilen damit er schneller das Gemisch in den Zylinder zieht.....
    Google mal die änderung der Steuerzeiten.... könnte auch noch etwas helfen.....
    LG

  • Re: ausgeschliffener s51

    hmmm

    Also du wirst ihn wohl nicht mehr auf Drehmoment untenrum bekommen.
    Das einzige was evtl wieder etwas bringt ist den Püff auf normal zurück zubauen, das verschiebt wieder alles etwas nach unten. Aber ich würde sagen Zylinder für die Tonne :sorry:

    Gruß Jörg :)

    "SIMSON" aus Freude am fahren !

  • Re: ausgeschliffener s51

    es ist natürlich immer nen bissl schwer als aussenstehender zu sagen was richtig und was falsch is aber ich glaube nich das der zylinder so scheisse is wie ihn alle halten ... und schon alleine vom logischen denken her müsste er doch untenrum mind genau so gut gehen wie nen normaler ... ich mein der hat ja nun auch nur 2 kanäle ... mir is heute ma lustiger weise aufgefallen das wenn ich im reso den choke zieh die karre erstma wie sau abgeht und locker 10 sachen mehr bringt ... is jez nur die frage, da ich nich ewig mit gezogenen choke fahren will, wie ich es schaffe, das untenherum wenig und obenherum viel sprit kommt `?

    also um ma nen vergleich zu haben hab ich mit gezogenen choke gerade nen guten 60er mit vape und reso esse voll abgezogen und das is doch schonma was ... is halt echt die frage was ich machen muss damit oben mehr kommt .. ich werd ma ne ori esse probieren

  • Re: ausgeschliffener s51

    Frag bei Tuner an was du verbauen und umbauen sollst.

    Oder du probierst einfach mal.

    Organisisere dir einen zweiten Krümmer, ist ja egal ob der noch gut oder schlecht ist, den kürzt du auf AOA2. So das du einen AOA1 und einen AOA2 zum testen hast.

    Aber vorher besorgst du dir ein zweites Luftfilterblech, was du nach LT umbaust. Den Plastekasten ruhig erstmal nicht anfassen, und den Seitendeckel halt mal ablassen. Ohne Seitendeckel mit dem umgebauten Blech nach RT oder LT, bekommt er schonmal genug Luft.

    Aber als aller aller erstes verbaust du mal eine größere Düse, nicht das der Zylinder schaden nimmt, also beim 19er BVF eine 100/105er erstmal probieren. Also wäre noch gut zu wissen auf was dein Vergaser ausgedreht ist. Aber unter 90/95er würde ich nicht anfangen

    So bitte von unten nach oben lesen, voll die verkehrte Reihenfolge.

    Erst größere Düse, dann Luftfilter, Zündzeitpunkt überprüfen (1,4-1,5 vor OT) und zum Schluss Vergaser richtig abstimmen, und mal den AOA2 probieren,

    Wenn er mit choke obenraus besser geht, dann ist die Hauptdüse zu klein, aber ich würde jetzt nicht so weiterfahren, fang lieber mit einer zu großen an, zwecks Zylinder, nicht das dem was passiert, also lieber erstmal überfetten lassen und langsam runter gehen.

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!