Djing, digital, analog, Kombination? Eure Meinung/Erfahrung!

  • Find grad keinen passenden Ansprechpartner :D Aber vll legt von euch ja auch jmd auf ;)
    Ein Kumpel hat daheim 2 Techniks 1020MK2 und ne ordentliche Anlage stehn. Leg da fast jedes mal auf, macht saumäßig laune ^^ Nun wollt ich mir auch was zulegen, war bis gestern noch auf der TT Schiene, also analog mit Mixer usw.
    Jedoch ist mir vorhin was sehr geiles übern Weg gelaufen:
    http://www.amazon.de/Hercules-4780474-D ... 761&sr=8-5
    [Blockierte Grafik: http://www.nuloop.com/dj_equipement/…ermx_carac1.jpg]

    Was ich da lese hört sich absolut perfekt an. Zudem können auch noch TTs oder Mixer angeschlossen werden. Heißt: Ich kann später immernoch TTs dazukaufen und den Controller als Mixer benutzen. Einfach genial! Das Teil verfügt über etliche Effekte und Einstellungsmöglichkeiten, die bei gehobeneren Mixern Standart sind.
    Betrieben werden soll es über meine Teufelanlage, nicht perfekt, aber ausreichend, denke ich. Die laufenden Kosten für analoges Auflegen sind ja doch schon recht hoch. Allein die Tonköpfe kosten rund 150€. Platten bräuchte ich auch keine kaufen unbedingt, da gibt es legale und gute Wege an digitale Musik zu kommen.

    Auflegen mit TTs hat natürlich nochn etwas anderen Beigeschmack, einfach ein anderes Feeling,...Tonabnehmer auf die Platte legen, den Teller leicht abbremsen oder beschleunigen usw! Aber dieses Digitale Ding da hat mich grad total in seinen Bann gezogen....zumal ich auch noch Traktor zu Hause liegen habe....Dazu würd ich mir vll nochn kleinen 17" TFT holen und über Dualmonitoring das Teil abseits meines Schreibtischs aufstellen.
    Was sagt ihr dazu? Ist übrigens rein für den Heimgebrauch gedacht,...

  • Re: Djing, digital, analog, Kombination? Eure Meinung/Erfahrung!

    Klingt interessant. So ganz ohne auflegen will ich auch nicht sterben, aber wie du schon sagtest ist das equipment auch fürn einsteiger recht teuer und für "nur mal probieren" zu schade :(

    Ich hab mich nen paar Jahre mit mixmeister amüsiert (was mit djing natürlich nichts zu tun hat) und bin momentan bei virtual dj gelandet (zwecks synchronisierung im netzwerk). es macht auf jeden fall zu zweit nen heidenspaß mal abends bissel rumzuspielen aber leider kenn ich niemandem im bekanntenkreis der professionell auflegt und der einem mal bissel zeigt wie's wirklich läuft. unser setup sieht im moment so aus:

    [Blockierte Grafik: http://www.tremsdorf.net/Bilder-und-Videos/Party-bei-Trici_bild_2183.jpg]

    Zwei Eee PC's. Auf beiden läuft Virtual DJ mit synchronisierten BPMs und dann halt nen billiger Fader/Mixer. Sozusagen ein wenig "battlemixing" und ne mischung aus analog und digital.

    Ist mal was anderes und zu zweit machts ja auch mehr spaß als alleine ^^

    Ich verstehe dein Problem, genau an diesem Punkt stehen wir momentan auch. Und irgendwie nervt es wenn man keine Kumpels hat die Djing cool finden und sich auch mal ausprobieren. Zweites Problem ist die kleine PA im hintergrund. Ist ja auch schweineteuer wenn mans eben nicht ans teufel-system anschließen will sondern ordentlich discopegel fahren will.

    Anderes Problem: Die mucke. Digital kenne ich bisher nur beatport mit einem riesigen angebot. Leider zuviel Zeugs dazwischen, dass einen nicht tendiert und man sucht einfach ewig um mal was wirklich gutes rauszukramen. Hast du noch andere gute Quellen (gerade auch weniger minimal sondern tekkno/core)?

    Erzähl ma wenn du dir das Gerätchen zugelegt hast 8-)

  • Re: Djing, digital, analog, Kombination? Eure Meinung/Erfahrung!

    Ganz recht, absolut mein Standpunkt! Hab gehofft, dass du antwortest hehe ;)
    Ich fahre ja sehr stark die Techhouse, Minimal, Minimal-Tech Schiene (derzeit rockt mich das Paul Kalkbrenner Album)...House und Elektro auch dazu. Die Quellen hab ich jetz net im Kopf, ist jedenfalls auch Richtung Newcomer. "Andere" Quellen für Kommerzielles sind auf Nachfrage sicher auch bekannt. *gg*
    Hatte vor Jahren auch mit Dj Mixstation rumgepfuscht und konnte glücklicherweise durch 2 vorhandene Soundkarte auch mit Vorhören mixen. Nur Maus = Fail! Damit kannst du keine anständigen/anspruchsvolle Mixes machen. Dazu kommt dann vll noch Ableton live und die Geschichte nimmt semiprofessionelle Züge an :D
    Achja, falls du ne Idee hast, wie man die Teufelanlage an den Controller anschließen könnte (mir is noch nix eingefallen), kannste mir das ja mal mitteilen ^^ Hab da Ideen im Kopf aber hab ka ob das überhaupt geht ^^ Da bin ich doch zu sehr Laie.
    Mich hat vor allem die eine Rezession bei Amazon gelockt...Jemand der 20Jahre auflegt und dann von so einem 300€ überredet wird von analog auf digital umzuschwenken will sicher was heißen, denke ich ^^ Bin ja jetz schon ganz hibbelig xD
    Wie gesagt, mein Kumpel kann das auf jeden Fall sehr gut, und hat halt auch wirklich arsch teures Equipment. Allein seine Rockit Monitore haben 500€ gekostet und krachen, dass es einem die Ohren zuklappt. Von ihm kann man sich sicher noch bischen was abgucken...aber probieren is da glaub ne ganz gute Sache. Hab auch schon paar ganz nette Kniffe raus und über Gehör synchronisieren is halt schon ne Sache für sich ^^ Da will ich eigentlich gar net Knöpfchen drücken und es is synchron...da fehlt wieder das feeling ^^

  • Re: Djing, digital, analog, Kombination? Eure Meinung/Erfahrung!

    Der Anschluss des Controlles ans Teufel System sollte doch wie bei jedem herkömmlichen Mixer über ein Stereo Cinch-Output funktionieren, oder?

    Zwecks Bezugsquellen für (un)bezahlbare Musik elektronischer Natur wartet mein PN Postfach schon ganz ungeduldig :thumbup:

    Mein Bruder hat an seinem Eee übrigens nen Touchscreen. Der zieht dann mit dem Finger übern Display um "Die Platte" zu drehen -g- Aber wie du schon sagst, so richtig richtig cool ist es doch iwi nur wenn man nen richtigen Teller drehen kann.

  • Re: Djing, digital, analog, Kombination? Eure Meinung/Erfahrung!

    Naja das Problem is ja, dass ich für das Teufelsystem nur 3 3,5mm Klinken habe. Kann ich die einfach über Adapter passig machen auf Cinch? Das is so meine Frage. Oder Ob ich über den USB Anschluss dann direkt die Boxen mitnutzen kann...Fragen fragen ^^
    Mhh hatte Mysti net sogar auch nen Touchscreen an sein EEE gebastelt ^^ Ich glaube :D War ganz witzig. Kannst ja bei Virtual DJ auch über Webcam scratchen xD Was für ein Kram :D

    Sie haben Post ;)

  • Re: Djing, digital, analog, Kombination? Eure Meinung/Erfahrung!

    Hast du nicht auch das alte schwarze Concept E?

    Das hat doch 3x Cinch rot/weiß als Eingang. Ansonsten gibts natürlich für alles nur erdenkliche Adapter (Cinch->Klinke, Cinch->Cinch, usw.) also das sollte wirklich kein Problem sein.

  • Re: Djing, digital, analog, Kombination? Eure Meinung/Erfahrung!

    Wollte mir auch sowas zulegen!
    Ein Dj sagte mal zu mir das man dann aber wenigstens mit 320Kbs MP3's auflegen sollte.
    Könntest du mir auch mal die Inet Seiten schicken?

    MfG

  • Re: Djing, digital, analog, Kombination? Eure Meinung/Erfahrung!

    Ja genau, das ganz alte :D Hast glaub recht xD Ich kriech so wenig hinter dem Teil rum haha :D Dann hat sich das ja auch erledigt 8)
    Locke: Denke auch dass man schon gute MP3 braucht. Mitschnitte von Youtube oder so kann man sicher vergessen, aber wird man ja sehn ;)

  • Re: Djing, digital, analog, Kombination? Eure Meinung/Erfahrung!

    Stecker, Adapter und Kabel findet man alles am schnellsten bei Thomann.

    Wenn du wert auf Klang legst, dann auf jedenfall 320er Lieder! Aber die breite Masse hörts eh kaum und wird nicht umbedingt soooo genau hinhören.

    Das Hercules ist schon ne feine Sache, da du damit echt n Haufen Geld sparst. Gibt aber auch noch günstigere Varianten von Numark & co... Wovon ich absolut abraten kann ist Behringer, da drehste einma am Regler und ab das Ding :crazy: .

    Ich selber hab mit dem Hobby vor 3 Jahren angefangen, weil ich die Schnauze voll hatte mir irgendwelchen Müll rein zu feiern, also: einfach selber machen!

    Ich hab mir zuerst 2 TT bei Ebay ersteigert (Omnitronics, direktangetrieben, 7,8 KG für je 97€) und dazu 2 Ortofon Nadelsysteme neu bestellt. (je 60, damals! sind jetzt teurer :crazy: ) und diese Zusammenstellung läuft bis heute.
    Als Mixer habe ich einen Numark Effektmixer (damals 250€). Habe mir letztes Jahr jedoch noch einen fast neuen Doppel-CD-Player ersteigert für 170€ (Neupreis 360€), denn diese Plattenpreise sind kaum noch tragbar.

    Zum Vergleich: In Deutschland, im Laden: 8-10€ PRO Scheibe. In England: 10 Pfund für DREI Scheiben.

    S51: Hobel @ T-S-I
    S70: läuft

    Hanomag Perfekt 400

  • Re: Djing, digital, analog, Kombination? Eure Meinung/Erfahrung!

    Mhh also mein Kollege meinte, unter Reloop 6000 brauch ich gar ne anfangen, alles andre is rotz. er hat halt auch hohe Qualitätsansprüche ^^ Mhh mich würde mal interessieren was deine TTs so hergeben ^^ Bin ja jetz auch schon Techniks verwöhnt -.-
    Behringer erschien mir auch als recht enorm günstig. Daher durch Zufall bei Amazon über das RMX gestolpert. Vll kommen nochmal günstigere TTs dazu!

  • Re: Djing, digital, analog, Kombination? Eure Meinung/Erfahrung!

    Was könnt ihr den so als Anlage emphelen? Sollte fürs Zimmer und ein bissl Gartenparty reichen!?

  • Re: Djing, digital, analog, Kombination? Eure Meinung/Erfahrung!

    Da kann ich dir nix zu sagen. Sollen ja sicher 2 Aktive Monitore sein oder? Also das was die Rockit von meinem Kumpel raushaun is schon heftig.
    Ungelogen: Ich bin unten ins Haus rein, die wohnen im 5ten Stock, hatten die Tür auf, sein Zimmer is in der letzten Ecke der Wohnung und ich hab den Bass bis unten gehört, dabei war das ne angenehme laute Lautstärke ^^ Irre die Teile!

  • Re: Djing, digital, analog, Kombination? Eure Meinung/Erfahrung!

    Also ganz ehlrich ich mach das jetzt schon ne ganze weile....
    Der leid tragende ist dabei aber im endefekkt im der Geldbeutel :thumbup:
    Also ich muss sagen es gibt auch gute TTunter dem Reloop 6000, momentan hab ich auch nur 2 direktangetriebene von IMG Stageline, die sind ihr Geld vollkommen wert!
    Ich musste meine Technics letztes Jahr leider aus finanziellen Gründen verkaufen.

    Technics, Technics ist halt so ne Sache für sich, halten tun die ewig. Aber warum sollten das andere nicht? Technics sind halt eine Legende in der Szene was sich aber auch am Preis wiederspiegelt. Wenn du erstmal probieren willst kauf dir paar günstige dirketangetriebene TTs über ebay, dann kannst du wenn du kein Bock hast das ganze wieder verkaufen oder trotzdem verkaufen und dann Technics holen. Aber mit Technics anfangen finde ich für zu übertrieben ;)
    Platten kosten zwar etwas mehr haste aber auch mehr Tracks drauf anstadt nur einen Track von Beatport. Zur Not ebay und discogs abchecken ;)
    Virtual Dj kannste nehmen wenn du mal irgendwo voll auf ne Gartenparty mukke machen sollst :D da gibt es immer noch das Richtige Virtual Vinyl System wo du 2 Platten hast , die Tracks aber digital kommen du aber nur mit dem System arbeitest.

    Mehr kan nich dir erstmal nicht helfen, weil ich hab babarische Kopfschmerzen :wallknocking:

    „Das Volk will das nicht, die Partei will das nicht, und ich will das auch nicht. Aber trotzdem müssen wir es machen.“

  • Re: Djing, digital, analog, Kombination? Eure Meinung/Erfahrung!

    Joa ich halt meine Augen auch grad mit aller Kraft des Koffeins am Leben höhö ^^
    Aber hast schon recht, vll werd ich mir dann im laufe des Jahres noch 2 günstige TTs dazukaufen. Dann brauch ich ja wie gesagt keinen Mixer mehr :) Das Ganze muss dann zwar noch übern PC laufen, aber das is ja net so tragisch ;) Und so mix ich ja eh nur für mich :D Heut sin 2 Technics für 640€ bei der Bucht raus ^^ kranke scheiße! Is das net Final Scratch was du meinst?
    Die Decks hab ich ins Auge gefasst:
    http://%22http//www.thomann.de/de/stanton_t_62.htm%22
    [Blockierte Grafik: http://images7.thomann.de/pics/bdb/228122/1478584_800.jpg]

  • Re: Djing, digital, analog, Kombination? Eure Meinung/Erfahrung!

    Wenn ich jetzte mir die Hercules Dj Konsole zulege, brauch ich ja eigentl. nix mehr außer eventuell Kopfhörer und Können oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!