Simmering am Kettenritzel undicht, Getriebeöl läuft aus

  • Hallo,

    bin ein echter Simson-Fan, kenne mich aber mit der Technik nicht so gut aus. Nun hab ich ein super Angebot gefunden: Simson S 51B, da ist jedoch der Simmering am Kettenritzel undicht und das Öl läuft aus.

    Kann mir jemand sagen, was es vermutlich kosten würde, sowas reparieren zu lassen??

    Danke schonmal! :)

  • Re: Simmering am Kettenritzel undicht, Getriebeöl läuft aus

    ich sags ma so...beim ritzel suppt es eig immer ebissel was an der hohl-welle liegt...wenn nur der eine simmerring is dann kostet das en äpel und ei(simmerring+dichtung)...sollten allerdigs die anderen simmerringe auch en treffer weg haben dann könnteste übers reg. des ganzen motors nachdenken...für simmerringe+lager+dichtung wirst du ca26eus zahlen(wenn ich richtig im kopf hab)vorrausgesetzt du machst es selbst, den zyli könnteste dabei aba auch glei schleifen lassen wenn der einma ab is

    gruß

    Aprilia RSV 1000 Tuono
    MZ ETZ 251@300ccm
    SR50
    S51 im Aufbau

  • Re: Simmering am Kettenritzel undicht, Getriebeöl läuft aus

    Das klingt ja ganz gut! Dann werd ich mal schauen, dass ich das Moped ergatter!

    Danke!

  • Re: Simmering am Kettenritzel undicht, Getriebeöl läuft aus

    Zitat von AviLou

    Hallo,

    bin ein echter Simson-Fan, kenne mich aber mit der Technik nicht so gut aus. Nun hab ich ein super Angebot gefunden: Simson S 51B, da ist jedoch der Simmering am Kettenritzel undicht und das Öl läuft aus.

    Kann mir jemand sagen, was es vermutlich kosten würde, sowas reparieren zu lassen??

    Danke schonmal! :)


    Meistens fehlt dann einfach nur ein Gummi-Stopfen in der Abtriebswelle, also in der Welle wo das Ritzel drauf ist. Der kostet maximal 2€. Ansonsten ist der Simmering oder die Dichtung. Alles zusammen kostet keine 10€ und ist auch vom absoluten Anfänger leicht wechselbar.MfG

  • Re: Simmering am Kettenritzel undicht, Getriebeöl läuft aus

    Gummi-Stopfen in der Abtriebswelle ist Mist, Kollege hat sich einen solchen mal eingebaut, danach ging die Schaltung nicht mehr richtig.
    Im ungünstigsten Fall behindert dies auch die Ölschmierung um den Ziehkeil.
    Desweiteren kommt da in normaler Motorlage so wenig Öl raus, dass das vernachlässigbar ist. Da kommt viel mehr Schmatze von der Kette.

    Läuft das Öl aus, sind im ungünstigsten Falle die Dichtungen hinüber. Dann muss der Motor regeneriert werden. Das kostet ca. 80€, den neu lagern und dichten zu lassen.

  • Re: Simmering am Kettenritzel undicht, Getriebeöl läuft aus

    Zitat von beaver

    Gummi-Stopfen in der Abtriebswelle ist Mist, Kollege hat sich einen solchen mal eingebaut, danach ging die Schaltung nicht mehr richtig.
    Im ungünstigsten Fall behindert dies auch die Ölschmierung um den Ziehkeil.
    Desweiteren kommt da in normaler Motorlage so wenig Öl raus, dass das vernachlässigbar ist. Da kommt viel mehr Schmatze von der Kette.

    Läuft das Öl aus, sind im ungünstigsten Falle die Dichtungen hinüber. Dann muss der Motor regeneriert werden. Das kostet ca. 80€, den neu lagern und dichten zu lassen.

    Wann funktioniert die Schaltung mit Gummistopfen nicht mehr? Wenn man einen zu langen nimmt oder ihn zu weit hinein drückt.
    Desweiteren frage ich mich welche Dichtung kaputt sein soll. Wenn beim Ritzel Öl austritt? Jedenfalls keine die ein Motorspalten notwendig macht. Und man muss wegen einer defekten Mitteldichtung noch keinen Motor spalten. Man kann das auch mit Dichtmasse reparieren. Ist zwar nicht schön, aber funktioniert.

  • Re: Simmering am Kettenritzel undicht, Getriebeöl läuft aus

    Achsooooooo, das habe ich falsch verstanden.

    "da ist jedoch der Simmering am Kettenritzel undicht und das Öl läuft aus. "

    Ich hab da 2 Probleme herausgelesen :D

    Wenn wirklich nur der Simmering dort undicht ist, dann die Abdeckkappe abschrauben, Simmerring raus, Dichtung entfernen, neue Dichtung drauf, Simmering rein und wieder zusammenschrauben.

    Das aufwendigste an der Geschichte ist wohl, das Ritzel zu demontieren ;)

    Materialkosten keine 5€, muss nur etwas Zeit und schmutzige Hände investiert werden.

  • Re: Simmering am Kettenritzel undicht, Getriebeöl läuft aus

    also wenn du das selbermachst bist du mit nichma 5 euronen dabei! und falls du dir das nicht alleine zutraust selbst bei einer werkstatt würde dich das höstens 20 euro kosten! weil das keine große zeit in anspruch das neu zu machen! wenns mehr kostet sinds betrüger! :D

    2*Sr2, 3*S51, 2*S50, Star, 4*Schwalbe, Spatz, Sperber, S51 Crosshure, Mofa SL1, S83, ES 150, ES 175/0, ES 250/2, TS 250/1, Yamaha DT 400 und Wartburg W353

    es lebe der Zweitakter

  • Re: Simmering am Kettenritzel undicht, Getriebeöl läuft aus

    Das ist ja wirklich sehr gut! Hab da glücklicherweise auch nen Mechaniker, der mir zeigt wie's geht und ich es dann selber machen kann.

    Also vielen Dank! :thumbup:

  • Re: Simmering am Kettenritzel undicht, Getriebeöl läuft aus

    Wow, ich hab ja mit solchen Kommentaren gerechnet, aber nicht von dir, Olli :D

  • Re: Simmering am Kettenritzel undicht, Getriebeöl läuft aus

    Da ist ja jemand ganz interessiert :thumbup:

    Jetzt kommt mal einmal in 10 Jahren ein anständiges Mädel vorbei und alle sind rattenscharf :D

  • Re: Simmering am Kettenritzel undicht, Getriebeöl läuft aus

    Hehe :D

    Klar hab ich's gekauft! Kann es heute vom Kfz-Fritzen abholen. Brauche nur noch ne neue Batterie, aber fährt ja auch so. Und ein paar Gummiteile sind kaputt, am Fußrasten und so. Aber das sind ja Kleinigkeiten :thumbup:

  • Re: Simmering am Kettenritzel undicht, Getriebeöl läuft aus

    Zitat von bluerider

    Da ist ja jemand ganz interessiert :thumbup:

    Jetzt kommt mal einmal in 10 Jahren ein anständiges Mädel vorbei und alle sind rattenscharf :D

    du bringst es auf den punkt^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!