wann muss sie qualmen //wann nicht

  • Also ich frag mich ist es möglich das eine simson motoröl mitverbrennt oder nicht. und ab wann muss sie qualmen wann eig nichtmher, ok meine simson qualmt wenn sie kalt ist ist aber bei jedernaja und in der fahrt wenn sie warm is kann sie doch auch noch leicht qualmen oder nicht
    Lg salmoOo :right: :right: :right: :D

    SImson S51 (black version)
    -70/4K & BVF 19N1-11
    -Edelstahl-Chromfelgen
    -Heidenau K55 Reifen
    -Thomaselli Breitlenker-flach-
    -Klappbare Fußrasten
    -32mm Sportauspuff
    -Rotes Standlicht

  • Re: wann muss sie qualmen //wann nicht

    Ist eventuell zu fett eingestellt oder der Auspuff muß mal freigebrannt werden.
    Das mit dem Auspuffqualmen sollte sich jedoch nach ein paar Km Vollgas fahren von selbst erledigen.

    Gruß vom herbykutscher

    SR 50
    60/2 SZ
    Amal 17,5
    Vape 70/3

  • Re: wann muss sie qualmen //wann nicht

    Hört sich für mich auch so an als wenn deine gut eingestellt ist...
    Wenn sie kalt ist sollte sie schon qualmen... doch wenn die richtige betriebstemperatur erreicht ist sollte sich der Qualm deutlich verringern....
    Sollte dies nicht der fall sein dann läuft sie zu Fett...
    Sollte aber garkein Qualm mehr kommen dann ist sie zu mager!!!!!!Vorsicht!!!!!!!Weniger Schmierung!!!!!!!!Nicht GUT!!!!!!!!!!

  • Re: wann muss sie qualmen //wann nicht

    Wenn der Motor optimal eingestellt ist, ist das stark davon abhängig, welches Öl man verwendet. Bei mineralischem Öl ist es ganz normal, wenn ein kleines blaues Wölkchen, abhängig von der Wetterlage, zu sehen ist.
    Bei teil- oder vollsynthetischen Ölen ist meist nur bei kalten Motor oder niedrigen Temperatuen was zu sehen.

  • Re: wann muss sie qualmen //wann nicht

    Bei korrekt eingestelltem Motor, qualmt dieser nur solang er kalt ist. Wenn er warm ist, qualmt er nicht mehr stark. Während der Fahrt sollte es nach Möglichkeit dann kaum bis gar nicht sichtbar sein, dass er ne Wolke hinter sich her zieht. Bei mir sieht man im warmen Zustand auch bei mineralischem Öl keine Wolke mehr. Das richtig starke Qulamen sollte bereits nach wenigen 100m fahren weg sein, da es im Zylinderinnerem schnell warm wird und die Verbrennung dadurch besser -> weniger Qualm.

  • Re: wann muss sie qualmen //wann nicht

    ist es möglich das der zylinder motoröl mit verbrennt??? und deshalb vielleciht mehr qualmt?
    :motz: :motz: :cheers:

    SImson S51 (black version)
    -70/4K & BVF 19N1-11
    -Edelstahl-Chromfelgen
    -Heidenau K55 Reifen
    -Thomaselli Breitlenker-flach-
    -Klappbare Fußrasten
    -32mm Sportauspuff
    -Rotes Standlicht

  • Re: wann muss sie qualmen //wann nicht

    Motoröl nicht, aber Getriebeöl :D

    Wenn selbiges mitverbrannt wird (qualmt eigentlich deutlich erkennbar weiss), ist (vermutlich) der Simmerring an der Kurbelwelle links nicht mehr dicht.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: wann muss sie qualmen //wann nicht

    genau,leider eine alte Simson Krankheit.
    Vor allem wenn sie lange gestanden haben

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!