Vergaser zu steil

  • Re: Vergaser zu steil

    Zitat von no-one

    Ist das bei einem schlitzgesteuerten Motor denn anders? Was macht es gegebenenfalls denn erforderlich bei Schlitzsteuerung und Flatterventil Unterschiede bei der Ansauglängengestaltung zu machen? Was variiert sich denn durch die Änderung der Ansaugleitungslänge abgesehen der Einlassresonanzdrehzahl und warum? Muss die Ansaugleitungslänge überhaupt in einem Verhältnis zu anderen Größen stehen um sich positiv bemerkbar zu machen, oder kann man diese variieren wie man will um eine bestimmte Drehfrequenz zu erreichen? Fragen über Fragen.

    Beim Schlitzgesteuerten Motor führt ein langer Ansaugweg zu mehr Füllung in niedrigen Drehzahlen, ein kurzer zu mehr in hohen Drehzahlen. Da der Kolbengesteuerte Motor eine bestimmte Einlassresonanzdrehzahl besitzt.

    Bei Membrangesteuerten Motoren, begrenzt die Ansauglänge nur die Drehzahl. Also umso kürzer, umso mehr Drehzahl. Die Füllung in niedrigen Drehzahlen wird dabei fast nicht beeinflusst, da die Membran ein zurückströmen des Gemischs fast vollständig verhindert. Deshalb kann man beim Membrangesteuerten Motor auch keine Einlassresonanzdrehzahl bestimmen.
    MfG

  • Re: Vergaser zu steil

    Zitat von SimsonFahrerS70

    Bei Membrangesteuerten Motoren, begrenzt die Ansauglänge nur die Drehzahl.

    Stimmt so auch nicht ganz. Was hauptsächlich die Drehzahl begrenzt, ist die Membran selber, genauer gesagt die Fläche.
    Und die Membran funktioniert auch nicht ganz so, wie sie soll, einfach mal bei einem Membraner die Hand hintern Vergaser halten :D

    Alles nicht so einfach, man muss eben vieles beachten.

  • Re: Vergaser zu steil

    Zitat von beaver

    Stimmt so auch nicht ganz. Was hauptsächlich die Drehzahl begrenzt, ist die Membran selber, genauer gesagt die Fläche.
    Und die Membran funktioniert auch nicht ganz so, wie sie soll, einfach mal bei einem Membraner die Hand hintern Vergaser halten :D

    Alles nicht so einfach, man muss eben vieles beachten.

    Ich hab nicht geschrieben das nur die Ansauglänge allein Auswirkungen auf die Drehzahl hat. Aber trotzdem ist es sinnvoll die Ansauglänge beim Membraner möglichst kurz zu halten.

    Ich hab ja geschrieben das die Membran ein zurückströmen des Gemischs fast vollständig verhindert. Nur fast weil die Membran auch der Trägheit unterliegt und somit etwas Gemisch zurückströmen kann bevor die Membran schließt, was aber nicht zu 100% abdichtet.

    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!