Frage zu meiner Bremssattelaufnahme

  • Ich will mir fürs Rennmoped ein Distanzstück bauen womit ich gleichzeitig den Bremssattel befestige.

    Ich will das so machen wie bei dem originalen Distanzstück, vorn mit Langloch um die postion beim Kette spannen verändern zu können.
    Ich denke mir dass so, dass ich ein Loch in die Schwinge bohre und dort ne 8er Schraube durch stecke und das ganze dann verschweiße, allerding stützt sich ja dort vorn auch der bremssattel ab, reicht die Auflagefläche der 8er Schraube. oder nehm ich lieber ein Flachkant oder was ähnliches?


    http://%22http//img3.imageshack.us/gal.php?g=bremse1.jpg%22

  • Re: Frage zu meiner Bremssattelaufnahme

    @ Simson85 wie hast du dein hinteres rad umgebaut ? platte aufgeschweißt?

    BURTON-BURTON-BURTON-BURTON-BURTON
    kr 51 2
    s86 selfmade ---Klemmer bei 115kmh-im Eimer
    snowboarder since 1995
    TEAM LA-BOMBA
    burton.com -- dav.de -- raynec.com

  • Re: Frage zu meiner Bremssattelaufnahme

    genau das wüsst ich auch gern ???

    also simson so wie auf der zeichnung ist 16mm und dann halt abgefräst so dass du nen "viereck" hast und auch mehr "auflagefläche" hast
    also 8mm find ich viel zu schwach hätte schön minimum 12 genommen

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: Frage zu meiner Bremssattelaufnahme

    Hallo
    Habe mir ein Stück gedreht so das es Trommelbrems öffnung Passt und dann Eingepresst und Verschraupt mit 5xM8!

    Kr51/2
    65/4 NA
    Vm 20
    RZT R
    Vape
    --------------
    S51
    115ccm by ZxMadX
    Vm20
    A6 RT
    Vape

  • Re: Frage zu meiner Bremssattelaufnahme

    flacheisen von 8 stark oder so langloch rein nen loch fürn bolzen und zwei für den sattel (bzw. gewinde) und gut ist

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: Frage zu meiner Bremssattelaufnahme

    unterschätz die sache nicht ich hätte es aus einer platte gemacht und nicht nen bissle flacheisen zusammengeschweißt .... zumal deine nähte nicht unbedingt die besten sind !

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: Frage zu meiner Bremssattelaufnahme

    Das sehe ich ähnlich...selbst wenn das geschweißte hält...eine platte is sicherer...nur im Bereich wo die Achse durchkommt ist wenn nötig noch ne Buchse aufzuschweißen...als Momentabstützung kann auch ein U-Profil dienen was um die Schwinge greift...ggf mit Gummilagerung....ähnlich wie bei alten Fahrrädern....dann brauchst du die Schwinge nicht zu durchbohren.

    MFG

  • Re: Frage zu meiner Bremssattelaufnahme

    Jungs kackt euch ma nich ein, das hält schon!
    An der normalen KR Ankerplatte ist auch nur nen 8mm alunippel drann...und das ist original!

    Diese etwas ungünstig belasteten schweißnähte werden sicher mehr halten als ein 8mm Alunippel! Denn mehr als nen Blockierendes Hirad muss das ding eh nicht halten.

  • Re: Frage zu meiner Bremssattelaufnahme

    Das hat nix mit einkacken zu tun...ich keinne die Fähigkeiten des Hernn fürs schweißen nicht...und daher ist aus vollem gefertigtes Material einfach vorzuziehen....in diesem Fall auch nicht aufwendig.

    MFG

  • Re: Frage zu meiner Bremssattelaufnahme

    wieso alunippel der sollte doch aus stahl eingepresst sein

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!