• Re: Toffels lustige Fragerunde =D

    Oder auch garnicht, so wie bei mir. Alle Kabel akribisch abgesucht, nix gefunden, aber plötzlich war das Problem weg. (Sporadisches schießen der 8A Sicherung)

  • Re: Toffels lustige Fragerunde =D

    Blinker gehen wieder :P
    Hab von Mittelkasten dieses Schwarze Kabel einmal dran gezogen, sodass die Kabel hinten länger werden, weil die richtig straff waren. Naja und jetze gehts.
    Muss nur noch herausfinden wieso das Vorderlich nicht geht :P

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Toffels lustige Fragerunde =D

    Vorderlicht geht auch, aber ich denke der Lenker muss noch 1-2 Cm pro Seite gekürzt werden.
    Die Kabel von Bremsenlich sind ganz schön straff


    Ne Frage, wieso geht bei meiner Simme kein Standlicht?
    Ich hab 4 Stufen, aber auf 3 und 4 passiert nix

    Wie gesagt habe ne Simson S51 B2_4

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Toffels lustige Fragerunde =D

    So hab mir jetzt den Ratgeber bestellt

    Ja ich weiß jetzt wo es fast schon zu spät ist :heuldoch:


    Vielleicht stehen ja noch mehr Tipps drin =D

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Toffels lustige Fragerunde =D

    ich hab den ganzen thread gelesen und möchte dir dafür danken :D :D
    an manchen stellen bin ich fast gestorben vor lachen...
    besonders bei dem hier

    [quote='toffel44']Hey
    ich hab mal ein Video gemacht vom Blinkgeber wie der sich anhört.
    Vielleicht wisst ihr ja denn worans liegt

    wenn man das video nich gesehen hat is das echt witzig :cheers: :D
    man denkt sich so: bestimmt endgeiler sound von den blinkern .... :D
    das musst ich los werden..., aber für sowas is das forum ja da,oder?
    ein paar gute tipps habe ich aber auch bekommen....

    lol

    Nille-Racing-Team

    Mopedfriseur!!!

  • Re: Toffels lustige Fragerunde =D

    tja ich habe dieses Forum mit 16 Seiten hilfreicher Tipps gespendet :thumbup: 8-)

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Toffels lustige Fragerunde =D

    Zitat von toffel44

    tja ich habe dieses Forum mit 16 Seiten hilfreicher Tipps gespendet :thumbup: 8-)


    auf jeden... :D

    Nille-Racing-Team

    Mopedfriseur!!!

  • Re: Toffels lustige Fragerunde =D

    Uh wenn ich das grad so lese, ist die Grammatik wohl nicht ganz richtig.


    Habt ihr vielleicht noch ein TIpp wie man das Gummiüberzug vom Lenker abbekommt? Mit HeißWasser bringt das nicht viel, weil ich muss Lenker noch bissl kürzen (2-3cm je Seite)

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Toffels lustige Fragerunde =D

    Zitat von toffel44

    Uh wenn ich das grad so lese, ist die Grammatik wohl nicht ganz richtig.


    Habt ihr vielleicht noch ein TIpp wie man das Gummiüberzug vom Lenker abbekommt? Mit HeißWasser bringt das nicht viel, weil ich muss Lenker noch bissl kürzen (2-3cm je Seite)

    scheiß auf rechtsschreibung :D

    was sen fürn gummiüberzug?
    meist du die lenkergriffe?

    Nille-Racing-Team

    Mopedfriseur!!!

  • Re: Toffels lustige Fragerunde =D

    Ja so kann man sie auch nennen,
    Ich mein den Linken, weil der sauf schwer dran ist

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Toffels lustige Fragerunde =D

    Nein die Gummiteile wo man sich am lenker festhält. Ich weiß ja nicht ob du dich am blanken Stahl festhälst aber ich habe noch so Gummigriffe und die gehen ganz ganz schwer ab, deshalb suche ich Tipps fürs leichte abmachen ;)

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Toffels lustige Fragerunde =D

    ein bisschen erwärmen klingt schon ganz gut.
    aber warum willste die kürzen?
    wenn du die zuviel kürzt,dann passt das nich mehr mit dem bremhebel und kupplungshebel...

    Nille-Racing-Team

    Mopedfriseur!!!

  • Re: Toffels lustige Fragerunde =D

    Zitat von toffel44

    Nein die Gummiteile wo man sich am lenker festhält. Ich weiß ja nicht ob du dich am blanken Stahl festhälst aber ich habe noch so Gummigriffe und die gehen ganz ganz schwer ab, deshalb suche ich Tipps fürs leichte abmachen ;)

    wenn der lenker abgebaut is dann kannst die ja auch im schraubstock einspannen und dann kräftig ziehen..

    Nille-Racing-Team

    Mopedfriseur!!!

  • Re: Toffels lustige Fragerunde =D

    meine fresse...nimm nen dünnen langen schraubendreher-stecke ihn zwischen gummi und lenker und mache etwas sprühöl dazwischen-dann ziehste den s-dreher raus und machst den griff ab....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!