Hey,
ich will hinten ohne den Kettenschutz fahren, muss ich jetzt ne Distanz auf den Kettenradmitnehmer raufmachen? Wenn ja, wielang?
Ohne Kettenschutz fahren
-
-
Re: Ohne Kettenschutz fahren
ya musst du
nehm den innenring eines KW lagers das past supermfg
-
Re: Ohne Kettenschutz fahren
Hey,
super, danke für die rasche Antwort.Nen Lager habe ich nicht zufällig da, aber ich könnte morgen in den Baumarkt mir ein paar Distanzscheiben holen, wäre doch auch okay, oder?
-
Re: Ohne Kettenschutz fahren
pass aber auf, dass die distanzscheiben das lager abdecken. ansonsten kannst du ja mal schauen, ob du das originale distanzstück für die s53m bekommst. die war ja ebenfalls ohne kettenschutz und hatte serienmäßig ein distanzstück.
gruß toto
-
Re: Ohne Kettenschutz fahren
wenn de mz stoßies wird die kette auf der schwinge schleifen
-
Re: Ohne Kettenschutz fahren
Kettenschutz gehört ran.
Mit den normalen MZ Federbeinen sollte nichts schleifen - marginal.Aufn Kettenschutz zu verzichten hat nicht einen einzigen Vorteil...
-
Re: Ohne Kettenschutz fahren
Ab 40er Stoßis schleifts, also ES Stoßdämpfer.
-
-
Re: Ohne Kettenschutz fahren
weniger gewicht^^
-
Re: Ohne Kettenschutz fahren
Hab mir selber nen Kettenschutz gebaut, Vorbild war meine Suzuki GS 500.... sollte auch so klappen.
-
Re: Ohne Kettenschutz fahren
...kenn keine GS500, aber gekapselt gibts fast nirgends - Vorteile sind überbewältigend, nämlich Lebensdauer, Lebensdauer, Lebensdauer + kein Siff
Hatte ich schon die Lebensdauer erwähnt.
-
Re: Ohne Kettenschutz fahren
Recht haste, aber ist mir egal
Ist nÃcht gekapselt, ist offen
-
Re: Ohne Kettenschutz fahren
Ich würde auch davon abraten ohne den Kettenschutz zufahren.Der ganze Dreck,der an die Kette kommt ist nicht gerade förderlich für die Haltbarkeit von Ritzeln und Kette.
Vom rumfliegenden Ölschmodder an den Klamotten und am Mopped mal ganz abgesehen.Gruß vom herbykutscher
-
Re: Ohne Kettenschutz fahren
na so dramatisch ists mit dem dreck nun auch nicht...einfach ein modernes kettenspray statt dem fett und öl rumgematsche.
hab das distanzstück von ner simme drin die nach der wende gebaut wurde...ich glaub der sperber wars...
bin mir aber gerade nicht ganz sicher ob es wirklich der sperber ist..ist auch egal. so ein ding von ner nachwende simme. fertisch.
-
Re: Ohne Kettenschutz fahren
Das mag schon sein.
Ich wollte damit auch nur sagen,das sich Staub und Dreck und was weiß ich alles,an der Kette zu einem klebrigen Matsch vereinen und sich an den Ritzeln zu schaffen machen und dadurch nicht mehr die eigentliche Laufzeit von Kette und Ritzeln zu erreichen ist.Denn moderne Motorradketten sind doch O-Ringketten da ist wenigstens das Innenleben der Kette vor Dreck sicher.Das ist doch bei einer einfachen Mopedkette nicht so oder irre ich mich.Die Kette die ich drauf habe ist noch eine orig.von 1988.Da gabs noch nichts besseres,ist aber immer noch top fit.
Ich würde auch behaupten das die Geschichte mit dem Leistungsverlust nicht so richtig ernst genommen sollte.Denn wenn ich das Hinterrad meines Rollers von Hand durchdrehe,läufts sogar noch ein ganzes Stückchen nach,auch dank eines guten Kettensprays.Also kann der Kraftaufwand(vorausgesetzt es ist alles richtig eingestellt)nicht so hoch sein.Gruß vom herbykutscher
-
Re: Ohne Kettenschutz fahren
fahren ohne kettenschutz ist einfach totaler mist
kann man nur bei show und shine mopeds machn oder bei rennmopeds -
Re: Ohne Kettenschutz fahren
BlaBla, habs jetzt alles ausgemessen und den Auftrag aufgegeben beim Dreher mir die passende Distanz nach Maß zu drehen, siehe anderen Thread hier, hab Maße und Skizze auch on gestellt.
Danke an die schnelle Hilfe.
Danke auch dafür das ihr mich warnen wollt ohne Schutz zu fahren, ist lieb gemeint aber danach fragte ich nicht, mir ist das alles bewusst.
-
-
-
Re: Ohne Kettenschutz fahren
Nur zum besseren Verständniss.
Hat es eigentlich einen besonderen Grund warum du ohne Kettenschutz rumfahren willst,ich meine,ist es wegen der OptiK oder ist das so eine Modeerscheinung?Gruß vom herbykutscher
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!