So jetz stell ich euch mal meine gestern ergatterte Simson vor. Diese SR50(Asche auf mein Haupt, wenn es nicht stimmt) habe ich von meinem Vater geschenkt bekommen, da ich seit ewigkeiten nach einem solchen Ding suche, was für nen armen Azubi geldtechnisch passt...
Meine erste ''Wald und Wiesen Fahrstunde'' Hatte ich auch einer ähnlichen Simson, seitdem habe ich wohl das Simsonfieber...
Warum das Trude? - Ne Freundin von mir hat den Roller nun auf Trude getauft... weiss der Geier warum...
Es ist echt eine Schande, wie die Trude aussieht. Total verrostet, durchgegammelt und verschandelt.
Aber ich denke das krieg ich wieder hin. Bin da optimistisch.
Heute habe ich ganze 3Std Rost gekratzt, man bedenke es war nur die Rechte Seite, dafür kann man den Roller wieder als diesen identifizieren
Vor dem Kratzen sah das dann so aus. Vom Plattfuß, über Rostlöcher, löchern im Sitz, Beulen und Kratzern bis tief ins Blech, bis hin zu nem kaputtem Gehäuse um den Tacho alles dabei
[Blockierte Grafik: http://img41.imageshack.us/img41/6557/trudi001.jpg]
Ihhh und der Püff... Das geht auch mit fiesesten Mitteln nicht ab, is schon so reingefressen (Was mach ich da am besten? Tipps?)
[Blockierte Grafik: http://img23.imageshack.us/img23/9732/trudi007.jpg]
Bisschen auseinandergeschrubt und sauber geputzt sieht das doch schon ganz anders aus
[Blockierte Grafik: http://img41.imageshack.us/img41/346/trudi012.jpg]
Ich habe vor so viel wie möglich orginal zu lassen, die kaputten Teile werden natürlich ggf ausgetauscht aber im weitesten Sinne orginal Sie soll noch ne neue Farbe kriegen, wobei ich nochnicht weiss welche genau es werden soll
Vorschläge? =)
Ich kann natürlich immer wieder Tipps gebrauchen, es ist mein erstes verschandeltes Möpp was ich habe (Anfänger xD)
LG