Meine Simsontrude

  • So jetz stell ich euch mal meine gestern ergatterte Simson vor. Diese SR50(Asche auf mein Haupt, wenn es nicht stimmt) habe ich von meinem Vater geschenkt bekommen, da ich seit ewigkeiten nach einem solchen Ding suche, was für nen armen Azubi geldtechnisch passt...

    Meine erste ''Wald und Wiesen Fahrstunde'' Hatte ich auch einer ähnlichen Simson, seitdem habe ich wohl das Simsonfieber...

    Warum das Trude? - Ne Freundin von mir hat den Roller nun auf Trude getauft... weiss der Geier warum... ;)

    Es ist echt eine Schande, wie die Trude aussieht. Total verrostet, durchgegammelt und verschandelt.
    Aber ich denke das krieg ich wieder hin. Bin da optimistisch.

    Heute habe ich ganze 3Std Rost gekratzt, man bedenke es war nur die Rechte Seite, dafür kann man den Roller wieder als diesen identifizieren :D

    Vor dem Kratzen sah das dann so aus. Vom Plattfuß, über Rostlöcher, löchern im Sitz, Beulen und Kratzern bis tief ins Blech, bis hin zu nem kaputtem Gehäuse um den Tacho alles dabei :strange:
    [Blockierte Grafik: http://img41.imageshack.us/img41/6557/trudi001.jpg]

    Ihhh und der Püff... :crazy: Das geht auch mit fiesesten Mitteln nicht ab, is schon so reingefressen (Was mach ich da am besten? Tipps?)
    [Blockierte Grafik: http://img23.imageshack.us/img23/9732/trudi007.jpg]

    Bisschen auseinandergeschrubt und sauber geputzt sieht das doch schon ganz anders aus
    [Blockierte Grafik: http://img41.imageshack.us/img41/346/trudi012.jpg]

    Ich habe vor so viel wie möglich orginal zu lassen, die kaputten Teile werden natürlich ggf ausgetauscht aber im weitesten Sinne orginal :D Sie soll noch ne neue Farbe kriegen, wobei ich nochnicht weiss welche genau es werden soll ;) Vorschläge? =)

    Ich kann natürlich immer wieder Tipps gebrauchen, es ist mein erstes verschandeltes Möpp was ich habe (Anfänger xD) 8-)

    LG

    Bück dich Leben, jetzt bin ich drann!

  • Re: Meine Simsontrude

    schöne baustelle :thumbup:

    nimm den komplett auseinander und alles reinigen...den lack würde ich erstmal aufbereiten und schauen was er noch hergibt :D

    warum neu lackieren :rolleyes: geht doch noch...die felgen/tank würde ich weis machen.

  • Re: Meine Simsontrude

    komplett? Okay, war am überlegen ob ich das machen sollte oder nich. Aber wenn du das so sagst ;)

    Nee der Lack geht garnicht mehr, teilweise kommt der Rost unterm Lack durch und manche Stellen sind auch ganz Nackelig nach dem abpusten heute... Da hab ich ja ratz fatz wieder Gammelstellen drann... :? Ausserdem ist die Farbe hässlich *gg*

    Bück dich Leben, jetzt bin ich drann!

  • Re: Meine Simsontrude

    Alles klar, wird selbstverständlich gemacht :cheers:

    Ob die Elektrik von nem Roller so anspruchsvoll ist? Hatte mal reingeschaut heute und gedacht,d ass es ja eig recht übersichtlich is... Mal sehen wie ich da rankomm zum saubermachen... ansonsten muss der Kram sich kurz verabschieden :)

    Bück dich Leben, jetzt bin ich drann!

  • Re: Meine Simsontrude

    Genau, zur Not immer andere Leute nerven...
    Ich benutz zur Zeit ja die Werkstatt meines Vaters für den Roller... Der hat so als leidenschaftlicher Schrauber auch Ahnung davon, also wenn ich was gravierend falsch mach könnte der das auch wieder richten :D Aber wie peinlich... ich glaubd a frag ich lieber euch wenn was schief geht 8-)

    Bück dich Leben, jetzt bin ich drann!

  • Re: Meine Simsontrude

    Achja... Hat wer nen Tipp wie ich den stark eingefressenen Rost vom Auspuff abkriege? Da hilft nichtmal ne Drahtbürste :help:

    Bück dich Leben, jetzt bin ich drann!

  • Re: Meine Simsontrude

    ich würde keine drahtbürste nehmen, da bekommste nur kratzer in den chrom :exclamation:
    du kannst es mal mit feinem schleifpapier oder nevr dull probieren. das zeug wirkt manchmal wunder :thumbup:

    S50N - "wenn sie läuft, is sie geil!" Bilderthread
    Vielen Danke an A.Lang, der sich nochmal einem M53 angenommen hat.
    Aktuell: Schwalbe KR51/2-> Komplettrestauration

  • Re: Meine Simsontrude

    So hab den Roller heute mal auseinander gepflückt, den rest Rost abgeschliffen, die cm dicke Ölschicht abgemacht und versucht den Tank mmal etwas saube rzu machen... da war ne halbe Düne drinn... so viel Sand, voll ekelig :D So Rost ist echt harnäckig, über 4std hat die Aktion heute gedauert.

    s50normalo: Vom Chrom is eh nichtmehr viel zu retten... Teilweise Glänzt der Püff schön aber an einer Stelle ist der Rost so tief eingefressen, dass der den Chrom sogar kaputt macht :strange: Naja bei 15 Jahren im feuchten stehen kommt sowas schonmal vor.

    So einmal die Nackige Trude mit meinem kleinem Helfer Luki, Luki kann wunderbar Handschuhe anreichen, Schrauben lockerdrehen und gucken, wielange man auf dem Sitz rumspringen kann ohne dass er kaputt geht :D

    [Blockierte Grafik: http://img200.imageshack.us/img200/6557/trudi001.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img190.imageshack.us/img190/2598/trudi002.jpg]

    Den rest bau ich morgen aus

    Bück dich Leben, jetzt bin ich drann!

  • Re: Meine Simsontrude

    Beim Auspuff wird letztendlich nur ein neuer helfen, außer ihn komplett schwarz zu lackieren, würde dich aus optichen Gründen nicht stören. Die Nachbauauspuffanlagen sollen zwar von der Qualität nicht so der Bringer sein, aber zb. meiner halt schon 3 Jahre (Moped wird aber immer nur mal am WE bewegt).

  • Re: Meine Simsontrude

    für die flex oder borhmaschine gibt es aufsätze die sind dann wie ne drahtbürste nur 100mal schneller, den auspuff komplett damit bearbeiten und anschleißend ne schöne schicht auspufflack drüber und der ist wie neu habe ich auch gemacht bei nem rostopfer, musst halt den rost richtig wegfressen.

    bei uns im ort steht genau der gleiche roller rum, mal sehen evtl. frag ich mal irgendwann was letzte preis ist.

  • Re: Meine Simsontrude

    Zitat von opela

    für die flex oder borhmaschine gibt es aufsätze die sind dann wie ne drahtbürste nur 100mal schneller, den auspuff komplett damit bearbeiten und anschleißend ne schöne schicht auspufflack drüber und der ist wie neu habe ich auch gemacht bei nem rostopfer, musst halt den rost richtig wegfressen.

    bei uns im ort steht genau der gleiche roller rum, mal sehen evtl. frag ich mal irgendwann was letzte preis ist.

    Das habe ich shcon probiert heute... Für die Bohmaschiene aber das is so fest :strange: Da geht garnix... Mal sehen ob das mit Lack wieder einigermaßen aussieht. Ich werds nochmal probieren, wenn nicht hilft eben nix anderes als n neuer...
    Aber danke für dne Tipp.

    Bück dich Leben, jetzt bin ich drann!

  • Re: Meine Simsontrude

    Zitat von chris46

    und ich dachte meiner sah schlimm aus! https://www.simsonforum.net/roller-jetzt-f…r50-t58847.html aber das wird schon ;)


    Aiaia. sehen sich ja schon was ähnlich^^ Find ich gut, dass du nicht so viel an deiner verändert hast :cheers:


    Sohoo mal was neues meinerseits... Der Roller ist nun komplett ausgenommen gewesen, das Blech entbeult, teilweise mit Spachtelmasse eingeebnet und wurde lackiert *jummi* metallic blau :strange: Sieht echt fetzig aus, nun noch der Klarlack für den Glanz drüber...

    Jetzt fehlt nurnoch:
    -Der neue Vergaser (Der alte geht troz allen möglichen einstellungen nicht mehr)
    btw: Wo krieg ich soeinen bezahlbar her?^^ (Ich armer Azubi!)
    -Neuer Sitz, bzw Ideen um die Löcher dort weg zu bekommen
    -Neuer Auspuff
    Wobei die letzten Beiden noch etwas warten können ;)


    Werd nachher mal Bildchen machen

    Ganz liebe Grüße,
    Nelly :)

    Bück dich Leben, jetzt bin ich drann!

  • Re: Meine Simsontrude

    So nach vielen Stunden heute das Ergebiss :thumbup: Die Kniebleche sind noch nicht lackiert (heute nochmal gespachtelt) dahe rnicht angebaut. Das Vorderrad wird auch noch so schickl gemacht wie das Hintere...
    Also Vergaser her und ab auf die Straße :D Ging doch flotter als ich gedacht hab.

    [Blockierte Grafik: http://img37.imageshack.us/img37/2598/trudi002.jpg]

    Bück dich Leben, jetzt bin ich drann!

  • Re: Meine Simsontrude

    hmm das sieht ja net grade berauschend aus :strange:

    normaler weise baut mann alles auseinander wenn mann was lackiert...


    wie du schon sagtest "es ging schneller als ich dachte"
    und so siehts auch aus...schade drumm :?

  • Re: Meine Simsontrude

    @Robbx:
    Ich hatte alles auseinander :(
    Und he, dass is das erste ma dass ich son Möp zum Basteln hab, sonst nur an Autos geholfen... X(

    Stonee:
    Da war ich auch (noch!) nicht bei... Steh grad unter Zeitdruck weil ich das als 'Arbeitstier' brauche^^ Alles zu seiner Zeit...

    LG

    Bück dich Leben, jetzt bin ich drann!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!