suzuki-Achse in simson-Schwinge bauen?

  • Hallo leutz,
    ich bin momentan dabei paar teile von der suzuki rg80 in en simson rahmen zu verpflanzen,die gabel-geschichte hab ich soweit fertig(is ja fast plug and play :D )...nun wollte ich aba auch das hinterrad von der suzi verwenden,damit es auch en bild ergibt.

    nun is aba die achse der suzi 15mm im durchmesser(wenn ichs richtig im kopf hab) und somit größer als simme>>>passst ni in de schwinge

    das einfachste wäre da jetzt in meinen augen die schwinge einfach auf das suzi maß zu erweitern...kann ich das aba einfach so machen ohne das ich am ende ene lebensgefährliche bude dastehen hab?

    mfg

    Aprilia RSV 1000 Tuono
    MZ ETZ 251@300ccm
    SR50
    S51 im Aufbau

  • Re: suzuki-Achse in simson-Schwinge bauen?

    die bessere lösung wäre sicherlich, im radteil eine buchse drehen zu lassen mit außendurchmesser 15, innen 12mm. und diese dann auf die originale achse zu stecken.

    insgesant 3mm an den langlöchern der schwinge wegzunehmen halte ich für riskant.

    gruß aus berlin

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: suzuki-Achse in simson-Schwinge bauen?

    Oder du nimmst lieber die Simson Gussfelge hinten dazu, da hast du beide Felgen in 16" und kannst gleiche Reifen drauf tun, das sieht dann so aus:
    RG 80 Felge vorn + Simson Gussfelge hinten

    Die hintere RG 80 Felge hat ja 18", weiß ni ob du das ohne weiteres in die Simson Schwinge bekommst. Zumal du wohl einen 100/90-18 drauf machen musst (hab ich auch getan, da gibts ni so viele sportliche, Heidenau hat den K65 dafür), denn die Reifenauswahl für das originale 90/90-18 ist doch arg auf Oma-Profil beschränkt. Das sieht dann so aus (vorn original 80/100-16, nun 80/80-16 K63 und hinten statt 90/90-18 ein 100/90-18 K65).
    Klick

  • Re: suzuki-Achse in simson-Schwinge bauen?

    da werd ich die schwinge erstma so lassen;)

    die variante mit der hülse drehen und ori achse nehmen is an sich ni so schlecht nur werd ich dann wahrscheinlich als achse en schwingenlagerbolzen nehemen,damit ich auf die länge komme weil die ori-achse ja zu kurz is

    @pt
    hm an sich passt das rad scho rein und da die kiste ja auch keinen hauptständer mehr haben soll is der auch scho ni mehr im weg aba was mir bei deinem beitrag in den sinn gekommen is, das ja die kettenspanner auch ene funktion haben solln und wenn ich das rad nur reinkriege wenn ich es ganz hinten hab dann is das ebissel dünne...in dem fall werd ich wohl hinten auf simme setzen

    edit:
    da werd ich heute nochma in de garage machen und gucken wies passt ;)

    Aprilia RSV 1000 Tuono
    MZ ETZ 251@300ccm
    SR50
    S51 im Aufbau

  • Re: suzuki-Achse in simson-Schwinge bauen?

    bedenke auch die pervers lange übersetzung durch das große rad. da muste kettenmäßig schon recht kurz übersetzen wenn da überhaupt was gehen soll...

  • Re: suzuki-Achse in simson-Schwinge bauen?

    shit...da hab ich mir jetzt en kop gemacht wie ich das dämliche rad am besten in de schwinge kriege aba das offensichtliche hab ich übersehen :wallknocking:

    da werd ich wohl nochma die planung ebissel ändern :rockz:

    Aprilia RSV 1000 Tuono
    MZ ETZ 251@300ccm
    SR50
    S51 im Aufbau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!