hey ich bin schon länger auf der suche nach einem kleinen bezahlbaren schweißgerät...bis so 100€...da ich ab un zu mal was zu schweißen habe wie fußrastenträger oder ähnliches...was haltet ihr von dem hier: http://www.1a-vogtland.de/Autogen-Schwe ... htm...oder doch lieber ein billiges schutzgas oder elektroschweißgerät...z.B von einhell...und wie sieht es aus mit dem verbrauch an gas und sauerstoff wie lange komm ich hiermit hin?
Schweißgerät?
-
-
Re: Schweißgerät?
Ich würde dich abraten von diesen gerät es geht mal nur bis 2.5mm und die rohre sind alle dicker als 2.5mm.
Ein gutes gerät kostet mal 400euro aber daweiste was de hast.
Es hält auch länger. -
Re: Schweißgerät?
Für 100 Euro bekommst du nichts vernünftiges...dann wurde ich noch ein bisschen sparen und des öfteren mal bei ebay nach guten gebrauchten Markengeräten wie Lorch, Rehm, Dalex, Merkle usw. gucken!
-
Re: Schweißgerät?
und so nen elektroschweißgerät von einhell für 50€? ich sch(w)eiße nicht so oft...hab nur so ein selbstgebautes elektroschweißgerät aus zonenzeiten das aber auch ne so dolle geht
-
Re: Schweißgerät?
Habe mir überlegt, mein aktuelles scheiwessgerät, ein Elektrodenschweissgerät von Makita, zu verkaufen und mir eben das oben genannte Autogenschweissgerät zuzulegen, was meint ihr macht das Sinn?
-
Re: Schweißgerät?
Ich hab dieses Autogenschweissgerät!
Ist nicht wirklich pralle. Mehr als Blech kann man damit nicht schweissen!
Die Flamme ist viel zu klein um größere Werkstücke zu erhitzen. Dazu kommt dann noch, dass der Sauerstoff nicht wirklich lange hält!Lasst das also damit. Ich hab auch noch ein kleines Elektro-Inverter-Schweissgerät von Einhell. Zwar ist das mit der enormen Schlackebildung bei Elektroschweissgeräten immer so eine Sache, aber selbst mit diesem Baumarktschweißgerät kann man auch schon sehr gute Schweißergebnisse erziehlen!
mfG Felix
-
Re: Schweißgerät?
Ja, dann ist das wohl wirklich nix.
Also ist damit wohl nix mit 3mm Stahl schweissen, des wäre so meine Maximalanforderung.
evtl zusätzlich, hmmm.
-
Re: Schweißgerät?
Zitat von SchmonkIch hab dieses Autogenschweissgerät!
Ist nicht wirklich pralle. Mehr als Blech kann man damit nicht schweissen!
Die Flamme ist viel zu klein um größere Werkstücke zu erhitzen. Dazu kommt dann noch, dass der Sauerstoff nicht wirklich lange hält!Lasst das also damit. Ich hab auch noch ein kleines Elektro-Inverter-Schweissgerät von Einhell. Zwar ist das mit der enormen Schlackebildung bei Elektroschweissgeräten immer so eine Sache, aber selbst mit diesem Baumarktschweißgerät kann man auch schon sehr gute Schweißergebnisse erziehlen!
mfG Felix
na das mit der schlacke is ja klar un auch ne so schlimm...da nehm ich immer so nen kleinen picker und mach die ab...nen schutzgasschweißgerät ist mir zu teuer für meine zwecke...also wirds wohl so eins werden
-
Re: Schweißgerät?
Also solls ein Elektroschweissgerät werden?
Ich hab dieses: http://cgi.ebay.de/Einhell-Inverter-Sch ... 7C294%3A50
Schön kompakt und vorallem die Einschaltdauer kann bis zu 100% sein! Das heißt, dass man es im Dauerbetrieb benutzen kann, ohne es abkühlen lassen zu müssen.mfG Felix
-
-
Re: Schweißgerät?
Am besten du schaust dich nach einem gebrauchten MAG Gerät um. ist ein sauberes schweissen und einfacher als elektrode oder sonst was anderes.
-
Re: Schweißgerät?
Naja, ueberlegt mal. Habt ihr wirklich so oft was zu Schweißen, das sich das lohnt eins zu kaufen? habt ihr nicht vlt. nen Kumpel in der naehe der ein E-Schweißgeraet hat, oder gar eine Schutzgasschweiße?
-
Re: Schweißgerät?
also spar lieber etws und hol nen mag, wirst du mehr freude dran haben!
-
Re: Schweißgerät?
ja spar noch bissl und hol dir ein mag gerät aber lass die finger von baumarkt zeugs die taugen nix hast du nich lang freude dran....
-
Re: Schweißgerät?
Ich würde dir ein kleines Wig Gerät empfehlen die kriegt man schon um die 200€.Damit kann man ein sauberes Ergebnis erziehlen bei jeder Materialstärke
-
Re: Schweißgerät?
Ich kann Güde empfelen
hat nen Kumpel so nen gerät und mein vadder und ich haben uns jetzt auch so eins gekauft. Für 350 euro und is echt topp.
http://cgi.ebay.de/GUDE-Schutzgas-Schwe ... 286.c0.m14
hab damit schon viel geschweißt auch dickere sachen, zb halt ZFb am Rahmen und so, und mach sich echt sehr gut, kann ich jeden empfelen.
Mfg 1:50Racer
-
Re: Schweißgerät?
Zitat von Simmeteufelund so nen elektroschweißgerät von einhell für 50€? ich sch(w)eiße nicht so oft...hab nur so ein selbstgebautes elektroschweißgerät aus zonenzeiten das aber auch ne so dolle geht
ich habe vor einiger zeit bei aldi für 50€ ein normales elektroden schweißgerät gekauft. für den preis wirklich gut. hat sogar einen lüfter drin.
mittlerweile kann ich damit auch ganz gut umgehen und bekomme schöne nähte, die auch halten. für den hobbybereich eigentlich ausreichend. aber dünne bleche kann man mit elektrode natürlich nicht schweiißen.
-
Re: Schweißgerät?
klar kann man mit elektrode dünnblech schweißen... man muss es nur können
-
Re: Schweißgerät?
Moin hab mir so ein schutzgasschweißgerät gekauft allerdings warn die damals 120€ sind aber auch manchmal auktionen vom Fachhandler drin da kommste auch billiger!! bin volkommen zu frieden absolut top für den preis!! hier mal der link:
http://<br>[url="http://cgi.ebay.de/Schutzgasschweissgeraet-Schweissgeraet-Einhell-Euro-SGA-150_W0QQitemZ180396830038QQcmdZViewItemQQptZDE_Haus_Garten_Heimwerker_Elektrowerkzeuge?hash=item2a007d2d56&_trksid=p3286.c0.m14"]http://cgi.ebay.de/Schutzgasschweissger ... 286.c0.m14[/url]mfg felix
-
Re: Schweißgerät?
Moin hab mir so ein schutzgasschweißgerät gekauft allerdings warn die damals 120€ sind aber auch manchmal auktionen vom Fachhandler drin da kommste auch billiger!! bin volkommen zu frieden absolut top für den preis!! hier mal der link:
http://<br>[url="http://cgi.ebay.de/Schutzgasschweissgeraet-Schweissgeraet-Einhell-Euro-SGA-150_W0QQitemZ180396830038QQcmdZViewItemQQptZDE_Haus_Garten_Heimwerker_Elektrowerkzeuge?hash=item2a007d2d56&_trksid=p3286.c0.m14"]http://cgi.ebay.de/Schutzgasschweissger ... 286.c0.m14[/url]mfg felix
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!