50ccm³ Leistungssteigerung

  • Servus

    Ich hab meine (Zweit) Simme jetzt soweit fertig das nur nich der Motor fehlt *gg*
    Er MUSS 50ccm³ haben nicht mehr nicht weniger,auf was anderes kommts nich an,jetzt meine Frage bringts was nen $kanal 50iger zu nehmen inc Sportkurbelwelle etc oder kann ihc mir das Geld sparen/habt ihr irgendwelche Vorschläge den 50er schneller zu bekommen?

    Außerdem wolte ich mir für den,den Auspuff holen:

    http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... nduro.html


    Was denkt ihr hat das
    1.Nen Nutzen ( Sound und/oder Klang)
    2.Hat das nen Sinn für den 50iger? Steht zwar ab 50ccm³ in der Beschreibung bin mir da aber nich so sicher.
    Und was werden die Grünen Männchen dazu sagen?^^


    Ich hab bei mir auchnoch einen aufgebohrten Motor liegen,d.h. da war ein 70iger drauf,kann ich den irgendwie wieder dazu bringen wieder nen 50iger anzunehmen?,also quasi das aufgebohrte wieder zu verkleinern?^^

    Wenn ihr im Internet nen guten 50iger findet oder sogar einen habt dann immer her damit!^^

    T?????????????????ö??????????? ????????????ï??????????n?????????????v????????????o
    ?????????k???????????????????? ??????????????t?????????????h?????????é????????? ??????h?????????i??

  • Re: 50ccm³ Leistungssteigerung

    Hi,

    also am besten ist eig ein aoa1 oder Stinoauspuff für nen stink normalen 50ccm.
    Habe den Auspuff noch nie getestet, also kann ich nicht sagen wie der läuft auf 50ccm, aber mir aoa1 machste auf jeden fall nix falsch und es kostet nichts !


    warum muss es 50ccm sein ? 60ccm sieht IDENTISCH mit 50ccm aus und ein mehrkanäler bei 50ccm ist auch ILLEGALL !

    Mfg
    ZimbuS

  • Re: 50ccm³ Leistungssteigerung

    Ach so ne scheiße^^
    Muss der Motor für nen 60iger aufgebohrt sein?

    T?????????????????ö??????????? ????????????ï??????????n?????????????v????????????o
    ?????????k???????????????????? ??????????????t?????????????h?????????é????????? ??????h?????????i??

  • Re: 50ccm³ Leistungssteigerung

    beim S 51 kannste einfach so nen 60ccm rauf machen.... Passt alles.... aber beim S50.... mess doch mal nach...

    Dann zu deinem Auspuff: Ich würde mir nie so ein Ding an meine Karre bauen, jedenfalls nicht solange ich auf der Straße fahr... wenn die Mopeds nicht mehr so Original aussehen dann ist schnell eine Leistungssteigerung zu vermuten und dann sfangen sie erst an zu suchen...
    Dann such dir lieber irgendwas mit mehr Kanälen, die sieht man von außen nicht....
    Such dir mal noch bei LT die Abstimmanleitung raus und bau alles danach um dann fährt sie auch viel besser!!!! Hab mein Moped auch nach so ner anleitung abgestimmt und muß sagen: FÄHRT WIE SAU!!!!!!

  • Re: 50ccm³ Leistungssteigerung

    Nein.
    50ccm,60ccm passen auf den selben Unterbau.
    Wie gesagt wenn Tuning dann gleich auf 60ccm, da das keine großen Mehrkosten sind und deutlich mehr Drehmoment bringt und Originaloptik.

    Simson S51C

    Projekt 2009:

    Neuaufbau 100ccm Originaloptik Selfmade,
    105ccm Membran, 28er Koso, Selfmade

  • Re: 50ccm³ Leistungssteigerung

    Tja genau da ist mein Problem ihc hab nen 70iger drauf....

    Den erkennt man ja schneller^^ Was würdet ihr bei dem für nen Auspuff empfeheln (für die Straße)

    T?????????????????ö??????????? ????????????ï??????????n?????????????v????????????o
    ?????????k???????????????????? ??????????????t?????????????h?????????é????????? ??????h?????????i??

  • Re: 50ccm³ Leistungssteigerung

    Ja gut auf einen 70ccm Unterbau also warscheinlich 50mm Gehäusedurchmesser, kannst du keinen 50er,60er drauf bauen.

    Allerdings gibt es auch für 70ccm Zylinder in Originaloptik.
    Auspuff reicht ein angepasster Originalauspuff.

    Simson S51C

    Projekt 2009:

    Neuaufbau 100ccm Originaloptik Selfmade,
    105ccm Membran, 28er Koso, Selfmade

  • Re: 50ccm³ Leistungssteigerung

    Oder du lässt dir einen 77er im S51 Kühlkörper bauen, das passt mit dem 47er Mahle kolben ganz gut. Mit humanen Steuerzeit, dann einen AOA2, AOA3 oder Reso in originaler Optik ran und gut.

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: 50ccm³ Leistungssteigerung

    warum kann man eigentlich auf ne 50 mm bohrung kein 50 oder 60 machen?
    is zwar ein bissel platz am rand aber die laufbuchse müsste ihn doch halten, oder?

    Nille-Racing-Team

    Mopedfriseur!!!

  • Re: 50ccm³ Leistungssteigerung

    also ich fahr momentan nen street 50 ccm 2 kanal von tkm racing dh der ein und auslass wurden bearbeitet ! so hast du immer noch 2 kanäle und 50 ccm fällt also nich so krass auf allerdings musst du dein vergaser auf 19 mm und 80ziger düse bringen und allermindestens ne e zündung ... also ich schaff mit dem teil 85 kmh und 8 ps bei ca 8000 umdrehungen hab allerdings eine tuningesse in originaloptik a 32 mm verbaut ... also den auspuff den du dir nehmen willst kann ich dir nur empfehlen wenn du absolut keinen schiss vor den grünen hast denn sowas rafft ja wirklich jeder sowohl sound wie auch leistung und optik . bringen wird der bestimmt was aber es wäre quatsch das risiko einzugehen mit einem so "ungetunten" moped hochgenommen zu werden nur weil man so nen dämlichen auspuff hat der vllt 5 kmh max rauskitzelt. also wenn du dich auskennst kann ich dir mein zylinder empfehlen wie gesagt von tkm racing oder wirklich wie alle aderen sagten 60ccm bei 60er musste halt nix ändern ich musste vergaser ewig abstimmen mein spritverbrauch is deutlich höher aber ich zieh jeden 60ziger ab

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!