Wer biegt mir Edelstahl ?

  • Hallo.
    Ich hab hier eine VA-Strebe liegen. Hab ich bei uns gefunden und ist 3m lang.

    Wer kann mir diese Strebe biegen ? Sie ist 3cm hoch, 1cm stark. Maße sollen sein:

    3cm, dann um 90° abgewinkelt, dann 16cm, dann wieder um 90° abgewinkelt und dann nochmal 3cm.
    Also quasi als Rücklichthalterung.

    Wer könnte mir sowas ordentlich biegen. Habs versucht, aber ohne viel Erfolg.

  • Re: Wer biegt mir Edelstahl ?

    Hallo!

    Gibt es bei euch in der nähe einen Stahlbaubetrieb oder einen Heizungsbauer, die werden dir das für einen klein wenig Geld sicherlich eben biegen.

    Wenn nicht, dann gibt es noch eine Möglichkeit, die etwas Russisch ist, aber naja.
    TROCKENEN Sand ins Rohr, mit Schweißbrenner heiß machen und langsam um ein anderes dickeren Rohr biegen. Trockener Sand, weil wenn der nass ist, verdampft das Wasser und denn kann vllt. was unvorhersehbares passieren! :D

    Gruß,
    Cadde

    One Life - Live It

  • Re: Wer biegt mir Edelstahl ?

    ich kenn es so ganz feinen sand ins rohr füllen und (ostseesand) also auch trocken wie schon gesagt und halt ums knie biegen wird nur doof mit deine 3cm

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: Wer biegt mir Edelstahl ?

    Zitat von R4B3

    ich kenn es so ganz feinen sand ins rohr füllen und (ostseesand) also auch trocken wie schon gesagt und halt ums knie biegen wird nur doof mit deine 3cm

    mfg

    Hast du das schonmal gemacht `? Glaub ich nicht, denn so geht das auch nicht.
    Wenn, dann muss das Rohr erwärmt werden, dann legst du dir das schonmal nicht freiwillig aufs Knie.
    Am besten ist da aber eine Rohrbiegemaschine.


    Zitat von chris619

    Hab schon überlegt, das beim nächsten Lagerfeuer mit reinzuschmeißen und dann einen auf Schmied machen. Geht das ??

    Lagerfeuer bringt nicht soo die feine Wärmeverteilung. Am besten ist es, mit dem Schweißbrenner die Biegestelle zu erwärmen und dann biegen. Mindestbiegeradius aber beachten, sonsten reißt es außen.

    10mm ist aber ganz schön stark für eine Rücklichthalterung. Mit Edelstahl meinst du bestimmt CrNi-Stahl, und dessen Zugfestigkeit braucht ungefähr Biegeradien von 20mm bei deiner Dicke. Sieht bestimmt nicht mehr schön aus.

    Edit: Mit dem Mindestbiegeradius würde das dann ungefähr so ausschauen:
    [Blockierte Grafik: http://s11b.directupload.net/images/090625/oag6tfi8.jpg]

  • Re: Wer biegt mir Edelstahl ?

    ...nö, wer hat schon ne Kantbank zuhaus und möchte die mit 1cm dicken Material beaufschlagen!?

    Biegeradius ist immer so ca. 2x Materialdicke - pi mal Daumen.


    Ich würde mich von dem Gedanken verabschieden 1cm dickes Material zu nehmen!

    Für die Heimanwendung zum "Biegen" braucht man nen Rohr mit dem gewünschten Biegeradius überdas man das noch nicht zugeschnitte Material "klopft" - einziger Fokus hierbei ist, das der Biegelinienabstand stimmt, anschließend macht man den Beschnitt und das Lochbild.

    Materialstärken bis 3mm kriegt man so ganz gut gebogen...

    1cm - phh...

  • Re: Wer biegt mir Edelstahl ?

    deine zeichnung (teil) ist nicht so biegbar!!!
    ich hab das mal eine zeit gemachht an einer eht abkantpresse.
    nach deinem winkel solltest du noch ca 10mm material haben das musst du dann selbst kürzen...
    der radius fehlt auch noch in deiner zeichnung und die länge...
    aber denke jede metallfirma hat eine presse wo die es machen können

    SR50
    60ccm 4 Kanal
    Vape
    19er Gaser

  • Re: Wer biegt mir Edelstahl ?

    So wie ich es im CAD habe ist es biegbar, man spannt es einfach in der Mitte auf der Abkantbank, brauch dann natürliche Radienstücke und Feuer frei. Dann einfach umdrehen und nochmal der Spaß.

    Das Problem ist, er will das Ding symmetrisch, jetzt kann ich mir das auch als Rücklichthalterung relativ gut vorstellen. Und die Stärke dann zwecks Gewindebohren zur Befestigung, nehme ich an.

  • Re: Wer biegt mir Edelstahl ?

    Zitat von chris619

    Doch, hab mitm ihm schon gesprochen. Selbst er gelangt da an seine Grenzen...^^


    Oh, der wird wohl langsam alt, wa? ;)

     Simson - Lieber Rost, statt Plaste! 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!