www.125er.com

  • Moin! Da ich selber ne Simme fahr, bin ich zu euch gestossen und schau mich hier bisle um, hat hier keiner nen neues Model?! Ich hab einee Bj 2001, ist aber leider nur nen Lizenzbau.
    Daraufhin hab ich auch ne kleine Page gebastelt, die ihr euch auch mal anschauen könnt, es werden auch noch Members mit bilse Ahnung gesucht!
    http://%22http//www.125er.com%22 heisst die Page!

    Hier mal nen Bild von meiner. Ich weiss, keine sahne, aber steiles Heck und HPs kommen demnächst!


    [Blockierte Grafik: http://www.vinner.de/pic/PICT0058.JPG]

  • Lizenzbau? Glaube ich kaum!

    Der Firmenname "Simson" ist Vertragsrechtlich an den Produktionsstandort Suhl gebunden! Das heist es wird niemals "Simsons" aus China, oder sonstwoher geben!
    Diese Klausel wurde von den rechtmäßigen Erben von Herrn Simson, dem Gründer der Firma Simson festgelegt. Denn diese Firma wurde von den Nazis enteignet, da es sich bei der Familie Simson um Juden handelt. Diese erhielten ihren Besitzanspruch nach der Wende in der DDR natürlich wieder zurück, aber verzichteten auf das Werk. Lediglich diese Bedingung setzten sie durch.

    Davon abgesehen existierten die Simson Zweiradwerke im Jahre 2001 noch. Denn sie wurden erst 2003 endgültig geschlossen und eingestampft.

    So viel erstmal zu den Membres mit Ahnung,wenn man nichtmal weis woher das eigene Bike kommt...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Zitat von simsonfreak

    Lizenzbau? Glaube ich kaum!

    Der Firmenname "Simson" ist Vertragsrechtlich an den Produktionsstandort Suhl gebunden! Das heist es wird niemals "Simsons" aus China, oder sonstwoher geben!
    Diese Klausel wurde von den rechtmäßigen Erben von Herrn Simson, dem Gründer der Firma Simson festgelegt. Denn diese Firma wurde von den Nazis enteignet, da es sich bei der Familie Simson um Juden handelt. Diese erhielten ihren Besitzanspruch nach der Wende in der DDR natürlich wieder zurück, aber verzichteten auf das Werk. Lediglich diese Bedingung setzten sie durch.

    Davon abgesehen existierten die Simson Zweiradwerke im Jahre 2001 noch. Denn sie wurden erst 2003 endgültig geschlossen und eingestampft.

    So viel erstmal zu den Membres mit Ahnung,wenn man nichtmal weis woher das eigene Bike kommt...

    mir wurde gesagt das es nen litznsbau ist. Ausserdem kommt ja auch kein Teil wirklich von Simson..so der Händler. Ausserdem wurde die karre in Italien gebaut und heisst eigendlich "HRD". Nur aufn Dekor steht Simson. Im Fahrzeugschein steht auch HRD.

    Es ist ne Enduro@Leerhülle ..fahr damit auch auf der Strasse :)

  • der motor isn veralteter motor aus china hab ich mal gehört!
    naja jedenfalls die s53 usw. seh ich noch als moped bzw simson an aber die dinger nee das einzigste was da simson ist ist die beschriftung :shock:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!