Motor verliert Öl im ausgebauten Zustand

  • Hallo,

    bin neu hier und habe folgendes Problem:

    Mein Motor verliert Öl und steht komplett einbaufertig im waagerechten Schrank!Öl ist ca. 430ml drin...so und nun habe ich mitbekommen das der Motor immer ein klein bissl Öl verliert...

    Weiß nun auch nicht mehr weiter,da ich schon am linken Seitendeckel den Simmering,die Dichtung und ein ganz anderen Seitendeckel genommen habe!Raussauen tut es am Simmering!

    Nun waren meine Überlegungen,vielleicht ist es normal,weil im eingebauten Zustand der Motor ja etwas nach vorn neigt oder man ja das Öl eigentlich rausmachen sollte sobald man ein Motor ausbaut!

    Was auch komisch ist,sobald ich Kicker und Ganghebel raufbau,fängt er an zu sauen!

    Vielleicht habt ihr die Lösung!


    MFG

  • Re: Motor verliert Öl im ausgebauten Zustand

    dann ist der simmmmmmerring zu hart oder bei einbau kaputt gemacht...
    bei einbau solltest du etwas öl auf die welle machen das du die gummilippe
    etwas beschädigt hast...

    SR50
    60ccm 4 Kanal
    Vape
    19er Gaser

  • Re: Motor verliert Öl im ausgebauten Zustand

    mhh komisch ich hab so rep kit gekauft das taugt aber nichts... bei rzt oder tkm bekommst richtig gute dichtungen...
    die sind meistens dicht und heben gut...
    beim einbau nehme ich immer eine nuß aus dem rätschenkasten das die nicht verkantet und sauber anliegt
    aber denke das weisst du

    SR50
    60ccm 4 Kanal
    Vape
    19er Gaser

  • Re: Motor verliert Öl im ausgebauten Zustand

    Zitat von Ghummelll

    Wenn der ausgebaute Motor suppt, was hat denn das dann mit dem Simmering zu tun? Wo genau suppt es denn raus? Zwischen den beiden Motorhälften oder zwischen Motorgehäuse und Getriebedeckel?

    denke ich mir halt da er wenn er die wellen bewegt das es dann rauskommt...
    mhh bilder wären nicht schlecht...
    oder mal alles trocken machen und dann schauen wo es suppt

    SR50
    60ccm 4 Kanal
    Vape
    19er Gaser

  • Re: Motor verliert Öl im ausgebauten Zustand

    Das Öl kommt am linken Seitendeckel da wo der Simmering sitzt raus!

    Komischerweise,nur wenn der Kicker und Ganghebel drauf sind,sind die nicht drauf saut er auch nicht!

    Wie es im eingebauten Zustand ist,kann ich nicht sagen,daher dachte ich,das es normal sei,weil der Motor ja im Moped ein wenig nach vorn/unten hängt!

    Wisst ihr was ich mein mit Allem?

    MFG

  • Re: Motor verliert Öl im ausgebauten Zustand

    Zitat von Frank1988

    Raussauen tut es am Simmering!

    Oder kommt es aus der Schaltklaue und läuft nur über den Simmerring? Auf der Kickstarterwelle sitzt nämlich ein kleiner O-Ring, der zwischen der Schaltklaue und Kickstarterwelle abdichtet, dieser geht gern mal kaputt.

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: Motor verliert Öl im ausgebauten Zustand

    ja schon verstehe schon wo...
    ein tipp vll hast du nicht das richhtige getriebe öl drin??
    an den stellen (welle ganghebel) ist anfällig vll hast da eine raue stelle die deine dichtlippe beschädigt...
    am besten zerlegen sauber machen neuen dichtring rein und dann aber mit vaseline oder etwas öl auf die welle führen.
    den dichtring auf der kickstarterwelle der kann auch def sein.

    SR50
    60ccm 4 Kanal
    Vape
    19er Gaser

  • Re: Motor verliert Öl im ausgebauten Zustand

    Zitat von Ghummelll

    Um das mal kurz klar zu stellen: Der Simmering ist der, der auf der Kurbelwelle sitzt... Du meinst nicht den O-Ring?

    Er meint den Simmerring der im Kupplungsdeckel sitzt. Also der, der zwischen Schaltklaue und dem Deckel abdichtet.

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: Motor verliert Öl im ausgebauten Zustand

    Hallo,

    danke für die Antworten!

    Dann werde ich Morgen mal nach dem O-Ring suchen!Hat mal Jemand ein genaues Bild wo der genau sitzt?

    Und ja,diesen Simmering meine ich zwischen Schalthebel und linken Seitendeckel,da kommt es raus,kann dann aber wie gesagt auch dieser besagte O-Ring sein!

  • Re: Motor verliert Öl im ausgebauten Zustand

    der O-ring sitzt auf der kickerwelle, unter der schalt-(hohl-)welle. ist ein 12x2 ring. die neuen sind aber allesamt schrott, da sie nicht wirklich dichten. meiner meinung nach erkennt man die neuen an einer glänzenden oberfläche, die aus friedenszeiten sind etwas matter. hab bei mir auch erstmal 2 neuerer ringe draufgemacht, lief immer etwas öl. erst als ich nen DDR-ring auftreiben konnte isser dicht. kannst ja auch mal aufm baumarkt nach ringen mit den maßen 12x2,5 ausschau halten, is dann nur die frage, ob die schaltwelle noch drüber passt und leichtgängig läuft. mit nem 13x2 ring klappts nicht

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Motor verliert Öl im ausgebauten Zustand

    Also ich hatte bisher noch keine Probleme mit den neuen Ringen. Hast du auch ein wenig Fett bei der Montage dran gemacht?

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: Motor verliert Öl im ausgebauten Zustand

    ich will ja nicht mit fett dichten, sondern mit dem ring. außerdem denk ich mal, dass wenn der motor warm wird, das fett auch mit der zeit flüßig wird und dann auch nur raustropft.
    aber ich werds mal beim nächsten motor ausprobieren. wenns klappt, ok.. :cheers:

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Motor verliert Öl im ausgebauten Zustand

    Hallo,

    ich habe heute mal geschaut...also an diesen O-Ring ist alles in Ordnung!

    Habe nun auch mal mir genau die Stelle gesucht wo es raussippt und es kommt wirklich von Innen aus dieser Hohlwelle,also von der Kickstarterwelle.

    Ziemlich schleierhaft,ich überleg nun trotzdem mal den O-Ring zu wechseln samt einer anderen Hohl/Schaltwelle!

  • Re: Motor verliert Öl im ausgebauten Zustand

    Zitat von memel

    ich will ja nicht mit fett dichten, sondern mit dem ring. außerdem denk ich mal, dass wenn der motor warm wird, das fett auch mit der zeit flüßig wird und dann auch nur raustropft.
    aber ich werds mal beim nächsten motor ausprobieren. wenns klappt, ok.. :cheers:

    Das Fett soll ja auch nur das Gummi etwas geschmeidiger machen um nicht beim Einbau beschädigt zu werden. ;)


    MfG

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!