16` Slick Reifen

  • Hallo,

    wer hätte interesse oder wo gibts 16 Slicks?
    Da ich selber keine gefunden hab hab ich mal bei Sava angefrgt wie es aussieht. Leider brauch wollen die aber erstmal ne ungefähre Zahl haben was sie in einer Saison umsetzen können bevor sie anfangen zu überlegen welche zu basteln.

  • Re: 16` Slick Reifen

    Soweit ich weiß gibts es die Slickreifen für Motorräder nur ab 17 Zoll, hab auch schon überall nachgesehen....

    Ich wäre schon daran interessiert, vorrausgesetzt der Preis stimmt, weil die weichen Sava von RZT sind ja auch nicht gerade schlecht! ;)

  • Re: 16` Slick Reifen

    Hab auch Interesse an Vollslicks für 16 Zoll. Am besten natürlich Rennmischung ;)

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: 16` Slick Reifen

    Na was anderes als Rennmischung wirds denk ich mal auch nicht werden. Ich denk mal wenns was wird werden sie sich an einem Scooter racing reifen orientieren und nur unsere Dimension nehmen.
    Zum Bsp.: [Blockierte Grafik: http://sava.de/fotomaterial/profile/scooter/jpg/mc0_slick_racing.jpg]

    Die große frage ist nur halt die Stückzahl die abgenommen wird. Es muß sich für Sava ja auch rechnen und die werden bestimmt keine neue Form nur für 10 Reifen bauen. Am besten ihr schreibt mal als weiterführende tabelle wieviel ihr abnehmen würdet, nur grob und ohne Verpflichtung.

  • Re: 16` Slick Reifen

    Wenn das was werden sollte und der preisliche Rahmen in Ordnung ist auf jeden Fall 2 vielleicht auch 4 Stück.
    Sollte dann in der Dimension 90/80 sein^^ Schmaler wär ganz schlecht.

    Unter Umständen wäre es praktisch wenn man sich da mit Langtuning, RZT oder AKF etc zusammentun könnte. Dann wäre ne größere Abgabemenge wahrscheinlich.

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: 16` Slick Reifen

    bevor ihr den riesen aufwand und geldschlacht bei sava betreibt könnt ihr auch auf 17 zoll umbauen!

    16,5" slick gibts auch^^


    mfg schwello

    BT-Racingteam

    Simson GP 2011

  • Re: 16` Slick Reifen

    Die Idee ist fürn Anus. Die Absatzmenge wird so gering sein, dass die Preise exorbitant werden. Dafür könnt ihr euch dann auch einen Satz 17" mit Felgen organisieren.

    16" Slicks werden nirgendswo gefahren, da könnt ihr euch mal ausrechnen, wieviele da von Simsonfahrern abgenommen werden :D Und da es auf der Straße nicht erlaubt ist, werden die Absatzahlen wohl nichtmal 3stellig werden.
    So viele sieht man ja auf den Simsontreffen auch nicht auf den Strecken rumdüsen, und die, die es machen, haben auf 17" umgerüstet oder es reichen die weichen MC26.

    Ich kenn die Umrüstkosten nicht, aber ich denk mal, man kann sicher mit 10000€ rechnen, das macht bei 100 Sätzen 50€ pro Reifen. Rein die Maschinenkosten. Dann kommen noch Lohnkosten, Material, Gewinne und Steuern drauf. Da bist du mit Glück bei 200€ pro Satz.

  • Re: 16` Slick Reifen

    Dann geh doch auf toilette....

    Ich versteh das nicht da schreibt man nur mal ne Frage und dann sowas. Es muß ja keiner mitmachen und selber preise ausrechnen. Ich kann nur sagen das ich nach der Nachfrage nur gesagt wurde das ich mich mal umhören soll wieviel ungefär abgenommen werden.
    Vieleicht wollen einige ja nicht auf 17" umrüsten da es zu teuer wird oder das Mopped schnell wieder umzurüsten sein muß um auf Arbeit zu fahren. Ich kenn das von meinem Straßenmopped.

  • Re: 16` Slick Reifen

    Moin, die Savas in Rennmischung wurden mal von RZT hauptsächlich für die Simsonchallenge aufgelegt, da dort ja Reifen mit DOT Nummer also Strassenzulassung vorgeschrieben sind. Daher fallen für die Challenge Slickreifen aus.
    Ein weiterer Punkt, der zu beachten ist wäre, wenn ich Slicks im Renneinsatz fahre, brauche ich auch Regenreifen. Dies bedeutet noch einmal einen 16" Felgensatz zum wechseln.
    Sowohl die Savas, als auch die neue Rennmischung von Heidenau, die man bei TKM in 16" kaufen kann funktionieren sowohl im Trockenen, als auch im Nassen sehr gut. Ein Wechseln durch Nässe fällt damit weg.
    Will ich Slicks wirklich im Grenzbereich fahren, gehört auch ein entsprechender Fahrwerksumbau dazu. Die Dämpfung einer Simsongabel, egal ob Simson oder Marzocchi
    ist so bescheiden, das man mit einem Slick nicht wirklich was erreichen kann.
    Ändere ich jedoch das Fahrwerk, brauch ich eh einen anderen Lenkkopfwinkel und einen längeren Radstand um vernünftige stabile Schräglagen fahren zu können. Dafür sind 16" Räder meistens zu klein und kippelig. Ergo geht man auf 17". Damit ist man wieder dort was die anderen auch schrieben.

    Diese Sig. ist zensiert... :)

    Viele Grüße

    Selkeracer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!