BB1 - BB3 Neu aufgelegt

  • Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    tud mir leid, ASR racing kenne ich nicht.

    ich habe früher alles alleine gemacht und ,mache mitlerweile auch wieder alleine!

    die Internetseite ist im Aufbau und geht nur schleppend vorann da ich das auch selbst mache, und vorher noch nie damit zu tun hatte, es soll aber dennoch gut werden :wallknocking:

    Metrabasis ist geplant, es bestehen noch probleme mit dem restlichen stahlkern, wenn ich sie nicht in den griff bekomme werde ich einen anderen zylinder nehmen der preislich ähnlich ist, und vor allem auch mehr kühlfläche hat!

    simsonzylinder sind für soetwas nicht gedacht und vom aufgießen bin ich kein freund!

    der zeitaufwand ist relativ groß und selbst werde ich das nicht machen, die rohexemplare kosten im moment fast das selbe wie ein metra oder ein anderer fremdzylinder, darüber nachgedacht habe ich allerdings schon! :D

    die internetseite kommt erst im herbst oder winter!

  • Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    ich versteh jetzt nicht warum sich manche leute jetzt schon über die idee lustig machen.
    wartet doch erst mal ab bis die ersten prototypen fertig sind und macht euch dann ein urteil.

  • Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    ich schließe mich da ganz Herrn Reich an...


    Dieses Forum hat das Zeug geil zu sein wenn Rufmord außen vorbleiben würde.
    Wäre der Boden bereitet würden sich auch wieder andere Tuner mit neuen Impulsen einfinden. Das könnte sicherlich allen dienen denn ein Forum ist das was dessen User draus machen.
    Insgesamt alles keine Kritik, an niemanden aber nachdenkenswert ist es schon.

  • Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    mich würde aber jetzt noch mal ne liste mit den geplanten zylindern interresieren.
    aus der anderen liste werd ich nicht so richtig schlau.

  • Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    eine liste der zylinder die in frage kommen?

    ich habe heute einen zylinder in der hand gehappt der ohne distanzscheibe oder abdrehen passt!

    hat 2 überströmer und einen 42mm krümmeranschluss der allerdings weg gemacht wird und es wird eine anschlussplatte angebaut mit der man 32mm und sogar etz250 krümmer fahren kann und das mit der gleichen krümmermutter und bei defekten gewinde einfach die anschlussplatte wechseln kann (ähnlich dem SVI)!

    die kanäle sind sehr groß und mit einer buchse wird es ein 5-6 kanaler!

    den bb werde ich nur mit 98ccm bauen da sich zu viele leute lustig machen und ich darauf keine lust habe, ich werde nur mal 1-2 exemplare für eigenbedarf und 24h crossrennen bauen, wenn ich sie fertig habe werde ich es in diesem forum veröffentlichen und natürlich auf anfragen antworten!

    der bb98 wird nur eine 4-kanal spülung haben!

    die liste war:

    metra-suzuki dr50 big
    zündapp ks50-supertherm
    simson mit dickerem kern und angegossenen ein und auslasskanal
    honda mtx 80-serienzylinder
    sorar ein MZ TS Zylinder war mal im gespräch!

    eigentlich wollte ich früher mal einen zünapp ks80 wassergekühlt nehmen, aber ist in der anschaffung zu teuer, wäre aber gut da er einem simsonzylinder ähnlich sieht!

    der zylinder den ich heute in der hand hatte und mich sofort verliebt habe bleibt geheim bis der erste fertig ist, die anderen hubräume werde ich nur mit graugussbuchse und 6 kanalspülung bauen, allerdings auch mit 98ccm auf der gleichen basis.

    große kühlfläche besitzt er auch! :rockz:

    die laufleistung wird ENORM hoch trotz graugussbuchse sein da eine spezielle technik zur anwendung kommt, bei allen zylindern, auch auf serienbasis!

    da es mich schon immer angestunken hat das ein s70 4-kanal nach ca. 3-4000km fertig war und enorm an leistung abgebaut hat, habe ich mich mal bei den 2-takt tunern aus anderen branchen umgehört und bin auf etwas gestoßen das die laufleistung mit der passenden kurbelwelle bis zu 100% steigern kann!

    die ersten versuche werden bei dem 114ccm gemacht!


    auch rennmotoren mit 50 und 76ccm wird es geben da wir selbst ein crossmoped aufbauen und ich früher schon eimal aktiv war im simsoncross, und ich mich mit den reglemangs der DJFM und der rundstreckenrennen beschäftigt habe, allerdings hat das alles nichts mit ML-T zu tun, wird alles von mir ausgebrütet!

    näheres aber erst wenn es spruchreif ist!

  • Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    Na da bin ich mal gespannt.
    Wie hättest du das bei den MTX Zylindern gemacht? Da brauchst du ja dann immer gebrauchte...
    Gibts übrigens auch neue für ~80€ mit 53er Bohrung. Blöderweiße mit kompletten Guss-Kern und der Aufwand ein Simsongehäuse anzupassen ist ja auch nicht gerade gering.

    Gruß Schumey

  • Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    die ersten hätte ich aus gebrauchten gebaut und dann auf tuningzylinder zurückgegriffen!

    genau das motorengehäuse ist das problem, desshalb habe ich das auch vor ca. 1 jahr komplett gelassen und mich auf zylinder orientiert die ohne großen aufwand passen!

    metra ist gut, und auch der gusskern ist nicht mehr das problem, aber der aufwand ist zu groß und der preis auch!

    der zylinder den ich heute in der hand hatte wird es werden und die gibt es noch neu und die auslassplatte mit rießen gewinde war der erste einfall dazu und warscheilich auch der beste!

    der andere tuner meinte das ich ne meise habe, so einen aufwand bei einem simson zu betreiben! :motz:

    übrigens kucke ich gerade den neuen street fighter, der kleine fichie am anfang hats übelst drauf! :D

  • Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    ok ich meinte eigentlich was für zylinder du herrstellen willst, also hubraum und so.
    schade das es nur noch ein 98ccm werden soll.

  • Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    ok, im augenblick sehen die dinge so aus das ich mit simsonoriginalbasis einen S75, S87, und S98 baue!

    serienbasis mit 44 hub werde ich nur 60, 70, 80ccm (evntl. ein 100 kubiker) bauen als 2-kanal!

    rennmotoren werde ich 50 und 76 und 98ccm bauen, nur auf kundenwunsch da der einsatzort und die wünsche der kunden berücksichtigt werden!

    mit fremdzylinder mit membrane werden 75, 87, 98 und 119cc kommen!

    BB nur als 98er, die anderen hubräume werden nur auf wunsch gebaut!

    s50 basis 63 und 77ccm, mit membrane auch!

    wassergekühlt können alle hubräume realiesiert werden, kommt auf den kunden an, und der gewünschte aufwand!

    alles andere liegt in der ermessensfrage!

  • Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    Da bin ich ja gespannt, am besten eins nach dem anderen, entwickeln, testen und dann mal auf den Prüfstand, einen Motor nach dem anderen. Ich denk das kommt sehr gut an und seriös rüber, siehe ZT-Tuning.

    Interessant finde ich die Zylinder für S50/KR51/1.

    Am besten genau in die Lücken stechen wo es noch bisschen an Angeboten mangelt.
    Meine Idee wäre paar Zylinder zwischen 50 und 100ccm mit Drehzahlband bis 7500U/min. Ich erinnere nur an Vampos 60SZ der ein Band bis 7500 hat und trotzdem 8,5Ps und über 9,5nm. Wenn man sowas in alles Möglichen Hubraumklassen bauen würde, geil.

    Dann viel Erfolg

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    warum eigentlich schade, die nachfrage nach dem bb98 ist in meinem umfeld schon da, und ich werde einzelne 80er und 119er bauen, aber nicht anbiete!

    wer da interesse hat kann anfragen, ich bin der letzte der da was ablehnt!

    die oben genannte palette kann sich jederzeit ändern da ich nicht den standart shop haben möchte sondern das baue was die kunden haben möchten!

    die s50 und KR Zylinder sind nur der anreiz, auch da versuche ich mich auf langhub um noch etwas mehr raus zu holen, der geringe serienhub ist nicht der knaller, da werde ich aber nur einzelne motoren basteln wenn jemand direkt danach fragt!

    wenn bsp. einer einen s80 6-kanal oder einen bb 105ccm und 44mm hub haben möchte dann baue ich dem das, ganz klar!

    nur die angebotene palette sollte vollständig auf haltbarkeit und vor allem auf unaufälligkeit gebaut werden, desshalb gehe ich auch auf langhub mit sehr dicken buchsen!

    zylinder die "untenrum" ausgehen und fahren wie ne bockeurst gibt es genug, vor allem liegt das problem ja auch bei der verschiebung des leistungsbandes nach oben wenn der motor heis wird, merkbar bei fast allen 60er und 70ern mit 4-kanal und hoher leistung.

    brauche ich nicht!

    einfach:drehzahlen nach unten, hubraum nach oben!

    mehr drehmoment und gleiche leistung mit 2000U/min weniger, das ist doch was!?

    das problem besteht bei einem tuner der seinen lebensunterhalt damit verdient einfach darin das er eine bestimmte gewinnspanne braucht um zu existieren, das geht nur mit möglichst wenig aufwand und niedrigen kosten, desshalb die standartmotoren!
    man braucht keinen motor mit 20ps für 2000€ anbieten da den keiner kauft, auch wenn es der beste motor am markt währe, dafür hat ebay gesorgt!

    wenige von ihnen bauen "krasse" sondermotoren, einer davon wird auch immer kritisiert weil er sich den kopf zerbricht wie er etwas bauen kann das sonst keiner hat!

    die ebaytuner sind zahlreich vertreten, auch ich habe schon alte zylinder dort verkauft die schon länger herumlagen aber besser gingen als 99% der anderen zylinder, wurde auch sofort dumm gemacht!

    ein käufer hatte sich bedankt dafür das mein uralter 60er besser ging als sein s70 5-kanal eines ebaytuners den er ein halbes jahr drauf hatte und erst gemerkt hat das er sch""" gekauft hat als ihn ein 70er sz von LT abgezogen hat! :rockz:

    testmotoren und einzelne zylinder werde ich auch bei ebay anbieten, aber werde nicht von wegen langlebigkeit im gleichen atemzug mit 11000U/min und altagstauglich schreiben! :crazy:

    ich wurde vor einigen jahren bei einem überholmanöver von der polizei angehalten und durfte zahlen, denn sie hatten das moped schon von 1km entfernung gehört! :hammer:

    viele meiner bekannten fahren zwischen den dörfern umher und die polizei weis das, desshalb richte ich die ganze simsonserie auf unaufälligkeit aus und das in "echter" originaloptik!

    man braucht keinen s70 mit umgebauten serienauspuff zu fahren wenn er sich anhört wie ne vollcross und das rasseln den auspuff übertönt, die bullen sind nicht dumm!

    angegossener oder geschraubter membranekasten soll serienoptik haben, lach!!!

    da kann ich gleich einen richtigen zylinder nehmen!

    geht mal nach suhl ins simsonmuseum und schaut was für "riesen" zylinder die bei 80ccm drauf hatten, warum wahr das so?

    die temparaturen eines s70 sind schon relativ hoch, was dann mit 3mm alu und 2,5mm laufbuchse los ist brauch ich keinem erzählen.

    die thermische belastung ist zu hoch, genau so sieht es mit dem "motörchen" aus wenn man einen 130ccm zylinder mit 30ps drauf baut! :crazy:

    1300€ für 500-1000km spass, ich weis nicht wer das bezahlen soll, dann lieber ein motorad geholt!

    viele werden meine meinung teilen und andere nicht, währe ja schlimm wenn jeder das selbe zeug bauen würde!

    währe dann wahrscheinlich ein Dacia 5,5 V8 GSi 16Vturbo v-tech TSI opc mps alpina amg mit 1500PS, 2300Nm, 340kmh spitze, 4 liter verbrauch und panoramadach für 7999€ :rockz:

    da lohnt sich das abwracken :D

  • Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    Viel erzählen kann hier jeder! Ich glaube es erst wenn ich es gesehen habe! Ich kenne bis jetzt nur einen Motor von euch und das ist ein MK 90 der ging wie ein schlüpfer und hat sich von einem S 70 4 Kanal von LT verblasen lassen! :thumbup:

  • Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    Zitat von ruckzuck84

    tud mir leid, ASR racing kenne ich nicht.

    Ich meine Johannes B. . Du hast doch früher immer gemeinsam mit ihm getunt. Du bist doch der Nils Langer von Studi vz.net oder nicht?

  • Re: BB1 - BB3 Neu aufgelegt

    eastcountryrockers? na da! :hammer:

    johannes b. kenne ich nicht!

    der name stimmt aber ich habe nur mit ML-T getunt, wer bist du?

    MK90 mit s60 auspuff :crazy:

    70er von lt? :crazy:

    ich sage nur ebay! :sorry:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!