• Re: Anspringprobleme

    hallo also ich hab das jetzt alles nach der standarteinstellung eingestellt nur jetzt hab ich ein problem sobalt ich fahr und des gas wegnehm geht sie aus und am kickstarter springt sie jetzt gar nicht mehr an nur noch wenn ich sie anschieben und dann geht sie aus wenn ich des gas wegnehmen... was kann ich da jetzt am besten machen ?

  • Re: Anspringprobleme

    Hi,


    Die Zündung so einstellen, dass die Markierung auf der Grundplatte mit der Markierung am Motorgehäuse übereinstimmt. ;)

    Am besten nimmst du auch mal das Polrad ab (dazu brauchst du den passenden Polradabzieher!)
    und guckst ob der Halbmond(SCheibenfeder) noch heil ist. Das ist dieser kleine Keil der in der Kurbelwelle steckt.
    Wenn du das Polrad wieder montierst, natürlich drauf achten dass die Nut vom Polrad mit dem Keil übereinstimmt.

    Den Vergaser nach dieser Anleitung einstellen.

    Diese beiden Sachen sind Vorraussetzung, damit deine Simson anständig läuft. Das Vergaser einstellen ist nich ganz so leicht aber ich hoffe mit der Anleitung bekommst du es hin. Und vor dem Einstellen des Vergasers diesen am besten noch mal reinigen.

    ...fährt nur noch V2 mit 650ccm.

  • Re: Anspringprobleme

    ok also de mit dem plrad da kenn ich mich gar net aus habe die noch net lange und bin auch erst 16 geworden da muss ich mal schauen mit dem vergaser sauber machen weiß ich auch net wie ich des am besten mach

  • Re: Anspringprobleme

    Hm, Vergaser z.B. in Benzin legen, oder nen Pinsel nehmen mit benzin tränken und dann damit säubern.
    Danach mit Luft auspusten, nen Kompressor wär natürlich ideal.

    Zu dem Polrad: Etwas logisches denken, technisches Verständnis und ein wenig Feingefühl und du kannst nichts falsch machen ;)
    Und du brauchst halt nen Polradabzieher. So einen hier:
    http://cgi.ebay.de/Simson-Polrad-Abzieh ... 7C294%3A50

    ...fährt nur noch V2 mit 650ccm.

  • Re: Anspringprobleme

    Ooooh!
    Sorry, aber ich mag keine halben Sachen.^^
    Kauf dir auf jeden fall en Choke-Zug, des wird dich wieder einholen...
    Und bevor du was an der zündung machst, wirklich erst vergaser reinigen und einstellen, und dann guck obs geht. Erst wenns dann net klappt was an der zündung machen. Wenn man noch nich so viel ahnung hat, erst mal die einfachen sachen machen, bevor man sich z.B. an die Zündung traut und wild drauf los verstellt... :thumbup:

    MFG

    S51 LT 6o SZ - Luftfilterumbau nach LT, Sportauspuff RZT 04

  • Re: Anspringprobleme

    Stimmt erst Vergaser, aber die Werksmarkierungen von ner E-Zündung übereinzustellen und zu prüfen ob die Scheibenfeder noch heile ist, ist finde ich keine große Sache.
    Und wo is das ne halbe halbe Sache? :strange:

    ...fährt nur noch V2 mit 650ccm.

  • Re: Anspringprobleme

    Mit halben sachen mein ich nur, dass nur weils net am choke liegt, man trotzdem einen besitzen sollte und er sich auch einen kaufen soll!

    MFG

    S51 LT 6o SZ - Luftfilterumbau nach LT, Sportauspuff RZT 04

  • Re: Anspringprobleme

    also ich hab jetzt den vergaser eingestell jetzt läuft sie wie ne eins nur wenn sie kalt ist springt sie immernoch net an ist echt langsam ein rätzel

  • Re: Anspringprobleme

    weil dir der Choke fehlt.
    Meine Springt auch ohne Choke kaum an, egal welches Wetter. Zieh ich Choke, brauch ich höchstens 2 Tritten dann knattert das Ding.
    Das Kabel bekommst du in jedem Fahrradladen glaub ich.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Anspringprobleme

    Kommst du ausm Osten?
    Wenn ja sag einfach "Ich brauch ein ChokeBowtenzug für meine Simson XY"

    *XY dein Model

    Ob die Fahrradläden im Westen sowas haben weiß ich nicht

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Anspringprobleme

    Zitat von toffel44

    Kommst du ausm Osten?
    Wenn ja sag einfach "Ich brauch ein ChokeBowtenzug für meine Simson XY"

    Die Ost-West Diskussionen kann man mittlerweile mal stecken lassen.

    In jeder Stadt wirds wohl irgend ein Motorradgeschäft geben. Da gibts garantiert auch Bowdenzüge.
    Zur Not, gibts genügend Händler im Internet.


    MfG

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Anspringprobleme

    Zitat von B2-4

    Die Ost-West Diskussionen kann man mittlerweile mal stecken lassen.

    In jeder Stadt wirds wohl irgend ein Motorradgeschäft geben. Da gibts garantiert auch Bowdenzüge.
    Zur Not, gibts genügend Händler im Internet.


    MfG


    Naja sind die Bowtenzüge von ner Simson oder ner Honda CBr nicht unterschiedlich :strange:
    Wenn nein tut es mir leid.


    Aber ich wüsste niht wieso ein Fahrradshop im Weste Ostprodukte führen sollte?

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!