Drehzahlmesserantrieb ! wie zusammen bauen?

  • Und zwar hab ich mir für meine s51 ein Dzm-Set gekauft bei dem alles nötige für einen dzm dabei ist.

    mein problem ist: ich weiss nicht wie ich die welle, am kupplungsdeckel mit dem antrieb befestige. diese plastikschraube kommt ja an die welle die vom drehzahlmesser an den kupplungsdeckel kommt, nur kann man sie nicht mit dem deckel und dem antrieb "fest" verbinden.
    bitte um hilfe wie mandas zusammenbauen soll

  • Re: Drehzahlmesserantrieb ! wie zusammen bauen?

    Ich glaube du hast das falsche Antriebsset gekauft. Bei mir sind sowohl die Schnecke, die auf die Kurbelwelle geschraubt werden wie auch die Welle im Kupplungsdeckel aus Metall. Die Motage der Schnecke dürfte selbsterklärend sein. Die Welle wird von oben in den Deckel gesteckt und dann mit dem Lagerstück, indem sich auch die Verschraubung für die eigentlich Drehzahlmesserwelle befindet, fixiert.

  • Re: Drehzahlmesserantrieb ! wie zusammen bauen?

    Zitat von Jones

    Und zwar hab ich mir für meine s51 ein Dzm-Set gekauft bei dem alles nötige für einen dzm dabei ist.

    mein problem ist: ich weiss nicht wie ich die welle, am kupplungsdeckel mit dem antrieb befestige. diese plastikschraube kommt ja an die welle die vom drehzahlmesser an den kupplungsdeckel kommt, nur kann man sie nicht mit dem deckel und dem antrieb "fest" verbinden.
    bitte um hilfe wie mandas zusammenbauen soll


    mach ma bitte en bild...

  • Re: Drehzahlmesserantrieb ! wie zusammen bauen?

    Zitat von Ruffy

    Da Fehlt die Scherungsscheibe!


    nein fehlt nicht....

    wenn er das ritzel für den DZM hat ,ist das richtig so..denn dieses hat eine vertiefung :thumbup:

  • Re: Drehzahlmesserantrieb ! wie zusammen bauen?

    Zitat von robbx79


    nein fehlt nicht....

    wenn er das ritzel für den DZM hat ,ist das richtig so..denn dieses hat eine vertiefung :thumbup:


    Richtig.
    Diese Dichtung da im Kupplungsdeckel ist mir zwar neu und ich glaube bei mir nicht vorhanden aber drück diese einfach mit dem Lagerstück(graues Teil bei dir am Ende der Welle) bis das Lagerstück mit dem Kupplungsdeckel bündig abschließt. Danach schlägst du die Niete rein damit alles fixiert wird. Falls das schwer gehen sollte, kannst du auch erst vorbohren. Bohr aber nicht zu groß weil dir sonst die niete wieder rausgeht da die ja über Spannung gehalten wird.

  • Re: Drehzahlmesserantrieb ! wie zusammen bauen?

    Das dürfte mit dem Primärritzel auch so in Ordnung sein. Bei mir war auch schon das richtige Primärritzel drauf, obwohl mein Motor ab Werk keinen Dzm gehabt hat. Die Einbuchtung im Ritzel war also bei mir auch schon drin. Sieht bei ihm auch so aus, da die Schnecke bündig mit dem Ritzel abschließt, was ja nicht der Fall wäre, wenn diese Einbuchtung fehlen würde.

  • Re: Drehzahlmesserantrieb ! wie zusammen bauen?

    ehmm... also ne einbuchtung hat mein primärritzel nicht. das stck. was von der sechskantschraube aus noch ist liegt vorne am primärritzel an.

  • Re: Drehzahlmesserantrieb ! wie zusammen bauen?

    so, hat alles geklappt. motor geht zwar nach nem moment im stand aus, aber ich hab auch die bowdenzüge und so neu gemacht, wird daher kommen.
    der dzm-antrieb is allerdings sehr hörbar xD:

  • Re: Drehzahlmesserantrieb ! wie zusammen bauen?

    Zitat von robbx79

    das kann (muss aber ni) am ritzel liegen,wenn die vertiefung fehlt,steht die schnecke zu weit im deckel und kann dort schleifen....

    oder es liegt an den schon sichtbaren qualitäts unterschieden zwischen achbau und original DDR DZM deckeln das es schleifen könnt.

    bei meim original DZM deckel hats selbst ohne vertiefung nich geschliffen... und wenn ich den mit den ganzen nachbauten vergleiche sieht der rein optisch ja schon deutlich ordentlicher aus.

  • Re: Drehzahlmesserantrieb ! wie zusammen bauen?

    Hallo.
    Hab bei mir einfach diese Vertiefung abgefeilt und ne Sicherungsscheibe
    drunter gelegt. Da schleift nix und das Ding funtioniert einwandfrei.
    Ach ja, ist ein Orginal Deckel.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!