• Hi

    heute hab ich eine mahnung von einer routenplaner-seite bekommen. ich solle doch 60 euro überweisen für dienste die ich nicht genutzt habe.
    diese firma nennt sich "GO WEB LTD.". die seite : http://%22http//www.direkt-routenplaner.de/%22
    hier sind abzocker am werk. das zeigen auch ein ganzer haufen von beiträgen in verschiedensten foren.
    die haben eh nur meine email adresse und können mir somit nix. zumal ich weder richtige adresse, kontodaten angegeben und nem vertrag über 60 euro zugestimmt habe.
    ich fühl mich auf der sicheren seite. einfach ma GO WEB LTD. bei google eingeben.
    also wer vorhat demnächst sich bei einer routenplanerseite anzumelden - die nicht.
    und kommt jetz nich mit das hätte man sehen müssen das das nich ganz rechtens ausschaut. ich hatte mit inet bis jetzt nur positive erfahrungen....nunja aus fehlern lernt man.

  • Re: Internetabzocke

    Geh am besten mal zum Verbraucherschutz in deiner Nähe. Die helfen dir da und geben dir einen Wisch mit, in dem du dann mit Klage zwecks arglistiger Täuschung, Wucher usw. drohst, wenn die ihre Forderung nicht zurückziehen.

    Und schon ist Ruhe. Solche Zockerfirmen arbeiten nach dem Prinzip: Der Dumme zahlt.
    Denen müsste man die Hände abhacken.

  • Re: Internetabzocke

    Zitat von Rasor89

    Einfach erstmal gar nix machen...[/b]

    das wäre falsch! so könnten die ihre vorderung durchsetzte. widerrufung per einschreiben und gut ist. dann können die ihre vorderung auch nicht vor gericht durchsetzten. würde mich gar nicht davon beunruhigen lassen...

  • Re: Internetabzocke

    Ok ist schonmal nicht verkehrt. Im Idealfall ist es natürlich auch schneller abgefrühstückt. Aber ich meine die gehen die ganze Zeit davon aus, dass man den Abzockerbrief erhalten hat.

    Ich gehe davon aus, dass ich den Brief nie erhalten habe, weil er eben nicht per Einschreiben kam und daher ausm Briefkasten gepurzelt ist :D

  • Re: Internetabzocke

    Der Junge hat eine EMAIL bekommen.

    Sie haben weder Namen, Adresse noch sonstwas.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: Internetabzocke

    NICHTS überweisen, NICHT reagieren!!!!

    Auf KEINEN Fall einen Widerruf per Einschreiben schicken, damit sie die komplette Adresse kennen :strange: :wallknocking: :wallknocking:

    Die IP-Zugriffsdaten darf kein Provider ohne Richterbeschluss rausgeben, und das tun die auch nicht (zumindest nicht solange nicht z.B. die Polizei fragt, dann vergessen die Jungs leider den Datenschutz... aber das ist ein anderes Thema).

    Folgendes:

    Man kann bei solchen Abzockern IMMER abwarten, bis ein offizieller Brief vom Staatsanwalt kommt. Also Zahlungserinnerungen, Mahnungen, Drohungen - ALLES ignorieren!

    Erst den Brief vom Staatsanwalt, wenn die einen Titel erwirkt haben, da muss man reagieren, und zwar mit einem Fristgemäßen Widerspruch. Hier hilft es dann auch, einen Anwalt hinzuzuziehen, um keinen Formfehler zu begehen.

    Soweit geht aber keiner der Abzocker, weil

    1. die Staatsanwaltschaft dann deren Adresse hätte :thumbup:

    2. die genau wissen, das ihre Forderung vor Gericht - und da käme es definitiv zu einem Verfahren - niemals Bestand hätte.

    Also ruhig Blut, und erstmal abwarten was sonst so kommt. Keinesfalls bezahlen, keinesfalls reagieren (auch eine Reaktion kann u.U. die rechtliche Situation verschlechtern!)

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Internetabzocke

    Ach das kam nur per Email?
    Was per Email kommt kann man, egal was drinsteht, ruhigen Gewissens ignorieren. Sowohl persönlich betrachtet wie auch rechtlich.

    Was ist denn schon ne Email? Was ist denn ein Absender oder Empfänger? Da gibts rechtlich überhaupt garkeine Handhabe, sowas würde ich nach nach der ersten Zeile als Spam markieren.

    Grüße
    /k.

  • Re: Internetabzocke

    kennt ihr eigentlich diese promoter abzocke?

    promoter laufen in den städten rum, labern dir ein vor von hartz IV kindern und guten Zweck,
    sie wollen jediglich eine anschrift und deine unterschrift..
    meine freundin ist drauf reingefallen, das waren nämlich (OHNE SCHEISS) zeitungsabonnements (die haben ganz geschickt den vertrag zu gehalten oder dir das blaue vom himmel erzahält)...
    jetzt kam ein brief, in dem gedankt wurde, und das sie jetzt 100 Euro wegen dem Abo zahlen soll...
    wir haben gleich widerruf eingelegt und fristgemaß (2 wochen) abgeschickt per einschreiben

    haben wir so richtig gehandeltß??

  • Re: Internetabzocke

    Zitat von venturina

    Der Junge hat eine EMAIL bekommen.

    Sie haben weder Namen, Adresse noch sonstwas.

    oh, sry, dann natürlich nich von berühren lassen... wer liest schon heutzutage spam? außer alter omas und opas ;D

  • Re: Internetabzocke

    keine panik ich überweise nichts (wozu denn auch :ask: ). wenn die mir mit anwalt drohen dann schalt ich eben meinen ein. ich hab da jetzt auch kein schlechtes gefühl dabei. es is halt nur n bissel nervig wegen solchen idioten.
    dann solln se halt meine emailadresse vollspammen.
    zumal jeder der meine email adresse hat, könnte mich für sowas anmelden.
    ich werd erstma ne ruhige kugel schieben denn ich hab urlaub :cheers: .

  • Re: Internetabzocke

    Zitat von RoxX


    meine freundin ist drauf reingefallen, das waren nämlich (OHNE SCHEISS) zeitungsabonnements (die haben ganz geschickt den vertrag zu gehalten oder dir das blaue vom himmel erzahält)...
    jetzt kam ein brief, in dem gedankt wurde, und das sie jetzt 100 Euro wegen dem Abo zahlen soll...
    wir haben gleich widerruf eingelegt und fristgemaß (2 wochen) abgeschickt per einschreiben

    haben wir so richtig gehandeltß??

    Ja, völlig korrekt. Hier liegt ja ein Vertrag vor, der unterschrieben wurde (wenn auch zugehalten - da hätte man vor Gericht zur Not auch gute Karten, wenn man weitere Opfer findet, oder besser noch: Zeugen hat!) - und da muss man auf jeden Fall schnellstens widersprechen, sofern man die Möglichkeit hat. Bei solchen "Schnellverträgen" bzw. "Unterschreiben sie mal hier" sind die Vertragspartner inzwischen verpflichtet, eine nachträgliche Bestätigung einzuholen, ebenso beim Telefonmarketing. Und genau da *muss* man dann auch sagen, neee, alles nicht gewollt, rückgängig machen, bla.

    Ich kann nur empfehlen: auf keinen Fall *irgendwas* unterschreiben, auch wenn's schwer fällt. Achtet auf sog. "Ja-Ketten".

    "Finden sie es richtig, das Kinder von H4-Empfängern unterstützt werden?"

    "Öhja..."

    "Und sind auch Sie der Meinung, dass es eine wichtige gesellschaftliche blaaaa"

    "Öhjaaa..."

    "Könnten auch Sie sich vorstellen, jetzt oder irgendwann mal, blaaa zu unterstützen?"

    "Öhmnajaalsowarumnicht..."

    "Würden Sie auch jetzt dem Hilfsverein ABC beitreten, um...?"

    "Ja... äh..."

    so hat mich mal eine große deutsche Hilfsorganisation mit gutem Ruf (!!) im Supermarkt gepackt. Also nicht mit H4, aber sinngemäß. Und dabei kenne ich diese Psychotricks ganz genau, aber wenn man fünf mal "ja" gesagt hat, dann sagt man auch beim sechsten mal "ja".

    Und dann, wenn einem der Vertrag unter die Nase gehalten wird, NEIN zu sagen - anstatt zu unterschreiben - das ist fast unmöglich, weil man ja gerade noch "ja" gesagt hat.

    Schweinerei, aber die Leute werden genau auf sowas geschult.

    Also, trainiert einfach mal "nein" sagen. Die besagte Hilfsorganisation hat dann auch bei mir angerufen, und da konnte ich dann "nö, sorry, aber sie haben mich total überrumpelt und das finde ich persönlich auch ne Schweinerei" sagen. Hat sie aufgelegt, die Dame vom Callcenter. Sowas, konnte sie wohl nicht verstehen :hammer: :strange:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!