Simson. Wie geschützt ist der Markenname?

  • hi,

    ich weiß, dass es in der Vergangenheit ein paar Diskussionen dazu gab, habe sie aber nicht gefunden.

    Wie geschützt ist der Name Simson jetzt momentan eigentlich?

    Darf ich z.b. ein T-Shirt anbieten, auf dem die Bezeichnung Simson steht? Oder muss ich dann Simson® schreiben?

    Wer hat da ein wenig Überblick? Zur Not wende ich mich auch mal in direkter Weise an MZA, wollte nur erstmal die allgemeine Lage abchecken :D

  • Re: Simson. Wie geschützt ist der Markenname?

    Hi,

    im Inet gibt es eine Seite wo alle geschützten Namen drin stehen... da steht auch Simson drin

    und nach meinen wissen (muss nicht stimmen) darfst du dann mit den Namen "SIMSON" nichts verkaufen, außer du hast es mit den Besitzer abgesprochen das er damit einverstanden ist. Sonst machst du dich strafbar und er kann dann gegen dich gerichtlich vorgehen...

    Gruß
    Simninja

    Edit: hab den link gefunden
    http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht

  • Re: Simson. Wie geschützt ist der Markenname?

    Hi,

    also laut inet ist das der Besitzer von fast allen Simson Wort- und Bildmarken
    TLG Gewerbepark Simson GmbH, 98529 Suhl, DE

    und es läuft erst 2016 aus

    Gruß
    Simninja

  • Re: Simson. Wie geschützt ist der Markenname?

    @ leerhülle: kannst du bitte nocheinmal genau bescheid sagen, in wie fern der name geschützt ist, ich habe auf der I-Net-Seite meines freundes die t-shirts erstellt und dort habe ich auch den Namen Simson verwendet... nicht das es da noch großen Ärger gibt

    lg simmihexe

  • Re: Simson. Wie geschützt ist der Markenname?

    wen das ganze genutzt wird um geld zu verdienen, darf das Wort Simson nur verwendet werden, wenn dies mit MZA abgesprochen ist. (diese haben die Rechte am Namen gekauft)

    wenn das ganze allerdings privat ist wie z.b. Simson Club Berlin dann darf man dies natürlich auf sein Shirt drucken.

  • Re: Simson. Wie geschützt ist der Markenname?

    und wenn man dieses zeichen verwendet? ® kann dann wieder den namen verwenden? wenn ja wie groß muss dieses symbol sein?

  • Re: Simson. Wie geschützt ist der Markenname?

    Hi,

    das "R" sagt eigentlich nur den Verbraucher das der Name geschützt ist. und wenn dir der geschützte Name nicht gehört bzw du nicht die Erlaubnis hast ihn zu verwenden ist egal wie groß du das "R" da drauf machst es ist deswegen trotzdem nicht rechtens.

    Weil das wäre das gleiche wie wenn du von jemanden den Stift klaust und dann einfach den Namen vom Eigentümer darauf schreibst. Deswegen ist es ja auch nicht dein Stift :D

    Gruß
    Simninja

  • Re: Simson. Wie geschützt ist der Markenname?

    ja das klingt irgendwie logisch... danke für die info... war sehr hilfreich ;)

  • Re: Simson. Wie geschützt ist der Markenname?

    Hi,

    ich bin mir da aber nicht sicher. Ich habe in BWL-Unterricht nie so wirklich aufgepasst :D

  • Re: Simson. Wie geschützt ist der Markenname?

    2003 - Die Übernahme SIMSON / Gründung MZA Niederlassung Suhl
    Nach der Insolvenz von SIMSON im Februar wurden Waren- und Lagerbestände, Werkzeugpakete, sowie Zeichnungs- und Urheberrechte der ehemaligen SIMSON Motorrad GmbH & Co. KG erworben.
    Es erfolgte auch ein Abschluss einer Nutzungs- und Lizenzvereinbarung mit der TLG SIMSON Gewerbepark GmbH (dem Inhaber der Urheberrechte vor 1992) über den Markennamen "SIMSON".
    MZA kann seitdem als einziges Unternehmen uneingeschränkt diverse Markenzeichen und Altdokumente nutzen.
    Im Mai erfolgte die Gründung der MZA Niederlassung Suhl in den ehemaligen Räumlichkeiten von SIMSON. Neben der Verwaltung des Hochregallagers (mit mehr als 4.000 Gitterboxen) werden auch diverse Baugruppen montiert und gefertigt.

    Quelle: MZA Meyer-Zweiradtechnik Anatal GmbH

  • Re: Simson. Wie geschützt ist der Markenname?

    Zitat von Der Toddstar

    Nabend,

    MZA hat jetzt FEZ verboten den Namen Simson auf die Sitzbänke zu Drucken.


    MfG

    Hallo,

    nicht nur FEZ wird es untersagt sondern auch allen anderen Händlern.
    Ohne das Einverständnis vom MZA darf gar kein Händler irgendwelche
    Teile mit dem Schriftzug "Simson, Schwalbe, Star und co." herstellen
    und auf dem Markt anbieten.

    Wie oben schon von anderen gesagt ist dies bei Privaten nicht so schlimm,
    zumindest wenn es nur für den Eigenbedarf ist ..

    Sollte sich aber jemand gewerblich erlauben T-Schirt's, Polo's odere
    ähnliche dinge mit den Zeichen und Schriftzüge zu verkaufen wird sich
    wohl die erlaubnis oder Lizenz holen müssen ..

    MfG

  • Re: Simson. Wie geschützt ist der Markenname?

    Sorry das ich den Thread nochmal ausbuddel, bei mir sind noch ein paar Fragezeichen in meinem Kopf bezüglich dieses Themas. Also es geht um Folgendes:

    Ich habe eben auf der Internetseite von DPMA geschaut und habe das hier gefunden:

    http://register.dpma.de/DPMAregister/ma ... D631990/DE

    Bei Markenform steht dort Wort-Bildmarke. Also wenn ich jetzt ein T-Shirt verkaufe wo nur Schwalbe drauf steht und auch eine zusehen ist ==> Mach ich mich dann strafbar? Der Name Simson steht nicht auf dem T-Shirt und auch nicht der originale Schriftzug von Schwalbe.

    Also so meine ich das...
    [Blockierte Grafik: http://image.spreadshirt.net/image-server/image/composition/11137800/view/1/producttypecolor/1/type/png/width/280/height/280]

    Sorry für meine dumme Frage. :oops:

    Liebe Grüße Simmihexe

  • Re: Simson. Wie geschützt ist der Markenname?

    Zitat von Der Toddstar

    Nabend,

    MZA hat jetzt FEZ verboten den Namen Simson auf die Sitzbänke zu Drucken.


    MfG

    Schon länger, deshalb steht dort auch "IFA" oder "S51" drauf. Die Bezeichnungen hat MZA nämlich vergessen sich zu reservieren.

    Zitat von Simmihexe

    Bei Markenform steht dort Wort-Bildmarke. Also wenn ich jetzt ein T-Shirt verkaufe wo nur Schwalbe drauf steht und auch eine zusehen ist ==> Mach ich mich dann strafbar? Der Name Simson steht nicht auf dem T-Shirt und auch nicht der originale Schriftzug von Schwalbe.

    Liebe Grüße Simmihexe

    So lange du nicht die ursprüngliche Schriftart verwendest dürften sie dir nichts können, da nur diese geschützt ist und meiner Meinung nach auch nur diese geschützt werden kann.
    Das wort "Schwalbe" an sich bezeichnet ja hauptsächlich ein Tier und nicht ein Fahrzeug. Der Unterschied im Erscheinungsbild zwischen den beiden Schriften wird auch sehr deutlich.

    Bei dem Bild des Fahrzeugs bin ich mir nicht sicher, da ich nicht glaube, dass es extra geschützt wurde. In wie fern das überhaupt geschützt werden kann weis ich auch nicht.

    Ich würde euch raten mal anzufragen, ob ihr eine Lizenz für den Schriftzug von MZA bekommt, denn dann dürft ihr den echten offiziell verwenden und das sieht erstens besser aus und ist dann zweitens legal.

    Der obige Text gibt nur die Meinung des Authors wieder. Sie sind keine Rechtsberatung im Sinne des Rechtsberatungsgesetzes. Dafür sind nur entsprechend geschulte Personen qualifiziert, die im Zweifelsfall auch kontaktiert werden sollten.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Simson. Wie geschützt ist der Markenname?

    An die Hexe,


    dieser Schrift und Bildzug sollte keinen Ärger bringen, es ist weder der "Simsontypische" Schriftzug noch der, der Fahrradmarke Schwalbe.

    Und ein Bild der Schwalbe ist nicht geschützt.

    Enrico (alles nach meinem begrenzten Wissen beantwortet)

  • Re: Simson. Wie geschützt ist der Markenname?

    Okay danke. da kann ich ja frisch und fröhlich weiter T-Shirt und Pulis basteln.

    *WHITESWALLOW WINTERCOLLECTION*
    :D Designed by Simmihexe :D

  • Re: Simson. Wie geschützt ist der Markenname?

    Hi,

    ich wurde es trotzdem nicht machen, weil das kann ganz schnell richtig teuer werden.

    wo bei ich aber nicht glaube, dass der name ("Simson,Schwalbe,...) in der "kleidungskategorie" oder wie das heißt geschützt ist. weil z.b CocaCola ist logischer weise in allen bereichen geschützt.

    und sonst musst du es halt aus den Ausland verkaufen^°

    Gruß
    Simninja

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!