Hi Leute,
ich hab da ein kleines Problemchen mit meiner S50 B1. Da hängt nen 16N1-8 Vergaser dran mit wenn ich mich net irre ner 69er-HD.
Wenn ich das Moped anmache, dann hab ich öfters das Phänomen, dass es sich so anhört, als ob kein Sprit richtig durchkommt (mit Choke auch) und ich muss erst mit Müh und Not 500m fahren bis sich das so einigermaßen eingepegelt hat. Dann geht alles wunderbar. Also es stottert richtig doll beim Gasgeben im Stand aber sobald ich fahre, ist es wie weggeblasen. Und dann Kupplung ziehen und dann wieder Gas geben fängts wieder an und hört halt nach knapp 500m auf.
Die Kerzenfarbe ist helles Rehbraun, aber man sagte mir, dass das für das Wetter in Ordnung sei. Zündung ist korrekt eingestellt und Unterbrecherabstand auch. Vergaser ist sauber. Zündung steht auf 1,8 (Mein Simsongenie^^ meinte, dass ZZP 1,7 optimal wäre, da es sowieso noch +-0,3mm Spiel is). Hab ja auch keine Probleme damit gehabt läuft ja wie ein Bienchen.
Dieses Phänomen ist seit dem letzen Regen irgendwie wieder da...aber Vergaser ist wie gesagt nochmal gereinigt worden.
Nun meine eigentliche Frage:
1. Wie lässt sich das erklären?
2. Ob es sinnvoll wäre, eine größere HD reinzumachen, damit das Moped mehr Sprit bekommt, weil Standgas und Luftregulierschraube sind gut eingestellt.
MfG Kiesi