Wollte Euch mal meinen kürzlich fertig gewordenen Crossumbau vorstellen.
Grundlage war ein S50 Rahmen, an den die Befestigung für die Endurostreben geschweißt wurde (so habe ich das Komplettmoped hier im Forum erworben).
Mal abgesehen vom Motor habe ich versucht die Kosten möglichst gering zu halten und alles selber zu machen.
Somit wurden folgende Änderungen vorgenommen:
- einfache Lackierung, damit der Rahmen in einheitlicher Farbe dasteht
- Höherlegung durch SR50 Gabel und Verlängerungsmuttern auf den Stroßdämpfern hinten
- Verkürzung der Übersetzung durch 47er Mitnehmer; neue Kette
+ drittes Kettenrad (17Z, kugelgelagert) wurde an unterer Motorschraube befestigt
- längere Schwinge (Schwalbenschwinge, verstärkt) und verlängerte Bremsstange
- Eigenbauluftfilter aus HT Rohren und Gitterbecher bespannt mit 2 Lagen Luftfilterpapier
- Soziusstreben verdreht angebaut; daran wurde das selbstgebaute Hitzeschutzgitter befestigt
- Endurochutzblech und Bananentank sowie Spritzschutz hinten
- breiterer Lenker aus Aluminium mit "N-Amaturen" und Endurobowdenzüge
Zum Motor:
Es ist mein erster und einziger Tuningmotor, den ich bisher besessen habe (gebaut von vervolker). Er hat jetzt circa 1700km hinter sich.
- 70/4 auf höhere Drehzahlen ausgelegt (2*1,5mm TF, S70er Primär, 4-Gang, 16:47 Sek.)
- Einringkolben mit L-Ring (verchromt) von LT
- AOA3 Auspuff (mindestens mit Lochkegel ansonsten Gegenkonus); umgeschweißter Endurokrümmer
- PVL Innenrotorzündung mit bis zu 13° Zündverstellung @ 9er NGK
Alles in allem ist die Übersetzung sehr kurz. Auf der Straße fehlt der fünfte Gang. Ansonsten ist sie optimal zum "hacken" auf Hügeln, Wiesen und schlechten Feldwegen. Höchstgeschwindigkeit liegt bei etwas mehr als 70km/h, wenn er über das Resoband des Auspuffs überdreht. Vorher ist er mit Straßenkrümmer, 16:32 sekundär und Vape bis zu 95km/h gefahren ohne zu überdrehen.
Hier ein Bild von heute, nachdem wir am Lieblingsort des Mopeds waren: Unserem Steinbruch
mfG Felix