• Wollte Euch mal meinen kürzlich fertig gewordenen Crossumbau vorstellen.

    Grundlage war ein S50 Rahmen, an den die Befestigung für die Endurostreben geschweißt wurde (so habe ich das Komplettmoped hier im Forum erworben).

    Mal abgesehen vom Motor habe ich versucht die Kosten möglichst gering zu halten und alles selber zu machen.
    Somit wurden folgende Änderungen vorgenommen:

    - einfache Lackierung, damit der Rahmen in einheitlicher Farbe dasteht
    - Höherlegung durch SR50 Gabel und Verlängerungsmuttern auf den Stroßdämpfern hinten
    - Verkürzung der Übersetzung durch 47er Mitnehmer; neue Kette
    + drittes Kettenrad (17Z, kugelgelagert) wurde an unterer Motorschraube befestigt
    - längere Schwinge (Schwalbenschwinge, verstärkt) und verlängerte Bremsstange
    - Eigenbauluftfilter aus HT Rohren und Gitterbecher bespannt mit 2 Lagen Luftfilterpapier
    - Soziusstreben verdreht angebaut; daran wurde das selbstgebaute Hitzeschutzgitter befestigt
    - Endurochutzblech und Bananentank sowie Spritzschutz hinten
    - breiterer Lenker aus Aluminium mit "N-Amaturen" und Endurobowdenzüge

    Zum Motor:
    Es ist mein erster und einziger Tuningmotor, den ich bisher besessen habe (gebaut von vervolker). Er hat jetzt circa 1700km hinter sich.
    - 70/4 auf höhere Drehzahlen ausgelegt (2*1,5mm TF, S70er Primär, 4-Gang, 16:47 Sek.)
    - Einringkolben mit L-Ring (verchromt) von LT
    - AOA3 Auspuff (mindestens mit Lochkegel ansonsten Gegenkonus); umgeschweißter Endurokrümmer
    - PVL Innenrotorzündung mit bis zu 13° Zündverstellung @ 9er NGK

    Alles in allem ist die Übersetzung sehr kurz. Auf der Straße fehlt der fünfte Gang. Ansonsten ist sie optimal zum "hacken" auf Hügeln, Wiesen und schlechten Feldwegen. Höchstgeschwindigkeit liegt bei etwas mehr als 70km/h, wenn er über das Resoband des Auspuffs überdreht. Vorher ist er mit Straßenkrümmer, 16:32 sekundär und Vape bis zu 95km/h gefahren ohne zu überdrehen.

    Hier ein Bild von heute, nachdem wir am Lieblingsort des Mopeds waren: Unserem Steinbruch ;)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Mein Crossumbau

    Geil gemacht schöner Motor ! Aber bau hinten noch iwie was Schutzbelchartiges ein! Ich hab auch ne Cross hehe^^ Bild :[attachment=0:18rcetti]100_5402.JPG[/attachment:18rcetti]

  • Re: Mein Crossumbau

    Für nen Crossumbau fehlt aber noch die richtig Bereifung.
    Das is doch Enduroprofil.
    Nächstes wär die Gabel, das tut doch weh beim springen^^

    Steckt noch potenzial drin^^

    Hab übrigends nen richtigen Crossradsatz für Simson 16"/19" SB vorn. Steht zum verkauf.

    mfg smd

  • Re: Mein Crossumbau

    Was ihr nur habt wegen der gabel... ich fahr Biathlon mit einer modifizierten Sr50 Gabel...Sicher ist es nicht das Non Plus Ultra aber es funktioniert!

    Sicher wäre ne Marzocchi das Beste.. aber bei den Dingern muss man meistens schon ne Weile suchen um eine recht günstige zu bekommen :?

    EDIT: Was du unbedingt noch ändern musst:
    - hinteres Schutzblech verbauen
    - ordentliche Reifen aufziehen :D
    - eventuell nen herzkasten ran bauen
    -Fußrastenbock verstärken ( aber so das er elastisch bleibt)
    -Fußbremshebel abändern..
    usw...

  • Re: Mein Crossumbau

    Es geht nicht nur darum dass die länger is(Enduro bzw. sr länge), sondern dass das eine Gabel ist.^^
    Mit anderen Worten die fährt sich viel geiler, wippt nicht so rum und schlägt nicht durch.
    Is eine deutlich verbesserung zur stino Gabel.

    mfg smd

  • Re: Mein Crossumbau

    Ich sehe grad erst, dass Ihr hier ja geantwortet habt :thumbup:
    Also springen will (und kann) ich nicht wirklich. Das Moped ist eher um über schlechtes Gelände zu fahren.
    Und die Gabel schlägt mit den verstärkten Federn nicht durch. Aber ich werde noch viel mehr Öl reinkippen, damit sie mehr Ölgedämpft ist ;)

    Ein Schutzblech komm evtl auch noch. Und wenn es nur eine Obergurtverlängerung ist! Der Dreck spritzt ja so bis an den Rücken...

    Bei den Reifen hab ich gespart, das ist richtig. Ich wollte nur irgendwas mit ein bisschen mehr Profil im Feld. Wobei ich am häufigsten auf Schotter und Staub fahre, da helfen mir auch noch dickere Stollen nichts (denke ich), wenn sie sich nicht in den Boden bohren können (zu hart). Vorerst reichts also.

    Danke für die konstruktive Kritik :)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Mein Crossumbau

    Zitat von Schmonk

    Ich sehe grad erst, dass Ihr hier ja geantwortet habt :thumbup:
    Also springen will (und kann) ich nicht wirklich. Das Moped ist eher um über schlechtes Gelände zu fahren.
    Und die Gabel schlägt mit den verstärkten Federn nicht durch. Aber ich werde noch viel mehr Öl reinkippen, damit sie mehr Ölgedämpft ist ;)

    Nee, damit erreichst du niemals das Funktionsprinzip einer hydraulisch gedämpften Gabel. Vielmehr verkleinerst du einfach nur die Luftkammer.

    Oder wenn du Bastellust hast, such dir einfach eine Gabel von einer Maschine bis 125cc, die im Gelände benutzbar ist. Wenn du das anpasst, hast du auf jeden Fall auch mehr gekonnt als SR50-Gabel. Argh, da schüttelts mich.
    :D

  • Re: Mein Crossumbau

    Zitat von beaver


    Nee, damit erreichst du niemals das Funktionsprinzip einer hydraulisch gedämpften Gabel. Vielmehr verkleinerst du einfach nur die Luftkammer.

    Oder wenn du Bastellust hast, such dir einfach eine Gabel von einer Maschine bis 125cc, die im Gelände benutzbar ist. Wenn du das anpasst, hast du auf jeden Fall auch mehr gekonnt als SR50-Gabel. Argh, da schüttelts mich.
    :D


    Ich hab noch ne DT80 Gabel samt Klemmbrücke hier. Ist mir aber zu viel Aufwand die einzupassen :thumbup:

    Achwas, die tut schon ihren Zweck erfüllen. Ich bin ja kein Sportcrosser, sondern nur ein Hobbycrosser der sich lediglich etwas mehr Bodenfreiheit wünscht ;)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!